• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT L-Winkel für die E-M1 von MENGS - ein Review

Ich habe das Teil auch in der Bucht bestellt.
Die Lieferung sollte aus DE erfolgen, kam aber dann doch aus dem fernen Osten mit entsprechender Lieferzeit.
Inzwischen ist er aber da und an der M1.
Die Passgenauigkeit ist sehr gut, es gibt keine scharfen Kanten oder sonstige Beeinträchtigungen.
Den Winkel habe ich abgeschraubt, da ich den MENGS zur Verlängerung der Kamera (Stichwort kleiner Finger) nach unten benötige.
Wo mir die M1 alleine zu kurz ist und mit Batteriegriff zu schwer, passt die Kombi jetzt perfekt.
Batterie- und Kartenfach sind ganz normal erreichbar und werden selbstredend nicht blockiert.
Alles in allem eine sehr lohnenswerte Anschaffung, die für 25 EUR nicht die Welt kostet und das Handling der Kamera ohne den Batteriegriff für mich sehr deutlich aufwertet.
 
Und noch mal zur Schraube: Ich hatte den Sunsniper 6 Tage lang praktisch am Stück am MENGS-Griff. Und wir sind von morgens bis abends durch die Stadt gelaufen. Danach saß sie dann nicht mehr wirklich fest.
Insofern würde ich nicht sagen, dass sich die Schraube "leicht" lockert. Nur ab und zu mal kontrollieren schadet sicher nicht. Ich jedenfalls werde es beim nächsten Mal genau wieder so machen - und würde marathoni sofort beipflichten: Für 25 € ist das Teil auf jeden Fall einen Versuch wert!
 
Hallo,

ich habe das Teil ebenfalls bestellt und wollte sehen, ob es groß genug ist, um ggf. den Batteriegriff als Support für den kleinen Finger zu ersetzen--tut es (bei mir) nicht.
Da ich darüberhinaus seit Jahrzehnten die Novoflex MiniConnect-Lösung verwende, war der Versuch mit der Schwalbenschwanz-Schnellkupplung ebenfalls einen Blick wert. Aber auch da bin ich mit dieser Lösung gescheitert (weil die Kamera im Hochformat "durchrutschen" könnte).
Ergo habe ich das gute Stück zurückgeschickt. Zugute halten kann ich aber die wirklich sehr hohe Qualität des L-Winkels von MENGS und die durchdachte Aussparung zum Öffnen des Kamera-Batteriefachs an der M1.

Unterm Strich habe ich aber immerhin herausgefunden, dass ein L-Winkel (ich habe dann den Novoflex L-Winkel gekauft) für mich nicht nur bei Makro-Aufnahmen hilfreich ist und darüberhinaus auch bei Aufnahmen aus der Hand zusätzlichen Support bietet (große Hände...).

OMHO
Michael
 
Ich habe sie nun auch. Sehr schnelle Lieferung (3 Tage)
Paßt gut und die Kamera lieg mir deutlich besser in der Hand.
Ich spüre das Gewicht nicht, habe auch das Seitenteil abmontiert. Am Markins Kugelkopf paßt sie prima, aber ich habe den Schraubverschluß, nicht die Klemme, so macht es nicht viel aus, daß sie einen Hauch breiter ist als die normalen Platten.
Auch wenn es sich übertrieben anhört: für ich ist es irgendwie ein gutes GEfühl, wenn mein kleines Schätzchen nun auf der Platte abgestellt wird beim Wandern.....Steine oder Laub sind mir nun noch mehr egal.

Danke erst mal für dne Tip
 
Vor lauter Begeisterung muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Nach dem Wechsel von einer E-M5 mit Handgriff HLD-6 (von dem habe ich stets nur den Griffteil benutzt) hatte ich mir von der E-M1 nicht nur den größeren Sucher und die Kompatibilität zu FT Objektiven versprochen, sondern auch das bessere Handling dank des ausgeprägten Griffs und des etwas größeren Bodys. Zu meinem Erstaunen war das aber nicht so, obwohl ich (als Mann) eher kleine Hände habe, hängt mein kleiner Finger beim Anfassen der E-M1 ins Leere, mit schweren FT Objektiven hat man keinen wirklich guten Halt. Also habe ich mir nochmal die E-M5 mit HLD-6 genauer angeschaut und festgestellt, dass die ca. 1 cm mehr an Griffhöhe bietet. Nur wegen etwas besserem "Grip" wollte ich mir aber nicht den sehr voluminösen und teureren HLD-7 antun und habe mal auf Verdacht nach Ansicht der Produktfotos den L-Winkel zur E-M1 bestellt.

Nach der Lieferung kam das erste Ansetzen an die Kamera, und siehe da, sie ist wie verwandelt! Liegt jetzt perfekt in meiner Hand, die leichte Erhöhung um ca. 1 cm ist wirklich eine mehr als deutliche Verbesserung, ohne gleich den Platz in der Fototasche drastisch einzuschränken. Die Verarbeitung des Griffs ist super, die Passform perfekt, fast übergangslos zum Kamerabody, das Akkufach nach wie vor gut erreichbar. Das Stativgewinde liegt jetzt in der optischen Achse und die Kamera steht auch mit "dicken" FT Objektiven gerade auf dem Tisch. Ach ja, es gibt auch die Möglichkeit, seitlich eine Handschlaufe zu befestigen, so erspart man sich die wackligen Lösungen mit Anschluss am Stativgewinde.

Die Klemmfunktion auf entsprechendem Stativ nutze ich nicht, den L-Winkel habe ich abgeschraubt, die Funktion als Griff-Erhöhung reicht mir aus. Der Griff bleibt jetzt dauerhaft fest montiert, auch bei kleineren Festbrennweiten!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten