• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kurztest: Walimex 500mm/6.3 mit T2-Adapter

duchemin

Themenersteller
Hi!
Ich habe mir bei Foto Walser ein Walimex 500mm/6.3 Spiegeltele für keine Pentax K10D bestellt.

Der erste Eindruck war nicht schlecht. Gut verpackt und auch optisch macht das Obejtiv was her, im Vergleich zu anderen 500mm Spiegeltele.
Anschluß mit dem Adapter war kein Problem.
Ein Problem war der manuelle Fokus, welcher es mir sehr schwer machte wirklich scharfe Fotos zu machen. Sie sehen zwar immer noch nicht sooo schraf aus, aber ich machte Fotoreihen, wo mit Milimeterschritten scharfgestellt wurde.
Fotographiert wurde mit einem Stativ inkl. Bildstabilisator.

Nun zu den Fotos.
Zuerst kopmmt immer das 300er Foto und dann das 500er.
Ich nahm als "Referenz" mein Tamron 70-300 bei 300mm. Beide Fotos wurden auf die gleiche Größe gebracht und das Foto mit den Blättern wurde nicht nachbearbeitet. Die 500er Fotos sind einfach so flau.

Viel Spaß beim Fotogucken und Meinung bilden. :grumble:

Ich jedenfalls schicke das Teil postwendend wieder zurück und bleib bei dem 70-300mm.

Ciao
duchemin

Weitere Fotos im nächsten Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
nur zum Verständnis:

-du hast bei den Aufnahmen NICHT den Standort verändert
-das Foto des 300er als Ausschnitt genommen zum Vergleich mit
-500er als 1:1

so korrekt?

Die Un-Schärfe des 500 erscheint mir ebenfalls fraglich -wahrlich flau.
Beim Vergleich ist weiterhin das 500er kontrastärmer, was den Eindruck verstärkt.
Aber beim Gehölzfoto siehr man am diagonal liegenden Stock etwas außerhalb
der Mitte re/ob deutliche CAs welche beim 500er Foto fehlen.

##################
Da ich ebenfalls das Tamron habe (+DA 50-200) sowie ein 500er Spiegeltele
frisch aus der Bucht (kl.Russentonne) sowie eine 400er Wundertüte aus den 70ern werde ich genau deinem Vergleich bei nächster Gelegenheit nachstellen.
 
Korrekt. Selber Standort, nur Objektiv gewechselt.
Wollte eigentlich damit sehen, ob ich mit dem 500er einen Zugewinn in Punkto Zoomqualität erziele.
Dem ist aber nicht so.

Klar für 170 EUR kann man nicht sooo viel erwarten, aber wenigstens Schärfe.
 
Die Ergebnisse sind leider genauso schlecht, wie der Ruf dieser Linse...
Schade! :o
Gruß, Oliver
 
Oh Grusel, oh Grauen!!! Das ist wirklich Schrott vom Feinsten. Gibt es überhaupt ein Spiegeltele, was auch nur annähernd was taugt? Vielleicht sind diese alten Manuellen aber auch einfach nix mehr für die Megapixelmonster. Auch viele Linsenobjektive aus der Zeit sind ziemlich schlecht an den heutigen Knipsen.
 
Gibt es überhaupt ein Spiegeltele, was auch nur annähernd was taugt?

Ja, mein Makinon ist super. Zumindest an der K100DS. Hat aber auch immerhin 30 EUR gekostet. ;)

Im übrigen: Stabi auf dem Stativ AUS!

Und: Spotmessung? - Wofür bei den Motiven? - Da kann eigentlich nix Gescheites bei rauskommen, hat aber mit der Schärfe wohl nix zu tun....

EDIT: hab grad nix besseres gefunden, aber die Schärfe sollte man erkennen können: das angehängte Bild ist freihand mit meinem Makinon 8/500 Spiegeltele entstanden.

EDIT2: ...und bei abgeschaltetem Stabi seh ich grad, das Bild stammt aus einer Versuchsreihe, welche Zeit ich ohne Stabi mit dem Ding noch halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ziemlich flau aus - kann nur wiederholend sagen, dass mein 600/f8 Sigma ziemlich scharf ist, wenn man es denn ruhig bekommt. Bei KB-äquivalenten 900mm (!!!!!!!!!!!!!!!!) ist das aus der Hand fast unmöglich - habe es dennoch dank Stabi ab und zu mal hingekriegt:


Aber keine Garantie für immer scharfe Bilder...
 
Sieht ziemlich flau aus - kann nur wiederholend sagen, dass mein 600/f8 Sigma ziemlich scharf ist,

Naja, schärfer als meins isses auch nicht. Ich hatte jetzt halt nur das Pech, daß mein Motiv einfarbig war, das wirkt natürlich direkt um einiges trister als ein farbenfrohes Motiv ;)

Aber das Walimex wird wohl von unseren beiden Linsen locker an die Wand gespielt würd ich sagen......
 
(...) Gibt es überhaupt ein Spiegeltele, was auch nur annähernd was taugt? (...)
Meiner Meinung nach ja.
Mein Tokina 500/8 ist zwar bauartbedingt etwas kontrastärmer als vergleichbare Linsenobjektive ansonsten aber knackscharf - wenn richtig fokussiert. Jedenfalls spielt es die Wundertüten gnadenlos an die Wand und ist super handlich. Nur das Bokeh ist - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig. :ugly:
 
Hallo Duchemin, danke für Deinen Test, ich würde aber einmal die Foto´s ohne eingeschalteten Bildstabi auf nem Stativ probieren. Der Stabi kann auf einem Stativ durchaus störend sein.
viele Grüße
 
Kommando zurück!
Der Stabi war zwar eingeschaltet, aber ich hatte ja die Spiegelvorauslösung eingeschaltet von 2 Sek. eingeschaltet und da zieht der Stabi eh nicht.

@Toocool:
Hast recht, passiert ja eh automatisch mit der Spiegelvorauslösung von 2 sek.
 
NACHTRAG mit Sigma 50-500mm

Hi!
Habe heute den Kamin und das Efeu mit dem 50-500mm @500mm aufgenommen.

Sieht dann doch irgendwie besser aus, als die anderen beiden Objektive :top:

Nix nachgeschärft!

Ciao

duchemin
 
Also ein Wallimex hätt ich mir nie gekauft, aber mir meinem Rubinar 500/8 bin ich sehr zu frieden. Hier ein Beispielbild ohne stativ aber mir auflegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten