• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf L-Winkel für 500D

Samsungknipser

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

hab mich jetzt endlich entschieden für ein Berlebach Ministativ Maxi-Version plus Arca Swiss p0 plus Novoflex Q-Mount. Ist alles bestellt. Was mir jetzt noch fehlt, ist ein L-Winkel für meine Canon 500D.

Hatte mich schon für den von RRS entschieden, aber dafür gibt es offenbar keine EU-Quelle. Der Shop aus Rostock, den meine Google-Suche ergeben hat, gibt keinen Liefertermin an. :(

Von Kirk gibt es offenbar keinen speziellen für die 500D, nur einen universellen. :(

Der von Novoflex ist zwar günstig in D zu haben (70€), aber mit 300g etwas schwer (und groß).

Hat jemand einen Tipp für mich? Ist der universelle von Kirk empfehlenswert? Oder wär es besser, das Ding von RRS direkt zu bestellen (Import aus USA)? Sind damit viele Formalitäten verbunden? Und was würde das Zoll kosten?

Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast dich schonmal bei Fittest umgeschaut? Die sind recht günstig und den Preis meiner Meinung nach auch wert.
Mir bzw. meiner 5D mit Fernausläser hat der universelle leider nicht gepasst, aber evtl. passen die Maße ja für die 500D.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1031974

Einzig die Schrauben waren nicht wirklich toll, aber die könnte man ja günstig ersetzen.
 
Hi Tom,

danke für die Anregung, die hab ich noch nicht in Erwägung gezogen. Aber erstens haben die auch keinen speziellen L-Winkel für die 500D, sondern nur drei verschiedene universelle, und zweitens sind die in Hongkong oder Shenzhen, das dürfte kaum einfacher sein als der Import aus USA...

Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Import lohnt nicht bei der kleinen Bestellsumme, kommen alleine 50 Dollar Fracht, Einfuhrzoll und ne kleine Gebühr für UPS die die Zollabwicklung machen hinzu.
geht zwar alles Problemlos und schnell ist aber halt doch recht teuer, vielleicht findest du ja nochh jemand der was mitbestellt.

Schau mal beim Händler mit dem Auge und fangen und so, gibt allerdings für den RRS ne lieferzeit von 21 Tagen an dafür recht humaner Preis. Ansonsten wie schon mein Vorredner die von Fittest sollen so schlecht nicht sein.

Ansonsten der von Novoflex universall für alle passend auch ne super Geschichte, und günstig-- weiss nicht wie du es handhaben magst aber mein Kirk-Winkel ist auch nur dran wenn ich ihn wirklich brauche.
 
Es gibt nen deutschen Vertrieb für die Teile, findet man schon wenn man sucht. Sogar mit kostenlosem Versand.

Musst mal ausmessen ob bei dir die universellen nicht passen.
 
Hatte mich schon für den von RRS entschieden, aber dafür gibt es offenbar keine EU-Quelle. Der Shop aus Rostock, den meine Google-Suche ergeben hat, gibt keinen Liefertermin an. :(

der Shop aus Rostock bezieht regelmäßig Ware von RRS. Auch wenn es in Zeiten der großen deutschen Forenkultur völlig obsolet oder verpönt ist, mit einem Händler direkt in Kontakt zu treten, könnte in so einem Falle man auch mal zum Telefonhörer greifen und anfragen, wann die nächste Lieferung aus den Staaten kommt. Dieser Lieferung dann einen L-Winkel beilegen zu lassen, sollte doch wirklich kein unlösbares Problem sein. :rolleyes:
 
Von Kirk gibt es offenbar keinen speziellen für die 500D, nur einen universellen. :(

Einen L-Winkel für dein dreistellige Canon zu finden ist manchmal nicht ganz einfach. Zumal wenn es keine aktuelle ist und die entsprechenden Winkel dann oft auch schon aus den Katalogen der Hersteller verschwunden sind. Da ich selbst aber eine L-Winkel für eine 500D mit BG von Kirk besitze, gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass es auch einen für die 500D ohne BG gab. Manchmal findet man so einen dann noch bei ebay oder hier im Biete-Bereich (da kommt meiner her ;)).
 
...bei den enganliegenden Winkeln (kameraspezifisch) nur beachten, dass beim Wechsel von QF auf HF der Ausschnitt mit hoher Wahrscheinlichkeit verrutscht, also Zeit verloren geht, weil man den Kopf neu ausrichten muss - hatte mal angenommen, dass bei den gekauften Teilen Makros in Vordergrund stehen ?

Das geht auch nicht anders, Grund sind die Abstände der jeweilgen Auflagefläche zur optischen Achse. Wen das mehr interessiert, schaue sich bei manfrotto das Video zu deren neuen einstellbaren Winkel an.

M. Lindner
 
Im Moment gibt der von dir genannte Laden eine Lieferzeit von 21 Tagen an.
Ich kann dir den L-Winkel und den Laden nur empfehlen, Preise sind relativ o.k. ( absolut gesehen sind 140 € natürlich schon eine Hausnummer für das bisschen Metall ) und auf die gemachten Aussagen kann man sich meiner Erfahrung nach verlassen. Ich würde dort einmal anrufen, bevor ich nur aufgrund der Lieferbarkeit irgendwelche Kompromisse einginge.

Schönen Gruß

paule
 
Vielen Dank an alle für die guten Tipps, auch bzgl. Shops. Der Augen-Shop ist natürlich der von mir gemeinte aus Rostock. Hatte nur den Hinweis mit den 21 Tagen übersehen.

@MicLindner: Richtig, ist vor allem für Macro gedacht. Interessantes Video, das Problem mit der optischen Achse hatte ich bisher noch nicht so durchschaut. Da ist ein universeller Winkel mit Einstellmöglichkeit wie der Novoflex besser. Oder halt eine Objektivschelle.

Na, alles in allem wieder Stoff für ein paar Grübel-Stunden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns dir primär um das Makro geht würde ich eine Stativschelle empfehlen. Ist einfach toll damit zu arbeiten, mit einer entsprechend langen Schiene darunter kann man auch mal den Ausschnitt noch nachträglich anpassen.
 
Heute sind Stativ und Kopf sowie Klemme angekommen, passt alles zusammen! Werd mir wohl erstmal den Novoflex-Winkel bestellen, für die anderen Objektive und auch, um tiefer runterzukommen. Aber die Stativschelle ist vorgemerkt. Denke mal, ein No-Name-Teil reicht für mein 100er Non-IS-Macro von Canon (Stativschelle B).

Makroschiene wär auch schön, aber eins nach dem anderen. <OT>Die Frühblüher sind übrigens gelungen</OT>

Grüße vom Knipser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten