• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT L10 vs G1: Vergleich

AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

@ lucertola:

Deine Rose gefällt mir sehr gut. Sowohl die Farben als auch das Bokeh.
Danke..... :) (war aber nur ein "mal eben schnell ein Foto machen" Schuß..... die, die ich gut hinbekommen will - werden das oft nicht so sehr...:cool:

Deine sind auch bestens von der Quali her - sind die mit Stativ gemacht? denn das 50-ger hat ja keinen Stabi...?
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

Danke..... :) (war aber nur ein "mal eben schnell ein Foto machen" Schuß..... die, die ich gut hinbekommen will - werden das oft nicht so sehr...:cool:

Deine sind auch bestens von der Quali her - sind die mit Stativ gemacht? denn das 50-ger hat ja keinen Stabi...?


Die Fotos, die man spontan macht (und hofft, daß die Einstellungen stimmen), sind manchmal die interessantesten.

Die drei von mir hier gezeigten sind alle ohne Stativ - im Vertrauen auf eine ruhige Hand - geschossen. Das geht leider aber zuweilen auch schief. :ugly:
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

Die Fotos, die man spontan macht (und hofft, daß die Einstellungen stimmen), sind manchmal die interessantesten.

Die drei von mir hier gezeigten sind alle ohne Stativ - im Vertrauen auf eine ruhige Hand - geschossen. Das geht leider aber zuweilen auch schief. :ugly:
1/60...... :top:

/jaja, manchmal hab ich das auch schon geschafft/

aber wenn sie will, ist die Lumix L10 doch auch wirklich gut....:D
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

aber wenn sie will, ist die Lumix L10 doch auch wirklich gut....:D

Das kann ich jederzeit unterschreiben. Die L10 ist leider nie recht zur Geltung gekommen, weil Panasonic den Preis extrem hoch gesetzt hat. Gegen die wesentlich günstigeren Olympus-Kameras ist sie - zumal ohne Gehäusestabilisation - ins Hintertreffen geraten. Schade, denn sie ist eine großartige DSLR, die sich auch vor aktuellen Modellen nicht verstecken muß.
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

Hallo,
irgendwie geraten diese Ausführungen etwas aus dem Gleis: es gilt ja nicht, die L10 schlecht zu machen! Ich hatte mir nur mit dem Leica Vario-Elmar deutlich mehr von dieser Kombination versprochen.
Meine Überraschung war halt, wie anfänglich erwähnt, dass die G1 mit dem Kitobjektiv sich bei meinen Fotos mehr als behaupten kann. Dazu kommt noch der verbesserte Sucher. Vom Preis gar nicht zu sprechen.
mfg
Dieter
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

der Preis war anfangs sehr happig..... ich habe sie schon nicht mehr ganz so hoch bezahlen müssen, aber trotzdem... ..... entschieden habe ich mich vor allem dafür, weil es vor knapp 2 Jahren keine (bezahlbare) Oly mit Klappdisplay gab - und weil ich die Lumix einfach sehr schön finde.....allerdings wollte ich das Display für Makros - und eben da fangen dann die Probleme wieder an: ohne Stativ wäre halt der Stabi manchmal nett...
Unverständlich, warum sich diese beiden Hersteller, die sich auf einen Anschluß geeinigt haben,nicht auch auf ein und das selbe Stabi-System gesetzt haben....:cool:
hergeben würde ich sie trotzdem - erst mal - nicht...:)
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

Hallo,
irgendwie geraten diese Ausführungen etwas aus dem Gleis: es gilt ja nicht, die L10 schlecht zu machen! Ich hatte mir nur mit dem Leica Vario-Elmar deutlich mehr von dieser Kombination versprochen.
Meine Überraschung war halt, wie anfänglich erwähnt, dass die G1 mit dem Kitobjektiv sich bei meinen Fotos mehr als behaupten kann. Dazu kommt noch der verbesserte Sucher. Vom Preis gar nicht zu sprechen.
mfg
Dieter


Das L10-Gehäuse kann man für etwa 250 EURO neu ersteigern. Ich habe meines letztes Jahr für 265,- EURO ersteigert. Vom anfänglich hohen Preis ist da nichts mehr zu sehen.

Jeder muß für sich herausfinden, welche Kamera ihm eher liegt. Für mich war es die L10. Wenn Du zu dem Schluß kommst, mit der G1 die besseren Fotos zu machen, solltest Du auf jeden Fall die G1 vorziehen.
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

Jeder muß für sich herausfinden, welche Kamera ihm eher liegt. Für mich war es die L10. Wenn Du zu dem Schluß kommst, mit der G1 die besseren Fotos zu machen, solltest Du auf jeden Fall die G1 vorziehen.
kann ich mich anschließen.... man sollte immer in Ruhe eine Kamera wirklich austesten; kommt man dann zu dem Schluß, es gibt mehr Negatives als Positives, sollte man über Ergänzung oder Austausch nachdenken....
Seit ich hier etwas intensiver mitlese, kommen mir bei jedem zweiten Beitrag Zweifel, ob ich nicht etwas für meinen Bedarf viel Besseres brauchen/ kaufen sollte....
wenn ich es nüchtern sehe, denke ich: am besten Fotografieren und sich hier nicht so viel rumtreiben:rolleyes: .... Das ist jetzt meine subjektive Erfahrung der letzten Wochen,,,,, - etwas Besseres gibt es natürlich immer - aber ob dann damit die besseren Fotos entstehen ist eine ganz andere Frage...?!
Also mein Rat an mich selbst und andere: nicht so sehr verrückt machen lassen....
 
AW: Panasonic DMC-G1 vs. DMC-L10 Vergleichsbilder

diese Aufnahmen sind auch alle "freihand" - das vom Dach mit der wegfliegenden Krähe mag ich gerne - und zeige es hier, weil ich selbst erstaunt war, wie kurz die Belichtungszeit war, und dafür das Dach doch noch erstaunlich scharf.......... mit dem 70-300 hätte ich das nie und nimmer auch nur annähernd so hin bekommen....
.
Das kann ich doch so nicht stehen lassen...:ugly:
ich meinte natürlich: erstaunt, wie lang die Belichtungszeit war........
tja, wenn es schnell gehen soll (beim Schreiben):cool:
------ und keiner hat sich hier arrogant mokiert, freundlich von Euch:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten