tom_i
Themenersteller
Hi,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem L-Winkel für meine 5D II.
Da ich bisher keine Berichte über den Fittest Universal L-Winkel FLA-01 gefunden habe wurde dieser einfach mal bestellt und getestet.
Evtl. helfe ich mit diesem kleinen Bericht jemandem weiter.
Die Vorteile des universellen L-Winkels von Fittest:
- Kein Wechsel notwendig wenn man die Kamera wechselt (bei mir steht eine 7D als 2. Kamera an)
- Der Preis von 80 Euro ist sehr günstig
- mit Verdrehsicherung im Gegensatz zu den Novoflex Winkeln
Die verstellbare Verdrehsicherung bietet ordentlich Luft, für die 5D war sie fast ganz einzufahren. Den Verstellweg kann man hier ganz gut sehen:
Anhang anzeigen 2130504
Der L-Winkel passt sich ganz gut an die 5D an wie man auf den Bildern sehen kann.
Anhang anzeigen 2130505 Anhang anzeigen 2130506
Aber es ist nicht alles Gold was glänzt - der L-Winkel hat einen ganz entscheidenden Nachteil. Es gibt keine Aussparung für einen Fernauslöser, wie dies z.b. die 5D spezifischen Modelle von Kirk, RRS oder auch von Fittest haben.
Dadurch muss man den Winkel weiter versetzen, damit etwas Luft zwischen seitlicher Platte und Anschlußpanel entsteht. Leider ist das Langloch dafür etwas zu kurz (wenige mm) und der Winkel lässt sich mit angesetztem original Fernauslöer nicht mehr festschrauben.
Zitat Vertriebswebsite:
Die auf der Website angegebenen Maße sahen aber nicht gut aus für diese Aussage. Was sich dann in der Praxis leider bestätigt hat.
Ein Canon Fernauslöser mit N3 Anschluß kann nicht benutzt werden. Ein abgewinkelter 3,5 Klinkenstecker sollte aber gehen, für Kameramodelle mit diesem oder ähnlichen Steckern ist dieser L-Winkel keine schlechte Anschaffung.
Anhang anzeigen 2130507
Zur Fertigungsqualität:
Mein geliefertes Exemplar war wohl schonmal im Einsatz oder ist nicht sonderlich gut verarbeitet. Es gab eine kleine Stelle wo der Lack ab war und die Schraube für das Stativgewinde war schon so ausgefressen, dass der mitgelieferte Imbuss durchrutscht wenn man festzieht. Ich würde diese Schraube wohl ersetzen.
Anhang anzeigen 2130508
Fazit:
Eigentlich eine tolle Idee zu einem super Preis - für mich mit der 5D leider aber nicht nutzbar. Ich suche nun nach Alternativen (Sunwayfoto ist das nächste Objekt der Begierde) oder überlege das Langloch größer fräsen zu lassen.
Gruß Tom
ich bin derzeit auf der Suche nach einem L-Winkel für meine 5D II.
Da ich bisher keine Berichte über den Fittest Universal L-Winkel FLA-01 gefunden habe wurde dieser einfach mal bestellt und getestet.
Evtl. helfe ich mit diesem kleinen Bericht jemandem weiter.
Die Vorteile des universellen L-Winkels von Fittest:
- Kein Wechsel notwendig wenn man die Kamera wechselt (bei mir steht eine 7D als 2. Kamera an)
- Der Preis von 80 Euro ist sehr günstig
- mit Verdrehsicherung im Gegensatz zu den Novoflex Winkeln
Die verstellbare Verdrehsicherung bietet ordentlich Luft, für die 5D war sie fast ganz einzufahren. Den Verstellweg kann man hier ganz gut sehen:
Anhang anzeigen 2130504
Der L-Winkel passt sich ganz gut an die 5D an wie man auf den Bildern sehen kann.
Anhang anzeigen 2130505 Anhang anzeigen 2130506
Aber es ist nicht alles Gold was glänzt - der L-Winkel hat einen ganz entscheidenden Nachteil. Es gibt keine Aussparung für einen Fernauslöser, wie dies z.b. die 5D spezifischen Modelle von Kirk, RRS oder auch von Fittest haben.
Dadurch muss man den Winkel weiter versetzen, damit etwas Luft zwischen seitlicher Platte und Anschlußpanel entsteht. Leider ist das Langloch dafür etwas zu kurz (wenige mm) und der Winkel lässt sich mit angesetztem original Fernauslöer nicht mehr festschrauben.
Zitat Vertriebswebsite:
ein Fernauslöser kann problemlos angeschlossen werden
Die auf der Website angegebenen Maße sahen aber nicht gut aus für diese Aussage. Was sich dann in der Praxis leider bestätigt hat.
Ein Canon Fernauslöser mit N3 Anschluß kann nicht benutzt werden. Ein abgewinkelter 3,5 Klinkenstecker sollte aber gehen, für Kameramodelle mit diesem oder ähnlichen Steckern ist dieser L-Winkel keine schlechte Anschaffung.
Anhang anzeigen 2130507
Zur Fertigungsqualität:
Mein geliefertes Exemplar war wohl schonmal im Einsatz oder ist nicht sonderlich gut verarbeitet. Es gab eine kleine Stelle wo der Lack ab war und die Schraube für das Stativgewinde war schon so ausgefressen, dass der mitgelieferte Imbuss durchrutscht wenn man festzieht. Ich würde diese Schraube wohl ersetzen.
Anhang anzeigen 2130508
Fazit:
Eigentlich eine tolle Idee zu einem super Preis - für mich mit der 5D leider aber nicht nutzbar. Ich suche nun nach Alternativen (Sunwayfoto ist das nächste Objekt der Begierde) oder überlege das Langloch größer fräsen zu lassen.
Gruß Tom