145 Gramm oder 11% schwerer!



Der einzige Unterschied den ich sehe ist die geänderte Mittelsäule und deren Befestigung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
145 Gramm oder 11% schwerer!
... warum das ?
http://www.velbon.com/jp/catalog/ultra/ultra655.html
Da auf der Herstellerseite sind die Werte noch mal etwas ungünstiger (z.B. 25 cm minimale Bodenhöhe, da ist aber evt. der Kopf mitgerechnet ?)
Michael Lindner
... warum das ?
http://www.velbon.com/jp/catalog/ultra/ultra655.html
Da auf der Herstellerseite sind die Werte noch mal etwas ungünstiger (z.B. 25 cm minimale Bodenhöhe, da ist aber evt. der Kopf mitgerechnet ?)
Michael Lindner
Bei so einem Auslegearm wäre ich misstrauisch, aber nur Versuch macht kluch.(...) Für Spezielle Makrobedürfnisse gibt es ja die V4 Unit, das Ding wollte ich schon mal testen.
...
Hatte den Support überhaupt nicht erreicht, daraufhin habe ich mich direkt nach japan gewendet, auf englischda ich ein Ersatzteil brauchte, und dort wurde mir affenartig fix und sehr freundlich geholfen, daher weiß ich das mit dem umstrukturieren, im 2015er katalog wird das Rex jedenfalls noch nicht ersetzt
finde den Fehler. mal abwarten. Jedenfalls gibt es ein plus für den Support
....
Danke für den Tipp, bräuchte auch ein Ersatzteil (Schräubelein), ....
Du gibt BS-City als Location an = BS = Basel? Wenn ja, wieso versuchst du es nicht in der Schweiz? Hatte da letztes Jahr auch mal Kontakt wegen Fragen zu einem Stativ wollte und der Support war sehr hilfsbereit und schnell.
Danke für den Tipp!
Aber ich komme aus DE und BS ist das Autokennzeichen für BraunSCHWEIG.
... da habt Ihr es anscheinend besser...
die schrauben sind aber standard, die bekommst du auch so.
Braunschweig als Alternative hatte ich noch im Hinterkopf.
Ich hatte damals irgendwie keine Schweizer Kontaktseite gefunden (velbon.ch oder ähnliches nicht zu finden) und dann via internationaler Seite eine Supportanfrage gestellt. Ging ruckzuck, in einem halben Tag war via Tokyo und letztendlich Schweizer Vertretung alles geklärt. Die hatten wohl sonst nix zu tun![]()
Und die Wechselplatte ist recht riesig.
Gruß
Kann man die Wechselplatte von der Kugel lösen? Auf den Bildern der Klemme ist nirgends eine Schraube zu sehen?