• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L Objektive an Crop so Scharf wie an Vollformat?

der hund liegt im vergrößerungsfaktor des negativs auf die gegebene ausgabegröße begraben!...

Dem stimme ich zu!

Ich fotografiere mit der 50D und der 5dII. An beiden ist mein 70-200/2,8 IS I scharf und es gibt keine Unterschiede, die man mit dem bloßen Auge erkennen kann. Erst in 100%-Vergrößerung kann man evtl. je nach Bildmotiv etwas "erahnen". Hier ist es aber so, dass die Schärfentiefe an der 5dII derart knapp ist, dass alles vor und nach der hauchdünnen Schärfeebene schon wieder unscharf ist. Damit wirkt es teilweise so, als ob das Objektiv Strukturen nicht mehr auflösen könne. Dieser Effekt ist aber eher ein Problem der geringen Schärfentiefe.

Vielleicht sagen Bilder mehr als Worte...

50d und 5dII bei F2,8 bis F4 am 70-200/2,8 IS I

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212848[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212849[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212850[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212851[/ATTACH_ERROR]

Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212857[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Brennweite, Blende und Ausgabegröße? Dann ist die Schärfentiefe an der 5DII größer. 100%-Ansichten? Da wird's dann richtig fragwürdig.


Gruß, Matthias

Ich glaube, dass es dem TO nicht um eine KB vs. APS-C-Grundsatzdiskussion ging. Erstens gibt es da schon ein Dutzend Threads und zweitens sind die so theoretisch, dass man am Ende noch glaubt, dass der Unterschied irgendwie "maßgeblichen" Einfluß auf die Bilder hätte.

Wenn man dagegen ein paar Bilder eines Objektives mit verschiedenen Brennweiten an verschiedenen Bodies (KB, APS) zeigt, kann man erkennen, dass es dem Käufer freigestellt bleibt, ob er an sein 70-200 oder 300er eine APS- oder eine KB-Cam hängt. Die Bilder sind an beiden Bodies völlig o.k.

Bei WW-L-Objektiven spielt allerdings der Bildwinkel eine derart dominante Rolle, dass es schon wichtig ist, über den "richtigen" Body zu sinnieren. Eine 16-35/2,8 ist an KB ein SWW und am Crop nur eine gemäßigte WW-Linse.

Aus diesem Umstand folgerte ich, dass der TO insbesondere die Schärfe von Tele-Objektiven (24-105, 70-200) an KB und Crop diskutieren wollte...
 
Also ich habe die Frage so ausgelegt, als ob die Grundschärfe. Also Auflösung Linien/MM. Das entscheidende maß sind. Und da dachte ich eigentlich, dass diese bei VF höher ist als am Crop.
 
Also ich habe die Frage so ausgelegt, als ob die Grundschärfe. Also Auflösung Linien/MM. Das entscheidende maß sind. Und da dachte ich eigentlich, dass diese bei VF höher ist als am Crop.

Kannst Du für obige Bilder oder irgendwelche Bilder hier im Forum mal angeben, wieviele Linienpaare/mm Du zählen kannst?

;)

Worauf will ich hinaus?

Die Messwerte über Auflösungsvermögen einer Cam-Objektiv-Kombi sagt sehr wenig darüber aus, ob am Ende das Bild hinreichend detailliert und scharf erscheint. Wir können mit unserem bloßen Auge weit weniger genau sehen, als Messgeräte unter zigfacher Vergrößerung.

Für normale Verwendungszwecke (einschließlich 60*40-Plakate) reichten hier schon die 8MP aus der 350d. Wenn man nun mittlerweile 15..18 MP am Crop bzw. 21 MP am KB hat, dann reicht die Auflösung für viel mehr, als wir idR. benötigen.

Nur bei sehr großen Ausbelichtungen, sehr starken Ausschnitten aus dem Original und bei hohen ISO sind die KB-Geräte mit 21MP oder die APS mit 18 MP etwas im Vorteil.

Man kann übrigens relativ schnell aus einer 15MP Cam ein RAW auf 36MP skalieren. Bei üblichem Betrachtungsabstand fällt das ohne direkten Vergleich mit einem "nativen" 36MP-Bild kaum auf. Ich habe jedenfalls aufgeblasene 36MP aus der 50d mit echten 36MP aus der D800 bei mir auf dem Rechner verglichen. Der Unterschied ist da, aber eben auch nur in der 100%-Betrachtung am Rechner aus nächster Nähe. Rückt man mit dem Stuhl einen kleinen Tick zurück, kann man den Unterschied schon nicht mehr sehen....

Anbei habe ich mal eine 15MP Datei (4754*3170) auf 9.000*6.000 Pixel skaliert. Mit einem einzigen Schritt. Man kann das auch über 2-3 Zwischenschritte erledigen.

Aus diesen 54MP habe ich dann genau die 15MP herausgecroppt. Und zum Vergleich hier die Dateien:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212957[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212958[/ATTACH_ERROR]

Wenn man nun sieht, dass bei einer skalierten (mehr als) Verdopplung der Pixel die Qualität bei normaler Betrachtung nicht merkbar leidet, kann man für sich schlussfolgern, dass die technischen Diskussionen über 18, 21 oder gar 36 MP nur relevant sind, wenn ich riesige Plakate benötige. In letzterem Fall kauft man sich eine 5dII oder 5dIII oder eben eine D800. Wer aber seine Fotos in Fotobücher packt und hin und wieder mal ein 60*40 oder 90*60 Plakat belichten lässt, der ist mit allen herkömmlichen Cams ausreichend versorgt.

Eine so skalierte Datei (54MP) reicht für:

114*76cm in 200dpi
76*50cm in 300dpi

Die 15MP-Datei reicht für 40*26 cm in 300dpi.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten