• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"L" vs. "L"

Snowsmil

Themenersteller
Hi Foris...

nachdem ich nun einige Zeit mitlese und mir überlegt habe das ich mir was "Gutes" gönnen möchte wüsste ich gerne was Ihr machen würdet.

Ich bin viel auf Konzerten und Veranstaltungen unterwegs und weiß nicht welches Objektiv mir "bessere" Ergebnisse liefert oder welches mich glücklicher machen würde. Zur Auswahl stehen:

- Canon 70-200 L f4 IS USM
- Canon 70-200 L f2,8 IS USM

(neu oder gebraucht lassen wir mal außen vor)

Ich renn mit meiner geliebten EOS 7D durch die Gegend. Haupsächlich sollen es Veranstaltungsfotos wie auch Portraits werden. (JA... ich weiß das beide Objektive nicht unbedingt als klassische Portraitlinsen gelten).
Ich möchte aber auf einer Veranstaltung nicht ständig die Objektive wechseln und da ich häufiger die Bühne und anschließend wieder n Portrait brauche wäre der Brennweitenbereich ganz passend.
Untenherum sollte ein Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM seine Dienste verrichten... WW und UWW brauch ich so gut wie nie.

Was meint Ihr...???:confused:
 
Ich bin viel auf Konzerten und Veranstaltungen unterwegs und weiß nicht welches Objektiv mir "bessere" Ergebnisse liefert oder welches mich glücklicher machen würde.

Wie definierst Du Glück?

a) bei schlechtem Licht noch Fotos mit offener Blende 2.8 machen zu können, oder
b) ca. 1000€ mehr auf dem Bankkonto zu haben.

Optisch sind beide Gläser wohl auf der Höhe der Zeit. Wenn Du also die Knete übrig hast....
 
Hat Vernunft (1000€ mehr auf dem Bankkonto) schon jemals glücklich gemacht. :evil:
Der Unterscheid zwischen 4er und 2,8er Version I sind aber keine 1000€.
Damit lassen sich trotz aufkommen der IIer Version immer noch klasse Bilder schießen.
 
überwiegt die anzahl der fotos innen? dann 2.8
überwiegt die anzahl der fotos aussen? dann 4.0
ist die anzahl der fotos aussen/innen gleich? dann 2.8

am ende musst du selbst entscheiden, ob du den 1000er mehr in der tasche hast und investieren kannst.
 
"Glücklicher" oder "Glück" sollte in meinem Fall heißen "schärfere Fotos"... schöneres "bokeh" etc... Nun könnte man sagen: "Bokeh = 2,8ér"... Ganz klar...

Habe aber schon öfters gehört das das f4ér schärfer sein soll. Was ich aber dann mit einer geringeren Lichtstärke "bezahlen" würde. Wenn´s also nur um Telefotos in dunklen Innenräumen gehen würde wäre meine Entscheidung das 2,8´er. Tut´s aber nicht:p

OK... 1000€ unterschied sind n Wort, aber ich möchte das Objektiv ja auch einige Jahre behalten und insofern wäre mir der Anschaffungspreis erstmal Wurscht.
 
OK... 1000€ unterschied sind n Wort, aber ich möchte das Objektiv ja auch einige Jahre behalten und insofern wäre mir der Anschaffungspreis erstmal Wurscht.

Neu:
EF 70-200/4,0L USM (570 Euro)
EF 70-200/4,0L IS USM (1.100 Euro)
EF 70-200/2,8L USM (1.200 Euro)
EF 70-200/2,8L IS USM II (2.150 Euro)

Gebraucht:
EF 70-210/3,5-4,5 USM (140 Euro)
EF 70-200/2,8L IS USM (1.250 Euro)

Zum Vergleich:
EF 200/2,8L USM (gebraucht: 350 Euro)
EF 200/2,8L USM II (neu: 700 Euro)
 
Habe aber schon öfters gehört das das f4ér schärfer sein soll. Was ich aber dann mit einer geringeren Lichtstärke "bezahlen" würde. Wenn´s also nur um Telefotos in dunklen Innenräumen gehen würde wäre meine Entscheidung das 2,8´er. Tut´s aber nicht:p

Also mein f/4 IS ist auch am langen Ende offen absolut verwendbar und kann mit Festbrennweiten mithalten. Es bestätigt insofern die Photozone-Tests. Das 2,8 IS 1. Version soll am langen Ende offen sehr weich werden, das stimmt.
 
Neu:
EF 70-200/4,0L USM (570 Euro)
EF 70-200/4,0L IS USM (1.100 Euro)
EF 70-200/2,8L USM (1.200 Euro)
EF 70-200/2,8L IS USM II (2.150 Euro)

Gebraucht:
EF 70-210/3,5-4,5 USM (140 Euro)
EF 70-200/2,8L IS USM (1.250 Euro)

Zum Vergleich:
EF 200/2,8L USM (gebraucht: 350 Euro)
EF 200/2,8L USM II (neu: 700 Euro)

Sag ich doch...

70-200 f4 L IS USM NEU= 1100€
70-200 f2,8 L IS USM NEU = 2150€

OK... Unterschied dann halt 1050€... meinetwegen:evil:
und nochmals... ich rede hier nicht von Festbrennweiten da ich den Zoom brauche !!!
 
aber ich möchte das Objektiv ja auch einige Jahre behalten und insofern wäre mir der Anschaffungspreis erstmal Wurscht.
Dann hol dir das 70-200/2,8 II. Keine Kompromisse in Offenblendtauglichkeit und Schärfe und besser als wenn du dich rumärgerst und es erst im 2. Anlauf kaufst.
 
Ich möchte hier auch nicht Preise vergleichen al´la gebraucht und neu, oder dieses oder jenes gibts schon für.....

Frei nach dem Motto: "Das letzte Hemd hat keine Taschen". Also Sch*** auf die Kohle... möchte n Objektiv das für meine Art der Fotografie "besser" geeignet ist. Ich werf nochmal die Begriffe "schärfe" und "Bokeh" in die Runde...

Der Snow
 
Am Crop würde ich Dir definitiv zum 2.8er raten (wegen der Tiefenschärfe).

Allerdings kommt es auch darauf an, was für Konzerte Du besuchst bzw. wie dort die Beleuchtungssituationen sind. Nimm in kleineren Clubs lieber die 2.8. Bei großen Konzerten sollte Aufgrund der sehr guten Beleuchtung auch die 4er Version reichen.

Auch sehr wichtig: Der Bildstabi des 2.8 II ist absolut herausragend!

Ich nutze das 2.8II Objektiv ebenso wie Du fasst nur für Konzerte und da gibt es kein Besseres in Punkto schärfe (falls Du öfter mal croppen musst). Die Portraits damit sind ein absoluter Traum!

Woran Du auch denken solltest: falls Du mal einen Telekonverter nutzen willst, dann ist auf jeden Fall die 2.8er Version vorzuziehen!
 
Mir persönlich wäre das 70-200 zu "lang" am Crop.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt... nimm das 70-200 L IS II :D
Ich benutze die Linse selber im Reitsport und kann nur sagen :top:
 
Also Sch*** auf die Kohle...

Der Snow

Richtig so:top:
Dann das EF70-200/2,8 L IS USM II!
Wenn Du was anderes nimmst wird Dir immer der kleine Kobold im Ohr sitzen, der Dir zuflüstert "Mit dem 70-200 Serie II wäre das jetzt vlt. doch noch etwas besser gegangen, hättest Du nur damals nicht die paar Euro gespart..." und ähnliches mehr, Du wirst nie deine Ruhe finden.
Wenn man es sich leisten kann, sollte man immer das beste verfügbare nehmen um alle Zweifel zu beseitigen und das ist in diesem Bereich eben das 70-200/2,8 Serie II. Und wenn es sein muss ist es auch uneingeschränkt konvertertauglich, was Dir z. B. die Anschaffung eines 100-400 erspart, falls Du mal diesen Bereich brauchst.
Wer meint sparen zu müssen, kauft am Ende doppelt!

IGL
Günter
 
Woran Du auch denken solltest: falls Du mal einen Telekonverter nutzen willst, dann ist auf jeden Fall die 2.8er Version vorzuziehen!
Kann ich nur unterstreichen - bei insgesamt F/8 Offenblende, die du mit dem 70-200/4,0 hättest, läuft der AF nur noch auf den Canons der 1er Serie. Als Telekonverter würde ich dann übrigens auch den EF 2x II vorschlagen - mit dem zusammen bleibt auch die Kombination 70-200/2,8 II + EF 2x II schon bei Offenblende 5,6 super scharf. Den EF 2x III halte ich dagegen persönlich für unnötig - schärfer ist der auch nicht.
 
Wer einmal etwas intensiver Konzerte und Veranstaltungen fotografiert hat würde die Frage was besser ist (Schärfe, etc.) nicht stellen, da die Antwort eindeutig ist.

Die Möglichkeiten des 2.8 sind wesentlich vielfältiger.
 
Aus eigener Erfahrung: Bei Konzerten F2,8 mit Stabi. Sonst wärst du bei stimmungsvollerer Beleuchtung ruck zuck bei ISO 3200 und höher.
Eine Alternative zum Canon könnte für dich das Sigma EX 70-200/2,8 OS oder sein 'kleinerer' Bruder 50-150/2,8 OS sein. Sind aber wie die Canons auch schon ziemlich schwer. Probier doch so ein Teil mal für zwei Stunden aus. Ich hab's getan und mir waren die Teile letztlich zu schwer.
Meine Standardausrüstung bei Konzerten besteht deshalb derzeit aus: 2 Kameras + Sigma 17-50/2,8 + Sigma 150/2,8 OS.

Grüße, Tom.
 
das dumme am vierer ist, man kanns ned auf zweiacht aufblenden, umgekehrt gehts...
also , zweiacht. I oder II is wurscht.

nita.
 
Den EF 2x III halte ich dagegen persönlich für unnötig - schärfer ist der auch nicht.

Einspruch Euer Ehren:D
Ich habe intensiv den Serie II gegen den Serie III verglichen und der Serie III ist in allen Belangen besser. Angefangen von der Abbildungsleistung, wo der Serie III in der Bildmitte nur leicht besser aber zu den Rändern hin deutlich besser ist, bis zum AF, der mit dem Serie III deutlich zuverlässiger wird, gerade beim 70-200 II.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten