• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L-Serie / Produktpolitik + QM

Als ob da Wunder viel dabei waäre, wenn z.B. eine neue generation des IS verfügbar ist (Stichwort 70-200 4 IS), dieses Modul mögklichts schnell, möglichst flächendeckend in alle L's einzubauen, die ohnehin bereits IS haben, aber eine mittlerweile überholte Version. Ich würde da alle 2-3 Jahre eben eine Mk. II, Mk. III etc. Version der objektive sehen - jedes mal wnen etwas verfügbar wird, das sich optisch lohnt (z.B. eben besserer IS, nano coating, etc.).
(...)

* 300/2.8 IS + 400 / 2.8 IS ... warum wird da nicht endlich kurzerhand ein aktueller 4-Stufen IS eingebaut. Ist doch keine Riesen-Aktion

nicht? keine ahnung, ich bin nicht ingenieur oder techniker, aber ich stelle mir das nicht ganz so einfach vor. meinst du, die canon-menschen kämen nicht auch auf diese idee, wenn es einfach und ohne aufwand zu machen wäre? :cool:

* weniger wichtig aber trotzdem: 400 DO - das loser Ding vom Markt nehmen und gleichzeitig auch das 400/5.6. Dafür ein knackiges 400/4.5 mit aktuellem IS um akzeptables Geld (ca. 2.5 k). Würden etliche davon verkauft!

wozu? du vergleichst ein 400/5.6 mit einem 400/4.5? das sind doch zwei paar schuhe. ich weiss nicht, wie oft du mit dem 400/5.6 fotografiert hast oder mit anderen teles, aber du scheinst das objektiv nicht gut zu kennen. das 400/5.6 ist ein hervorragendes objektiv, kleines gewicht, sehr gute qualität. was will ich mit einem 2.5 kg schweren 400/4.5??? da kann ich das 300/2.8 mit konverter nehmen...
 
Ja, ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Was ich möchte, ist statt dem 100-400 / 4.5-5.6 ein 100-400 / 4.0-5.6 L IS II .
Es kann auch ein 200- 400/4.0-5.6 sein, wenn ein nur 2x Zoombereich bessere optische Qualität ermöglicht.
Es sollte jedenfalls auch bei 300mm noch f/4 anliegen. Das geht mit einer 77mmm Frontlinse mit guter Abbildungsleistung Qualität - siehe 300/4 L IS. :)

Du möchtest ein 100-400 / 4.0-5.6 L IS II oder ein 200- 400/4.0-5.6
was bei 300mm noch f/4 bietet ? Da wirst Du vermutlich lange drauf warten
können ...
 
wozu? du vergleichst ein 400/5.6 mit einem 400/4.5? das sind doch zwei paar schuhe. ich weiss nicht, wie oft du mit dem 400/5.6 fotografiert hast oder mit anderen teles, aber du scheinst das objektiv nicht gut zu kennen. das 400/5.6 ist ein hervorragendes objektiv, kleines gewicht, sehr gute qualität. was will ich mit einem 2.5 kg schweren 400/4.5??? da kann ich das 300/2.8 mit konverter nehmen...

Ich kenne das objektiv und hatte es auch schon in der Hand, aber es gibt für mich keinen Grund, das 400/5.6 in seiner derzeitigen Form zu verwenden.

Warum? Kein Lichtstärkenvorteil gegenüber dem 100-400. Nicht einmal 1.4x konverterfähig an Non-1er Bodies. Und das bisschen mehr an theoretischer Schärfe gegenüber dem 100-400 wird durch den fehlenden IS und die fehlende Flexibilität einer Festbrennweite mehr als nur egalisiert.

Ein Tele > 200mm kommt mir ohne IS niemals mehr ins Haus. Schon gar kein teures L.

Ich selbst hätte deshlab auch viel lieber ein nagelneues, (noch) besseres 100-400 / 4.0-5.6 als Drehzoom, mit Super-IS und Top-Abbildungsleistung :)

Dann würde das 400/5.6 vermutlich auch gar niemand mehr kaufen, egal wie "leicht" und scharf es auch sein mag. :)
 
Link sollte da wohl stehen...

Stimmt. Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. :eek:
Ein Test der dem EF35/2.0 eine gute Leitung am Bildrand bescheinigt
und dem EF 24-105/4.0 eine ungenügende. ! :lol:

Sorry, ich habe beide Objektive, aber das EF 35/2.0 ist definitiv am
Vollformat schlechter als das EF 24-105/4.0. Was die angebliche kompetente Website da getestet hat ist mir absolut schleierhaft.


Über die Leica-Objektive hingegen gibt es nichts zu diskutieren. Die sind
über jeden Zweifel erhaben. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten