• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Küstenseeschwalbe

argus-c3

Themenersteller
.... am Meer natürlich,

LG
Thomas
 
Wiewaaawooo ? Noch keinen Kommentar ???

Sauber getroffen. Hammer Schärfe :top:

Kannst du noch was zur Brennweite erzählen ?
 
Moin,

aso, stimmt ja: Hatte das Bild noch in PS geradegerückt (Horizont stand schief) und dann per Web speichern => EXIF weg....

abgesehen vom Geraderücken isses kein Crop oder so.... halt normaler EBV Workflow (WB, Kontrast, Sättigung, Entrauschen, Verkleinern, Nachschärfen).

also:

7D + Canon 100/2.8 Non-USM Macro

f/6.3 (<= wollte nen bißchen Schärfentiefe)
1/5000stel
ISO 800

Das Bild wär sicher von der Technik her noch nen bißchen besser mit ner 2000stel und ISO 320, aber die Vögel flogen dermaßen verdammt schnell und irregulär da rum, und das Licht hat je nach Perspektive so schnell gewechselt .... daß ich da halt auf ISO 800 gegangen bin, damit die Zeiten bloß nie länger als nen 1000stel wurden, ab wo man definitiv schon Bewegungsunschärfe dringehabt hätte.

LG
Thomas
 
7D + Canon 100/2.8 Non-USM Macro

Hah, die Kombi hab ich auch :top:

Das Bild wär sicher von der Technik her noch nen bißchen besser mit ner 2000stel und ISO 320, aber die Vögel flogen dermaßen verdammt schnell und irregulär da rum, und das Licht hat je nach Perspektive so schnell gewechselt .... daß ich da halt auf ISO 800 gegangen bin, damit die Zeiten bloß nie länger als nen 1000stel wurden, ab wo man definitiv schon Bewegungsunschärfe dringehabt hätte.

Wieso nicht auf:
M, f/6.3, 1/2000, Auto-ISO ? Hab mir ne solche Kombi auf C1 gelegt. Da musst dich nicht mehr ums Licht kümmern :confused: Auto-ISO hat genau da seine stärken :top:
 
Wieso nicht auf:
M, f/6.3, 1/2000, Auto-ISO ? Hab mir ne solche Kombi auf C1 gelegt. Da musst dich nicht mehr ums Licht kümmern :confused: Auto-ISO hat genau da seine stärken :top:

Du hast natürlich absolut recht, danke! Irgendwie hab ich das noch gar nicht so richtig verinnerlicht, daß die 7D ja nun endlich auch Auto ISO bei M kann.... :ugly: :rolleyes: :top:
 
Klasse erwischt und sehr gute Qualität! :top:
Bei Auto-ISO und fliegenden Vögeln wäre ich aber vorsichtig, denn ruckzuck hat man da in Verbindung mit dem Hintergrund dann über- oder unterbelichtete Vögel. Ich verwende bei so was dann lieber komplett manuell, also feste Verschlusszeit, Blende und ISO eingestellt. Vorher an einem Ersatzmotiv eingestellt, das eine ähnliche Helligkeit wie der Vogel haben wird.
Einziger Nachteil ist, wenn sich die Umgebungshelligkeit ständig ändert wegen Schatten und so bei durchziehenden Wolken.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten