• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lackieren eines Objektives

Gegenbeispiel:

85mm 1,2 vs 70-200mm 4,0 :D

QUOTE]

Schlechtes Beispiel, da das 85/1.2 keine Fluorit Linse hat, das zoom schon;)
 
Man muss nicht in der Sahara wohnen um zu merken, dass sich schwarze Dinge aufheizen... :rolleyes:
Wobei mir in Südaustralien (ähnliches Klima wie in Deutschland) schon meine schwarzen Schuhe gehörig auf den Geist gingen.
Wenn ich die Dinger dann noch ständig in der Hand hätte - gute Nacht.
 
Stelle ich mir gerade vor wie in Wimbledon oder z.B. bei der Fußball WM vor 4 Jahren ( da war es schön warm) die Fotografen im Tarnzelt am Spielfeldrand sitzen.:rolleyes:
PS: nicht immer von Wildlife ausgehen....

Ich denke, dass auch in Wimbledon - und auch bei der WM vor vier Jahren - an dem Spielfeldrändern trotzdem jede Menge Fotografen mit Nikon-Ausstattung (und somit schwarzen Objektiven) sassen.. und denen auch nicht ihre Tüten vor den Bodies hitzebedingt verreckt sind.

Warum sich ein schwarzer Body mehr aufheizt, als eine weisses L-Objektiv?
Ich denke, wenn das weisse L-Objektiv genauso randvoll mit Elektronik gestopft wäre, wie der Body dahinter, würden sich in der Linse ähnliche Temperaturszenarien abspielen.
 
Vielleicht noch mal etwas weiter vorne mit dem lesen beginnen, dann verstehst auch du worum es bei der Farbe geht.
 
Oh, aber bitte versucht kein "cooles" Carbonimitat.

Zuerst habe ich nur gestutzt, als die erste elektrische Textilschere in der Firma auftauchte, deren Plastikgehäuse als "Carbon" lackiert war.

Als die unbeschreiblich bescheuerten Handtuch- und Seifenspender auf den Toiletten auftauchten, deren Deckel in "Carbon" lackiert war, war nicht nur ich eine Weile sprachlos.

Wir sind quasi der grösste Schweizer Carbonverarbeiter. Mit der Schere werden wirklich Carbonmatten zerschnitten, die Laminierer, tja, wo waschen die wohl ihre Hände...

Seuftz.

Glaubt mir, unnötiges Carbon (wie z.B. auf Armaturenbrettern von 2 to schweren Autos) ist komplett meschugge. :grumble:

Es mag Gelis in Carbon geben, aber wozu? Anders Material erfüllt die gleiche Aufgabe ebenso gut und ist billiger. Da Carbonmaterial gegen Einschläge senkrecht zur Faserrichtung sehr empfindlich ist, ist es nur marginal robuster.

Man könnte seeehr geile Sachen draus machen - es gibt Kunstfasercombis mit einem Wärmedehungskoeffizienten von exakt 0! Objektive, die über exakt jeden Temperaturbereich gleich justiert sind wären so möglich. Nur wär ein solches Objektv nochmal Faktor 3 teurer... :ugly:
 
Gestern zerlegt, gerinigt und lackiert. Heute Morgen wieder zusammen gebaut. Kein Problem. Das Optische System blieb unberührt.
Für alle "ahh was für ein Spinner"-Sager: Das Objektiv ist defekt. Ich dachte eigentlich ich hätte es weggeschmissen, bis ich es gestern beim Aufräumen gefunden habe. Passte also ganz gut :D

Gruß
Manu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten