• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F L-Winkel für D7500?

Steinkreis

Themenersteller
Da ich mittlerweile eine D7500 habe, benötige ich einen kameraspezifischen L-Winkel.
In dem bisher vorhandenen Thread zur Winkelsuche, der als erledigt markiert ist (darum habe ich einen neuen eröffnet), wurde folgender Winkel erwähnt:
"Genesis Base PLL-D7500 Arca-style L-bracket for Nikon D7500"
Hat sich jemand den genannten Winkel gekauft? Wie passen die Aussparungen? Passen die Stecker hinein? Gibt es am Rand einen Steg, der das Verdrehen des Winkels verhindert? Kirk und RRS haben sowas, aber für den 3 und 4fachen Preis.
Einen Universalwinkel habe ich. Der erfüllt aber nicht die oben genannten Kriterien.
 
Nutzt keine einen kameraspezifischen Winkel? Bei dem angeführten Teil sowie bei den Winkeln von Kirk und RRS befindet sich die Nase für den Verdehschutz auf der Hinterseite. Ich befürchte, dass dadurch der Klappmechanismus des Displays behindert wird. Meinen Universalwinkel kann ich zwar nutzen, aber der senkrecht stehende Schenkel verdeckt einerseits die Anschlüsse (bei Nutzung von Snap.. oder IR-Auslöser unerheblich), andererseits verschlechtert er die Ergonomie, da er vorne am Gehäuse übersteht.
 
....der Klappmechanismus des Displays behindert ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass RRS oder auch Kirk sich einen derartigen Schnitzer leisten!
Auf der Homepage von RRS ist beim L-Winkel der D7500 keine Behinderung beim Klappmechanismus zu sehen....

Was mir übrigens bei den L-Winkeln von RRS gegenüber jene von Kirk besonders gefällt, sind die fein gelaserten weissen, und damit gut sichtbaren Indikatoren zur Positionierung. Die sind bei Kirk als ziemlich grobe, in schwarz gehaltene, Kerbe gefertigt. Da hat RRS sich wesentlich mehr Mühe gegeben und sehr kundenfreundlich konstruiert.
 
Danke für den Hinweis. Ich hab mir den RRS-Winkel auf der HP angesehen. Was mir, im Gegensatz zum Winkel an meiner D90 nicht gefällt, ist, dass der Winkel seitlich so weit absteht. Bei der D90 hab ich den anliegenden Kirk-Winkel immer angeschraubt gelassen, ohne dass die Ergonomie litt. Ich glaub, ich behelf mich vorerst mit einer Sirui-Platte, die ich fest montiert lasse, bzw. schraub den Universalwinkel bei Bedarf an. Von dem Genesis-Winkel gibt es leider kein Bild, das ihn an der Kamera montiert abbildet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten