Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
HDMI ist und bleibt halt Hollywood-Kram.Es gibt derzeit keinen KVM-Switch der 4K könnte!
........... löse ich mein "Dilemma" mit einem USB-Switch, also nur Tastatur und Maus.
Danke für die Antworten.
Klar muss man aufpassen, ich habe es auch nicht empfolen. es ist der einzige 4k@60Hz fähige HDMI-KVM, den ich überhaupt (mit Lieferung in D) finden konnte. Aten/Lindy scheinen sowas garnicht zu bauen.Bei dem empfohlenen Produkt muss man aber aufpassen. Es wird unter der selben Bezeichnung auch ein Switch verkauft, der nur 1920x1080 kann.
Wenn Du nur selten pro Tag umschaltest, ist das eine Lösung. Ich schalte meinen KVM sehr oft um, da finde ich sowas lästig. Insb. wenn man einen so miserabelen Monitor hat wie ich, bei dem man, wenn beide Eingänge aktiv sind, nur über 5 Klicks im Menü umschalten kann.Monitor erkennt ja, von welchem Kabel Signal reinkommt.