Gast_8169
Guest
Als ob da Wunder viel dabei waäre, wenn z.B. eine neue generation des IS verfügbar ist (Stichwort 70-200 4 IS), dieses Modul mögklichts schnell, möglichst flächendeckend in alle L's einzubauen, die ohnehin bereits IS haben, aber eine mittlerweile überholte Version. Ich würde da alle 2-3 Jahre eben eine Mk. II, Mk. III etc. Version der objektive sehen - jedes mal wnen etwas verfügbar wird, das sich optisch lohnt (z.B. eben besserer IS, nano coating, etc.).
(...)
* 300/2.8 IS + 400 / 2.8 IS ... warum wird da nicht endlich kurzerhand ein aktueller 4-Stufen IS eingebaut. Ist doch keine Riesen-Aktion
nicht? keine ahnung, ich bin nicht ingenieur oder techniker, aber ich stelle mir das nicht ganz so einfach vor. meinst du, die canon-menschen kämen nicht auch auf diese idee, wenn es einfach und ohne aufwand zu machen wäre?

* weniger wichtig aber trotzdem: 400 DO - das loser Ding vom Markt nehmen und gleichzeitig auch das 400/5.6. Dafür ein knackiges 400/4.5 mit aktuellem IS um akzeptables Geld (ca. 2.5 k). Würden etliche davon verkauft!
wozu? du vergleichst ein 400/5.6 mit einem 400/4.5? das sind doch zwei paar schuhe. ich weiss nicht, wie oft du mit dem 400/5.6 fotografiert hast oder mit anderen teles, aber du scheinst das objektiv nicht gut zu kennen. das 400/5.6 ist ein hervorragendes objektiv, kleines gewicht, sehr gute qualität. was will ich mit einem 2.5 kg schweren 400/4.5??? da kann ich das 300/2.8 mit konverter nehmen...