Jinbei könnte sich ja auch einfach mal wie ein echter Hersteller verhalten der was von seinen Kunden hält und zu seinen Produkten steht. d.h. Niederlassung in der EU aufmachen, Garantie, Service und Ersatzteilversorgung anbieten.
Vor Jinbei waren Marken wie U2 Photon und Venditus die angesagten Namen aus China hier im Forum, die Einmannhändler in Deutschland haben zugemacht bzw. verkaufen nun Anderes und die Kunden stehen nun im Regen, Gewährleistung verfallen, keine Ersatzteile mehr verfügbar, selbst Blitzröhren gibt es nicht mehr, dumm gelaufen für die Kunden, damals gab es auch eine Riesenfanbase und die Geräte sind ja so toll und gut und günstig, im Endeffekt waren sie dann verdammt teuer.
Das sind keine Grundsatzdiskussionen sondern Erfahrungen und darüber sollte sich jeder im Klaren sein, daß ein günstiger Kauf auch eben mal teuer werden kann wenn man etwas längerfristiger denkt als nur an den Kauf.
Jinbei mag noch so gut sein, wenn elementare Sachen, die man als selbstverständlich hier in Deutschland voraussetzt fehlen, muss sich Jinbei eben Kritik anhören, sie könnten es ja ganz leicht ändern, aber solange die Käufer es eben auch so akzeptieren...
Woanders wird da eine Riesensache raus gemacht wenn etwas nicht reparierbar ist und Kritik geübt bis die Hersteller endlich einlenken, im Fotostudiobereich sind die Leute mit berechtigter Kritik halt die Dummen:
http://www.golem.de/news/defektes-nexus-10-google-und-samsung-verweigern-reparatur-1212-96126.html