• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L-Winkel selbstgebaut

Vielleicht verstehe ich da gerade etwas falsch, aber mit Blick auf dein Beispielfoto: wozu brauchst Du für eine normale Hochformataufnahme diesen Winkel?

Teilweise hatte ich einfach lengeweile und Lust irgendwas zu bauen. Aber es hat mich auch immer genervt, dasw sich beim Bodennahen arbeiten die Perspekitve immer ändert. Beim Abkippen meines 141 rc wird die optische Achse doch schon um 7-8 cm nach links und nach unten verschoben. Dazu kommt auch, dass ich bei voll ausgefahrenem Stativ mit Kopf fast perfekt durch den Sucher gucken kann. Beim Abkippen muss ich mich schon wieder etwas bücken.

Wofür braucht man denn sonst einen Winkel?

Aber ich denke, dass der Grund für so ein Projekt doch relativ unwichtig ist. Die Bastelecke ist da um zu basteln und nicht um Gründe auszudiskutieren.
 
Aber es hat mich auch immer genervt, dasw sich beim Bodennahen arbeiten die Perspekitve immer ändert. Beim Abkippen meines 141 rc wird die optische Achse doch schon um 7-8 cm nach links und nach unten verschoben.
Ich hatte zwischenzeitlich ein wenig gegoogelt und ja, unter dem Gesichtspunkt hast Du natürlich recht.
Wofür braucht man denn sonst einen Winkel?
Ich war bisher der Annahme, diese Winkel würden vor Allem für Panoramaaufnahmen genutzt, da die optische Achse dann entsprechend 'genullt' wäre. An dein Vorhaben habe ich wie gesagt nicht gedacht.
Aber ich denke, dass der Grund für so ein Projekt doch relativ unwichtig ist. Die Bastelecke ist da um zu basteln und nicht um Gründe auszudiskutieren.
Naja, Gründe für und wider sind natürlich schon nicht zu verachten, ich wollte Dir dein Projekt auch nicht madig reden.
Wie gesagt: Ich dachte eben, der Verwendungszweck wäre ein völlig anderer.
 
Hi,

habe inzwischen einen zweiten Prototypen. Aber es gibt ein paar krasse Unterschiede zum vorigen Modell:
~ Arca-Kompatibel
~ geschweist
~ 1cm dick
~ einfach geiler :D
Die beiden Schenkel sind dieses mal 1cm dick, 8,5cm und 10cm (auf der Ausenkante) lang und relativ rechtwinklig verschweist. Die 1/4" Schraube wurde vollständig im Alu versenkt. Bei vollständig geöffneter Klemme, lässt sich der Winkel nach oben heraus nehmen und sonst ganz normal über die Seite. Ein paar scharfe Kannten hat er noch, aber die kommen demnächst auch noch ab. Abschließend wird die ganze Geschichte noch lackierd und eine Unterlage auf das Alu geklebt, damit die Kamera besser haftet und sich nicht verdreht. Habt ihr da vielleicht ne Idee, was man nehmen könnte? Momentan habe ich vor irgendeinen dünnen Schaumstoff oder Gummi zu verwenden, den man durch das Festschrauben der Kamera zusammendrückt und so alles fixiert.
 
Momentan habe ich vor irgendeinen dünnen Schaumstoff oder Gummi zu verwenden, den man durch das Festschrauben der Kamera zusammendrückt und so alles fixiert.



Ich benutze das hier

http://www.pearl.de/a-NC5432-5444.shtml

unter der Silikonmatte ist eine weitere Plastikfolie, die lasse ich weg.

Es funktioniert sehr gut
 
nimms mir nicht übel aber das sieht alles etwas wie gewollt und nicht gekonnt aus. Vielleicht weil ich gelernter Zerspaner bin. Aber beschäftige dich doch nochmal mit dem Thema Metallverarbeitung
 
nimms mir nicht übel aber das sieht alles etwas wie gewollt und nicht gekonnt aus. Vielleicht weil ich gelernter Zerspaner bin. Aber beschäftige dich doch nochmal mit dem Thema Metallverarbeitung

Der erste Winkel fürs Manfrotto-System sieht wirklich unschön aus, das weis ich. War halt mein erster Versuch und von woher sollte ichs können? Du hast ja bestimmt auch etwas gebraucht, bis dus drauf hattest und lachst heute über deine ersten Versuche. (?)
Der verschweißte Winkel ist lange noch nicht fertig und wird am Ende wirklich gut werden, davon bin ich überzeugt!

Was mir allerdings auffällt, ist, dass viele das Aussehen bemängeln. Für mich muss es aber nur funktionieren und keine scharfen Kanten haben. Aussehen kommt erst ganz zum Schluss.

Guten Rutsch euch allen! :)
 
Der erste Winkel fürs Manfrotto-System sieht wirklich unschön aus, das weis ich. War halt mein erster Versuch und von woher sollte ichs können? Du hast ja bestimmt auch etwas gebraucht, bis dus drauf hattest und lachst heute über deine ersten Versuche. (?)
Der verschweißte Winkel ist lange noch nicht fertig und wird am Ende wirklich gut werden, davon bin ich überzeugt!

Was mir allerdings auffällt, ist, dass viele das Aussehen bemängeln. Für mich muss es aber nur funktionieren und keine scharfen Kanten haben. Aussehen kommt erst ganz zum Schluss.

Guten Rutsch euch allen! :)

Hast du auf der linken Seite der Kamera keine Stecker, die du damit verdeckst?
 
Al schweißen ist nicht ohne und sieht immer klobig auß. Siehe z.B. Fahrrad. Zerspaneransprüche darf man da nicht stellen. Schweißvorbereitung mit Fase wie es sich gehört. Mir gefällt der Winkel gut und er scheint sich auch nicht verzogen zu haben beim Schweißen. Baumarkt als Materialquelle kann für Hobbysachen gut reichen, wenn mans aber richtig machen will, (z.B. Aus einem Stück sägen) kann ich dir diese Adressen empfehlen, weil man dort Metall in Kleinstmengen beziehen kann.
www.alu-verkauf.de
www.wilmsmetall.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten