• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L-Winkel von D2x/h an MB-D10 möglich?

ede.duembel

Themenersteller
Hi,

ich habe mich komplett an meinen Kirk L-Winkel an der D700 gewöhnt so dass ich nicht mehr ohne diesen auskommen möchte. Nun reizt mich aber der Hochformatgriff, so dass ich überlege entweder einen MB-D10 oder sogar gleich eine D2H zu besorgen.

Da die D2 Modelle ja schon ne Weile am Markt sind kann ich sicher einen gebrauchten D2 L-Winkel finden. Weiss jemand ob ich einen solchen auch an den MB-D 10 anpassen kann? Gegebenenfalls würde ich mich auch nicht scheuen mit Feile/Fräse und oder Kaltmetall ranzugehen.

Danke und Gruss
ede
 
Moin

also die Frage verstehe ich nich so ganz weil...

wenn du schon Kamera+BG+L-Bracket hast...
dann muss man sowas nur zweimal in die Hand nehmen um zu erkennen...
das es NICHT geht :cool:

es ist ja nicht so, das man nur am Boden "was feilen" müste...
die ganze Mimik an der Linken Seite stimmt doch gar nicht mehr :evil:
Löcher passen nicht, Batteriefächer erst recht nicht...:angel:

das der Wert sinkt...liegt schlicht an deinem alten Kameramodell....
nimms hin oder lass es:cool:
oder schau das du weltweit einen passenden für BGs bekommst(wenns so einen überhaupt gab)

das man damit leben kann, bin ich selbst bester Beweis...
als ich mich entschloß für meine Kodak DCS L-Brackets anzuschaffen...
gab es die von Kirk schon nicht mehr im Lieferprogramm bei RRS für 199$

habe ich der Bucht geschaut und...genau die 2x erwischt die innerhalb von 4 Jahren dort gelistet waren...
einen für 100, den zweiten für 150,-...
und wenn die Kodaks mal vertickt werden...gehen die Ls diesen Weg mit:angel:
Mfg gpo
 
Moin

also die Frage verstehe ich nich so ganz weil...

wenn du schon Kamera+BG+L-Bracket hast...
dann muss man sowas nur zweimal in die Hand nehmen um zu erkennen...
das es NICHT geht :cool:
nein, ich habe im Moment nur die D700 mit dem Kirk L-Winkel für eben diese. Was mir fehlt sind der Batteriegriff und ein entsprechener L-Winkel, bzw auch die D2h.

Wenn ich mir also bei RRS die L-Winkel für MB-D10 und D2x ansehe so hat der für den MB-D10 scheinbar ein grösseres "O" durch das der Batteriegriff durchragt. Was darauf schliessen lässt dass es nicht ohne weiteres passt. Aber vielleicht hat ja hier jemand beides zuhause und kann es anhalten.
gruss ede
 
Ich weiß auch nicht, ob er passt, aber hast du auch den Universalwinkel in Erwägung gezogen?

Grüße, Uwe
 
Ich weiß auch nicht, ob er passt, aber hast du auch den Universalwinkel in Erwägung gezogen?

Grüße, Uwe

welchen Universalwinkel meinst du?

Ich kenne den V-Holder von Arca Swiss, der ist mir aber zu wackelig, und gerade für Batteriegriffe wird der Hebel ja noch länger. Ausserdem kostet der auch noch über 200 EUR.

Dann kenne ich die zwei von Sunwayfoto, aber die reichen meines Wissens nur für Kameras ohne Batteriegriff

Der universelle von Novoflex kommt mir nicht ins Haus, das eckige, blaue Ding ist selbst mir zuviel und bei mir geht Funktion stark über Form.

Der lange, universelle von Kirk wiegt glatte 300g und baut ziemlich auf. Noch dazu braucht er dann eine Kameraplatte.

Acratech hat was ähnliches im Angebot, nur noch teurer, gefällt mir vom Design aber besser.

Bin für jeden weiteren Hinweis dankbar.
gruss ede
 
Hallo,

erstmal mein Beileid zum tragischen Dahinscheiden! Ich drücke die Daumen, dass es einigermaßen glimpflich abgeht.

Ich dachte an den RRS Winkel:

http://reallyrightstuff.com/Product...=MCL-001&desc=MC-L:-Universal-L-Plate&key=ait

Hatte mir das Teil angeschaut, weil ich etwas für D300s mit Batteriegriff suche, und wegen der Preise etwas universelles möchte, das nicht zum halben Preis beim nächsten Bodywechsel dran glauben muss.

Sehr ähnlich zu deinem Sunwayphoto Winkel; es mag auch bei diesem sehr wohl sein, dass mit Griff
die Kombi nicht direkt unterhalb der Objektivachse abgestützt wird, weil er zu kurz ist. Es gibt ein PDF mit dem Maßen, zum Lesen bin ich aber noch nicht gekommen.

Grüße, Uwe
 
Hallo Ede,
ich hatte den Winkel mal testweise an meine D700 mit MB-D10 geschraubt:

- Prinzipiell kann man den Winkel montieren und er sitzt auch fest. Wenn man genau hinschaut, sind die Biegungen des Winkels teilweise etwas flacher als die Rundungen des Griffs, scheint aber wenig auszumachen.
- Mit montiertem Griff lässt sich der Akku nicht austauschen (die Aussparung an der Seite ragt ein wenig zu weit rein)
- Die Klappe an der Seite lässt sich nicht öffnen. Was ich nicht explizit probiert habe, was aber evtl. gehen könnte, wäre die Klappe vor dem Befestigen zu öffnen.

Ich hatte eigentlich gar nicht gedacht, dass das passt und hatte mir daher beim Kauf der D700 auch einen L-Winkel (von Markins, für die Kamera ohne BG) gekauft. Hab's dann erst ausprobiert, als mich jemand anders gefragt hat. Wenn ich das vorher probiert hätte, hätte ich vermutlich meinen Winkel gar nicht verkauft. ;) Wobei die Kombination "L-Winkel mit BG" natürlich etwas wackliger ist als die Variante "L-Winkel direkt an der Kamera".
 
Angeregt durch diesen Thread, vor dem gleichen Problem stehend, habe ich einmal versucht, ob man meinen RRS L-Winkel von der 40D nicht doch irgendwie vernünftig auf die 5DII bekommt.

Denn der Wertverfall der Dinger ist leider echt enorm.

Abflexen wollte ich jetzt erstmal nicht, sondern das Ding erst einmal unberührt lassen.
Das Problem beim Adaptieren des Winkels an die 5DII ist, dass der Body breiter ist, als der der 40D. Das heißt, die Platte würde nicht aufliegen, sondern vorher an den ausgestellten Stellen an die Kamera anstoßen.

Ich habe einfach ein paar Visitenkarten genommen, und diese in Form geschnitten und drunter gelegt.

Hier meine Eindrücke:

Kippeln/Flex: Selbst wenn ich versuche die Kamera auf dem Stativ feste hin und herzubewegen, die Kamera kippelt auf dem L-Winkel wirklich kaum. Viel besser als dünne Gummi-Plättchen oder so!

Verdehsicherheit: Man glaubt es kaum, aber die Kamera sitzt bei gleichem Anzugsmoment mit den Visitenkarten dazwischen wesentlich fester als früher meine 40D ohne Zwischenlage. Trotz der Verdrehsicherheit des L-Winkels läßt sich die Kamera ja immer ein kleinwenig verdrehen. Gerade bei Architektur oder Panoramen ist das extrem nervig, wenn die Kamera nicht exakt ausgerichtet ist. Jetzt mit dem Papier dazwischen dreht sich wirklich überhaupt nichts mehr! Ich vermute, dass liegt an der größeren Reibung des Papiers.

Von der Lösung bin ich sogar so überzeugt, dass ich meinen bestellten Arca V-Holder wieder abbestellen werde. (Es sei denn, jemand möchte ihn mir zum Photokina-Messe-Preis abkaufen, wenn er dann kommt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ede,
ich hatte den Winkel mal testweise an meine D700 mit MB-D10 geschraubt:

....
:top:
Klasse, danke fürs Ausprobieren. Ich bin inzwischen weiter mit meiner Ersatzlösung. Die D2xs liegt hier und fühlt sich ohne L-Winkel nackig an.

Der kommt aber nächste Woche an und dann bin ich erstmal versorgt.

Danach geht es in aller Ruhe ans Retten der D700.
gruss und Danke
ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten