Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
 Wer möchte denn bitte die ganze Chemie und das Waschwasser mitschleppen und wohin dann mit dem Film zum Trocknen? Dennoch denke ich, dass es sich hier um eine vielversprechende Lösung handeln könnte für Leute, denen die Räumlichkeiten für eine Dunkelkammer fehlen, z.B. Studenten.
 Wer möchte denn bitte die ganze Chemie und das Waschwasser mitschleppen und wohin dann mit dem Film zum Trocknen? Dennoch denke ich, dass es sich hier um eine vielversprechende Lösung handeln könnte für Leute, denen die Räumlichkeiten für eine Dunkelkammer fehlen, z.B. Studenten.
 Für eine 50 Jahre alte Bakelit-und-Nylon-Dose wäre mir das zu viel. Dann im Fall der Fälle lieber die neue Lab-Box mit Garantie...
 Für eine 50 Jahre alte Bakelit-und-Nylon-Dose wäre mir das zu viel. Dann im Fall der Fälle lieber die neue Lab-Box mit Garantie...Die sollten mal lieber was gescheites für c41 auf den Markt bringen. Ähnlich den Jobo CPE'S nur in kompakt. Irgend eine temperierte Box mit Motor zur Rotationsentwicklung.
 ist die LAB-BOX nun auf dem Markt - bei deutschen Händlern offiziell ab August, von privat (mit Preisaufschlag) wird sie schon jetzt im Netz angeboten.
 ist die LAB-BOX nun auf dem Markt - bei deutschen Händlern offiziell ab August, von privat (mit Preisaufschlag) wird sie schon jetzt im Netz angeboten. 
 
Rotation benötigt immer weniger Chemie (im Prinzip wie bei der Waschmaschine). Es muss nur dauerhaft gekurbelt werden, weil sonst nicht der ganze Film ständig mit der Chemie in Berührung steht.
Wieviel Chemie benötigt wird, muss doch der Anbieter dieses Gerätes vorgeben. Gibt es da schon Informationen?
Dafür, daß offenbar noch keiner hier mit der Box entwickelt hat, wird ja ganz schön vom Leder gezogen...
Ich kenne sie auch nicht, hab aber ne AGFA Rondinax 35u seit Jahrzehnten im Einsatz. Einfach weil es bei Tageslicht funktioniert, zuverlässige Ergebnisse liefert und die Hälfte an Chemie braucht und schneller geht. Das reicht mir.
Eine LabBox für 120er werde ich gern mal ausprobieren, im Winter, wenn wieder Zeit ist.Die 120er AGFA spult leider nicht sauber und zuverlässig ein...