• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf L-Winkel für 5D4, Sirui Kugelkopf

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich suche für unsere 5D4 einen spezifischen, d.h. passgenauen L-Winkel, der auf unseren Sirui K-30X Kugelkopf passen soll.
Das Original von Sirui (TY-5DMKIVL) ist sicher gut, aber mit weit über 100€ ziemlich teuer. Gibt es da eine qualitativ vergleichbare Alternative?

Die Anschlüsse links an der 5D4 sollten zugänglich bleiben und das Akkufach soll weiterhin zu öffnen sein.

Viele Grüße
Dominic F.
 
Suche bei eBay nach der Artikelnummer 142478601001.

Vielen Dank, das ist ja wirklich immens viel günstiger. Stimmt die Qualität? Ich will natürlich nicht, dass nach 20 Mal Benutzung die Schraube abbricht oder sonst etwas schreckliches passiert.

Was ist das für ein Anbieter? Verkauft ja allerlei krudes Zeug. Immerhin soll das Teil Kamera & Objektiv im Wert von einigen tausend Euro zuverlässig halten.

Prinzipiell ist das natürlich keine Raketentechnik, aber man weiß ja nie...

Viele Grüße
Dominic F.
 
Stimmt die Qualität?

Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe den L-Winkel bei eBay gefunden, kenne ihn aber nicht näher. ;)
 
Die typischen Anbieter kameraspezifischer L-Winkel sind:
RRS
Kirk
Sirui
Sunwayfoto
Acratech
Markins

Unter 100€ geht hier in der Regel nichts.

Universelle L-Winkel von bekannten Herstellern existieren dann z. B. noch von Novoflex für auch immerhin >70€, wobei diese auf Grund ihrer rechtwinkligen, geraden Bauweise, wo keine Rücksicht auf Erreichbarkeit der Anschlüsse oder des Akkudeckels, sowie des geringeren Entwicklungsaufwandes und der höheren potentiellen Verkaufszahl deutlich günstiger zu fertigen sind.

Insofern solltest du dich fragen, wo wohl bei einer kameraspezifischen Platte für nur 32€ gespart werden konnte.
Bestimmt findet man Leute die versichern, dass sie solche No-Name-Winkel schon immer seit Jahren und ohne Probleme einsetzen und jeder der einen Cent mehr ausgibt blöd ist. Aber wie die schon zurecht geschrieben hast: An der Platte hängen potentiell tausende von Euro dran. Manche mögen genügend Gottvertrauen haben, dass schon alles halten wird. Ich gehöre nicht dazu (und setze seit Jahren zufrieden eine kameraspezifische Platte von Kirk und einen kameraspezifischen L-Winkel von Sunwayfoto ein).
 
Moin,

neben den genannten gibt es auch noch Mengs. Die sind – wie die meisten neueren RRS-L-Winkel auch – nicht aus einem Stück, sondern aus zwei miteinander verschraubten Teilen. Sie kosten eher in der 20-Euro-Liga.
 
Ich besitze L Winkel von RRS und Markins fuer die 1DX und 5D3, hab mir dann mal eher aus Spass einen Newer fuer die 6D gekauft fuer ca. 12 Euro aus der Bucht vom freundlichen Chinesen ... Einwandfrei, aus einem Stueck, sitzt, passt, haelt, was will man mehr.
Eben auf die 5D4 umgredtiegen, und mein Markins fuer die 3er passt problemlos, ich denke ich lasse ihn.
Mein Tipp: Besorg Dir erstmal einen billigen aus der Bucht, gibt mehrere die fuer 3er und 4er kompatibel beschrieben sind, und probier ihn aus.
 
Universelle L-Winkel von bekannten Herstellern existieren dann z. B. noch von Novoflex für auch immerhin >70€, wobei diese auf Grund ihrer rechtwinkligen, geraden Bauweise, wo keine Rücksicht auf Erreichbarkeit der Anschlüsse oder des Akkudeckels, sowie des geringeren Entwicklungsaufwandes und der höheren potentiellen Verkaufszahl deutlich günstiger zu fertigen sind.

... so einen habe ich auch; der Fokus liegt dabei bei der Konstruktion, so glaube ich, aber mehr auf der Makrofotografie und der Verschiebbarkeit in der Klemmbasis (dadurch bekommt man praktisch automatisch auf einem Einstellschlitten auch noch einen Kreuzschlitten, da man den Winkel ja entlang eines langen Weges quer zur optischen Achse verschieben kann; das geht bei kompakt gebauten sogenannten "kameraspezifischen" Hochfomatwinkeln i.d.R. nicht).

Daher haben diese Winkel aber auch sehr lange Schenkel, das wird dem TO wahrscheinlich gar nicht gefallen (dadurch kommt man aber auch wieder gut an diverse Anschlussklappen ran, da man die Kamera auf dem Winkel relativ frei positionieren kann)

Hat eben alles seine Vor- und Nachteile ...

M. Lindner
 
Vielen Dank für die vielen guten Hinweise, die ganzen Hersteller waren mir zu großen Teilen völlig unbekannt.

Ich werde das sehr günstige Fernostmodell eher nicht kaufen. Ich klicke mich demnächst mal durch die verschiedenen Herstellerseiten und schaue mir diese Modelle an. Auch die nicht-kameraspezifischen Winkel werde ich mir nochmal ansehen. Eine kleine Bauform würde ich eher bevorzugen, aber die Optionen bei Makro sind schon attraktiv. Mal sehen.

Nochmals: vielen Dank für die vielen Hinweise!

Viele Grüße

Dominic F.
 
Ist der Winkel von SUNWAYFOTO denn zu empfehlen?

Wie sind eure Erfahrungen?
Habe meinen für die D750 seit November '16 im Einsatz.
  • Sitzt perfekt und bombenfest
  • Alle Anschlüsse sind problemlos erreichbar
  • Hat trotz intensiver Nutzung noch kein bisschen Abnutzungserscheinung
  • Passt perfekt an Wimberley C-12- sowie Markins-Klemme
  • Nutze auch regelmäßig das enthaltene Gewinde wo ich einen Blackrapid-Gurt anschraube
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten