• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges L-Winkel

4rctic-Photo

Themenersteller
Hey.
Habe eine d90 mit BG. Was bringt mir ein L-Winkel und wo bekomme ich So etwas her?
Angelo :)
 
Mehr Stabilität und die optische Achse ist auch im Hochformat über der Stativmitte.
 
Du mußt dich entscheiden, ob du eim fotografieren mit L-Winkel den Batteriegriff dranläßt oder nicht und dementschrechend den L-Winkel kaufen. Ich für meinen Teil lasse immer den Battereigriff meiner kamera eh nie weg. Die Vorteile wurden ja schon andeutungsweise genannt.
Die L-Winkel sind deshalb so teuer, weil die guten auf die Kameraanschlüsse ausgelegt sind und die Winkel aus ganzen Teilen gefräst werden.
 
Wenn du doch keine Ahnung hast wozu man so ein Teil braucht und welche Vorteile es bringt; warum willst du dann einen haben? Was denkst du denn ändert das Teil an deinen Fotografiegewohnheiten?
 
Kann ich mir da nicht einfach nen lastenwinkel Ausm Baumarkt holen?

ich würde zu Hornbach gehen und einnen Lastenwinkel drandengeln, sieht an einer D90 aus wie hingerotzt, unterstreicht aber ebenso die Exklusivität wie die Nonchalance des Besitzers und sieht sehr professionell aus. Zusammen mit dem BG kannst du dich dann als 'Semi-Pro' outen.
 
Die aus dem Toom sehen deutlich weniger "Pro-Like" aus.

@To: selbst wenn du einen Lastenwinkel günstig bekommen solltest kommen ja noch die Kosten für 2 Schnellwechselplatten und eine Kameraspezifische Platte drauf. Ein L-Winkel kostet so ab 70€ gebraucht. Die drei Platten bestimmt mehr. Über die Optik reden wir besser nicht. Aber wenn ich das so lese benötigst du eh keinen.
 
Und den "L-Winkel" dann gleich noch drannageln...:evil:

Überlege Dir ein bitte ein wenig vorher, was du machen könntest oder nicht, was Sinn macht oder nicht. Das kann man auch in deinem jugendlichen Alter bereits, genauso wie man erwarten könnte, etwa Eigeninitiative zu entwickeln, wenn einen das Thema wirklich interessiert. Ein L-Winkel aus dem Baumarkt macht soviel Sinn wie Fotografieren ohne Speicherkarte. Also: nicht nur ein Thema starten, weil es grade lustig zu sein scheint, sondern vielleicht auch ein wenig nachdenken dabei. Und wenn du nachdenkst, bist du wirklich mit einem Blitz besser dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Obi sind sogar Arca-kompatibel! Ein nicht zu verachtendes Detail! ;)
 
Mehr Stabilität und die optische Achse ist auch im Hochformat über der Stativmitte.

Ich greife das hier noch mal auf.

Ich frage mich auch immer wieder, warum viele so viel Kohle für einen L-Winkel ausgeben. Stabilität vermisse ich eigentlich nicht. Wie sieht das mit "optische Achse auch im Hochformat über der Stativmitte" aus? Erspart mir das einen Panoramakopf?
 
Ich frage mich auch immer wieder, warum viele so viel Kohle für einen L-Winkel ausgeben. Stabilität vermisse ich eigentlich nicht. Wie sieht das mit "optische Achse auch im Hochformat über der Stativmitte" aus? Erspart mir das einen Panoramakopf?

nein dazu muss man den ganzen Aufbau um das Zentrum der Eintrittspupille des Objektivs drehen, dazu braucht man zu einem nivellierten Kugelkopf noch eine Schiene o.ä.

schöne Grüße,

Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten