• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LA-EA3 Problem

phoheisel

Themenersteller
Hallo :)
Ich hab heute meine A7s bekommen inkl. LA-EA3 Adapter auf a-mount. Problem ist jetzt das die Kamera mir keine Belichtungseinstellung anzeigt. Es funktioniert auch nur wenn ich das "Auslösen ohne Objektiv" aktiviere. Hat jemand den richtigen Tipp? Muss ich noch etwas einstellen?
 
Habe auch die A7s mit EA3 und EA4, beide Adapter funktionieren daran einwandfrei - einschließlich der Datenübertragung von A-Mount (AF-)Objektiv zu Kamera.

Dies gilt jedoch nicht für manuelle Objektive ohne AF (z.B. Walimex 85/1.4 für A-Mount), da werden keine Daten übertragen. Zeitautomatik und ISO-Automatik bei Blendenvorwahl am Objektiv funktionieren aber. Bei solchen Objektiven muss "Auslösen ohne Objektiv" aktiviert sein. Für manuelle Objektive ohne Adapter (z.B. Mitakon 50/0.95 für E-Mount) gilt natürlich dasselbe.

Sollte das Problem jedoch bei einem A-Mount AF-Objektiv auftreten, stimmt etwas nicht. Entweder ein Defekt am Adapter/Objektiv oder eine Inkompatibilität, falls es kein Sony/Minolta-Objektiv ist. In letzterem Fall hat man die A....-Karte gezogen, weil sich dann weder Sony noch Tamron/Sigma/etc. dafür zuständig fühlen, sondern sich gegenseitig die Schuld zuschieben.
 
hm so wie beschrieben hätte ich es auch erwartet :)
Habe es mit einem Minolta AF 50mm und einem Sony Zeiss mit SSM probiert.
Die Frage ist jetzt nur liegt es an der Kamera oder am Adapter :/
 
Theoretisch kann es zwar an der Kamera liegen, aber die Wahrscheinlichkeit spricht eher für den Adapter. Ich gehe doch mal sehr davon aus, dass Sony bei einem so teuren Stück Kamera eine halbwegs gründliche Qualitätskontrolle vor der Auslieferung durchführt.
 
konnte den Adapter jetzt an einer anderen A7 testen und hatte das gleiche Problem. Dabei hat die Blendeneinstellung und der AF am SSM Objektiv tatsächlich kurzzeitig funktioniert. :O

Habe jetzt einen neuen Adapter bestellt und gehe davon aus das es sich damit getan hat :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten