• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"L" vs. "L"

das dumme am vierer ist, man kanns ned auf zweiacht aufblenden, umgekehrt gehts...
also , zweiacht. I oder II is wurscht.
nita.

das 2,8 IS I ist aber matschiger (sorry also sagen wir weicher bevor ich gesteinigt werde) als das ohne IS !!! das ohne IS und das IS II sind am TC nicht zu unterscheiden, was beiden eine ähnlich Grundschärfe vermuten lässt, habe die Kombi gegen das IS I getestet. Das IS I fiel immer dabei auf in noch weicher !

Neu:
EF 70-200/4,0L USM (570 Euro)
EF 70-200/4,0L IS USM (1.100 Euro)
EF 70-200/2,8L USM (1.200 Euro) ohne IS ! (EDIT jar: schwer zu finden aber die gibt es wirklich neu CPS Händler können die auch beschaffen)
EF 70-200/2,8L IS USM II (2.150 Euro)

Einspruch Euer Ehren:D
Ich habe intensiv den Serie II gegen den Serie III verglichen und der Serie III ist in allen Belangen besser. Angefangen von der Abbildungsleistung, wo der Serie III in der Bildmitte nur leicht besser aber zu den Rändern hin deutlich besser ist, bis zum AF, der mit dem Serie III deutlich zuverlässiger wird, gerade beim 70-200 II.
IGL
Günter

schöne Aussage, glaub ich mal :top: ich hatte nur Gelegenheit die Ier Versionen, dafür 5 Stück, gegen meine Kenko Soligor zu testen, kein Canon war besser, eines sogar unterirdisch schlechter !
 
Wer einmal etwas intensiver Konzerte und Veranstaltungen fotografiert hat würde die Frage was besser ist (Schärfe, etc.) nicht stellen, da die Antwort eindeutig ist.

Die Möglichkeiten des 2.8 sind wesentlich vielfältiger.

Schlaumeier...! Das ich mit dem 2,8 ér mehr "Möglichkeiten" habe weiß ich selber. Ich hatte nach der schärfe und bokeh gefragt. Aber Du weißt ja anscheinend einiges über mich und vorallem wie intensiv ich auf Konzerten und Verantaltungen bin.:grumble: Es könnte ja durchaus sein, dass das f4 ér einen Tick schärfer ist als das 2,8 ér. Oder das das eine eine etwas bessere Abbildungsleistung hat als das andere. Deshalb frage ich hier ja da ich bisher keines der beiden besitze und auf eure Erfahrungen zurückgreifen möchte.

Ich möchte doch bitten von solchen Kommentaren abzusehen !
 
Es könnte ja durchaus sein, dass das f4 ér einen Tick schärfer ist als das 2,8 ér. Oder das das eine eine etwas bessere Abbildungsleistung hat als das andere.

bei 4 gegen 2,8 mag das ja sein, aber 2,8 ist durch nix zu ersetzen :o

was nutzt das geringfügig schärfere 4er Bild welches ich eben nicht machen kann wegen Licht !
 
bei 4 gegen 2,8 mag das ja sein, aber 2,8 ist durch nix zu ersetzen :o

was nutzt das geringfügig schärfere 4er Bild welches ich eben nicht machen kann wegen Licht !


Is n Argument :top:
 
Wenn das 70-200 2,8 IS USM II auch in Frage kommt vom Preis her, ist das natürlich das Beste. Aber: Es ist schwer! Will man das wirklich ständig mitschleppen? Die Frage kannst Du Dir aber nur selber beantworten.
 
M.E. kann man bei Konzertfotografie gut auf den Stabi verzichten. Problem ist sowieso eher die Bewegungsunschärfe der Musiker (bin Fotograf UND Musiker ;))

Insofern würde meine Empfehlung zum 2,8/70-200 L (ohne IS) gehen.

Lieben Gruß,
Tobi
 
Überleg dir das mit dem Gewicht gut - denn das 2.8er ist schon ein ganz ordentlicher Klopper. Auch die Auswahl der Taschen wo das Teil dann mit angesetztem Body reinpasst ist überschaubar (u.a. ThinkTank Retrospective 20 :top:) und sollte bedacht werden.

Allerdings ist das 70-200 2.8 IS II meine Portraitlinse schlechthin (allerdings an KB) - ich mach zwar keine Konzerte, dafür aber Kinder - und da ist ein Zoom genauso wichtig, kann das also schon verstehen. Die Bildqualität ist kompromisslos, ein solides Objektiv fürs Leben das so schnell sicher nicht ersetzt wird.
 
Qualitativ ist das 4.0er natürlich genial.. Allerdings sind die Möglichkeiten mit 2.8 auf jeden fall besser..

Preisunterschied ~700€ (Gebrauchtmarkt)..

Ich hatte schon ein 70-200 f4.0 L IS.. TOP linse.. Aber 4.0 war mir zu wenig.. Daher habe ich wieder ein 70-200 F2.8 L IS ;)

Die beste Ausrüstung ist jene die einen 100% zufrieden stellt. Und Zufriedenheit ist unbezahlbar.
 
Überleg dir das mit dem Gewicht gut - denn das 2.8er ist schon ein ganz ordentlicher Klopper...
Allerdings ist das 70-200 2.8 IS II meine Portraitlinse schlechthin

70-200 / 2,8 != IS II

da liegt schon fast ein Pfund Gewicht zwischen, ohne IS leichter und fast 1000€ günstiger, IS ist ja bei Bewegung entbehrlich
 
Ich weiss nicht, ich würde auf den Stabi nicht verzichten wollen. Im Gegensatz zu Sportlern kann man Musiker auch durchaus mal mit 1/50s ablichten (Siehe Bildbeispiel) und ich halte so etwas ohne Stabi nicht mehr frei Hand. Alternativ hätte ich das Bild ohne Stabi mit 1/300s schießen müssen und dafür die ISO auf 9000 (!) pushen müssen.

dslr-0141.jpg
 
Ich weiss nicht, ich würde auf den Stabi nicht verzichten wollen. Im Gegensatz zu Sportlern kann man Musiker auch durchaus mal mit 1/50s ablichten (Siehe Bildbeispiel) und ich halte so etwas ohne Stabi nicht mehr frei Hand.

Bin Deiner Meinung. Für Konzerte würde ich einen IS gegenüber einer Blendenstufe vorziehen.
 
Wegen dem Gewicht des 2.8 II: Klar, es ist schwer. Aber normalerweise hat man bei den Konzerten doch ohnehin nur drei Songs Zeit um Bilder zu machen und muss dann wieder raus aus dem Fotograben. I.d.R. wird man da einige Zeit mit kürzeren Brennweiten arbeiten und dann noch ein paar Portraits mit dem Tele machen. Wo ist da das Problem?

Was anderes sind "kleinere" Konzerte bei denen man solange fotografieren kann wie man will bzw. benötigt. Deswegen hab ich den TE ja danach gefragt was er vorhat, aber anscheinend hält er es nicht für notwendig darauf zu antworten...

:rolleyes:
 
1000 user, 1000 meinungen.

das beste: 2.8 II IS
das zweitbeste: 2.8
das drittbeste: 2.8 I IS
das viertbeste: 4.0 IS

und nun musst du dich selbst entscheiden. oder das sigma für unter 1.000 euro nehmen. ;)
 
Deswegen hab ich den TE ja danach gefragt was er vorhat, aber anscheinend hält er es nicht für notwendig darauf zu antworten...

:rolleyes:

Klar antworte ich darauf... und ob ich es für notwendig erachte... Da spar ich mir lieber jeglichen Kommentar.:grumble:

Es sind i.d.R. Aufnahmen aus dem "Fotograben" als auch Aufnahmen wo ich nicht unter Zeitdruck stehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten