• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LA-EA3 oder LA-EA4 für Minolat AF an A7R

woek

Themenersteller
Hallo zusammen,

irgendwie werde ich aus allem nicht schlau, was ich bisher gelesen habe.
Ich habe mir ein Minolta AF 70-210mm besorgt und mit einfachen Adapter an meine A7R adaptiert. Die Ergebnisse sind m.E. durchaus zufriedenstellend. Allerdings fehlt bei dem Billig-Adapter natürlich der AF und die Blendeneinstellung ist auch mehr als einfach gehalten. Der Adapter sollte aber auch nur für einen ersten Test herhalten und das hat er getan.

Nun würde ich gerne einen Adapter haben, welcher sowohl den AF unterstützt, als auch die Blendenwerte an die Kamera überträgt. Bloß welchen brauche ich dafür genau? LA-EA3 oder LA-EA4 oder was ganz anderes? Die Schnelligkeit des AF ist dabei für mich nicht wichtig, da ich hauptsächlich Landschaftsaufnahmen mache. Allerdings darf er gerne noch bei wenig Licht funktionieren.
 
Wenn das objektiv Stangenantrieb hat dann brauchst Du den LA-EA4, wenn nicht reicht auch der LA-EA3.
An der A7R ist für brauchbaren AF aber eigentlich immer der LA-EA4 notwendig.
 
Zunächst einmal ist wichtig, ob das Objektiv Stangen-AF hat. Ist das der Fall, muss unbedingt der LA-EA4 her. Der LA-EA3 hat keinen Antrieb.

Da du ja selbst sagst, dass AF nicht geht, hat dieses Minolta Objektiv wohl Stangen-AF.
Wenn du AF willst, kommt du also nicht am LA-EA4 vorbei.

Dass die EXIF-Datem nicht immer korrekt übertragen werden, habe ich schon gelesen, jedoch wurde nirgends erwähnt, dass es diesbezüglich Unterschiede bei den Sony-Adaptern geben könnte.

Der AF dürfte mit dem LA-EA4 genauso schnell funktionieren wie an einer A65, da der gleiche Phasen-AF verbaut ist. Im Vergleich zum LA-EA3 verlierst du dabei 1/3-1/2 Blendenstufen an Licht.

Ob es Alternativen von anderen Herstellern gibt, die AF beherrschen, weiß ich nicht.
 
Ich mische mich auch mal ein. Man hört immer der AF wäre wie der der A65. Aber wie ist der denn? Ist der gut oder schlecht? Gut in low-light?
Das würde mich wirklich mal interessieren. Ich hatte mal den LA-EA3 zu Hause und mit dem Adapter hat mich der AF wirklich nicht überzeugt...
Ist der 4 evtl. generell die bessere Wahl? Zumal dieser ja auch an Cropkameras wie der A6000 verwendet werden kann.
 
Okay. Da das Objektiv an der Kupplung eine Einkerbung hat, gehe ich davon aus, dass es einen Stangenantrieb hat. Dann also der LA-EA4. Schade hätte gerne auf Lichteinbuße und den Extra-Spiegel verzichtet.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!:top:
 
Na ja 1/3 ist ja nicht so dramatisch.

Trotzdem würde mich mal ein AF lowlight Vergleich interessieren zwischen A7 + Objektiv und A7 + LA-EA4 + A-Mount Objektiv
 
[..]Ich hatte mal den LA-EA3 zu Hause und mit dem Adapter hat mich der AF wirklich nicht überzeugt...
Ist der 4 evtl. generell die bessere Wahl? Zumal dieser ja auch an Cropkameras wie der A6000 verwendet werden kann.

Generell kann man nicht sagen! An Kameras mit freigeschaltetem PDAF (A7II, A7rII, a6300+) und Objektiven mit eigenem Fokusmotor geht auch der LA-EA3 gut. Der ist günstiger, kleiner, leichter, kein Lichtverlust etc.

Außerdem hat man an der A7rII dann alle 399 Phasen Autofokuspunkte statt 10 (?) des LA-EA4, die auch nur im mittleren 10% Bildausschnitt verteilt sind.

Es gibt also nicht klar besser oder schlechter, es hängt vom Einsatzzweck ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten