• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges L-Winkel

Der L-Winkel stellt sicher, dass das Gewicht der Kamera bei Hochkantaufnahmen über dem Kopf bleibt. Bei der Verwendung der Hochformatkerbe liegen der Schwerpunkt und die optische Achse neben dem Kopf. Wenn das Stativ etwas schief steht, kann man (je nach Richtung der Neigung) auch keine lotrechten Aufnahmen machen, da der Koof sich nicht weiter als 90 Graf neigen lässt.
 
Der L-Winkel stellt sicher, dass das Gewicht der Kamera bei Hochkantaufnahmen über dem Kopf bleibt. Bei der Verwendung der Hochformatkerbe liegen der Schwerpunkt und die optische Achse neben dem Kopf. Wenn das Stativ etwas schief steht, kann man (je nach Richtung der Neigung) auch keine lotrechten Aufnahmen machen, da der Koof sich nicht weiter als 90 Graf neigen lässt.

Vielen Dank. Jetzt hats geschnackelt.
 
Moin

Auch bei Panoramaaufnahmen, wenn man grad alles schön nach Wasserwaage/Libelle ausgerichtet hat und die Kamera auf dem Nodalpunktadapter mal ins Hochformat schwenken möchte, ist ein L-Winkel schon mal ganz praktisch :)
 
Neben der angesprochenen Gewichtsverteilung gibt es j auch noch den Perspektivenvorteil. Wechselt man mit L-Winkel von Quer- auf Hochformat bleibt die optische Achse (nahezu) unverändert. Man muss nach dem Wechsel (kaum) noch die Kamera ausrichten.

Wechselt man mittels Kugelkopf verschiebt sich die optische Achse deutlich zur Seite. Man muss die Kamera wieder neu ausrichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten