• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurzer Vergleich AF NIKKOR 85 mm 1,4D und 1,8D

Hmmm, das mag sein. Aber wie gesagt, ich habe bei beiden Linsen auf den gleichen Punkt fokusiert.
Aber lag der Fokus nicht in der Mitte? - oder wirklich auf dem Etikett der rechten Flasche, das Du dann für den Crop verwendet hast?

Anbei zur Illustration die beiden Crops der linken Flaschen - da ist kaum ein Unterschied. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich gemacht habe:
- Stativ und Flaschen aufgebaut
- Nach besten Wissen und Gewissen Flaschen und Kamera gerade ausgerichtet
- 85/1,4 aufgesetzt und mit LV auf die mittlere Flasche fokussiert
- Auf Mup umgestellt und die Blendenreihe via Kabelfernauslöser abgefahren
- Das 85/1,8 aufgesetzt und wieder via LV neu fokussiert (mittlere Flasche)

Die 100% Crop:
- Ich habe 85/1,4 mit 1,4 und 1,8 sowie das 85/1,8 in PS geöffnet
- Die Drei ebenen übereinander gelegt
- Die Bilder mit dem gleichen Objektiv sind Deckungsgleich
- Beim Objektivwechsel habe ich die Kamera wohl minimal verschoben, da ich für den gleichen Ausschnitt um ein paar Pixel die Ebene verschieben musste
- Danach einen 100% Crop gemacht

Also wie gesagt, bei allen Aufnahmen wurde via Lv auf die mittlere Flasche fokussiert.

Aber ich würde dem ganzen nicht all zuviel Bedeutung beimessen, diese beiden Linsen sind hervorragende Portraitlinsen. Und bei Portraits ist mir die Schwäche des 85/1,8 bei Offenblende nie aufgefallen. Ich hatte nur bemerkt wie prima das 85/1,4 bei Offenblende ist und wollte mal schauen wie das beim 85/1,8 ist. Dabei kam das Ergebnis raus und ich dachte ich poste die Bilder mal.

Gruss: Olli
 
Ich denke, da sind wir einig - nur bin ich gegenüber dem 1,4er bisher noch stark geblieben. :)

Und beim Pixelpeeping mit F/1,8 kann schnell mal was verrutschen.
 
Ich hatte nur bemerkt wie prima das 85/1,4 bei Offenblende ist und wollte mal schauen wie das beim 85/1,8 ist. Dabei kam das Ergebnis raus und ich dachte ich poste die Bilder mal.

Gruss: Olli

Vielen Dank, Olli, für den tollen Vergleich!

(Für mich geht daraus das 1,4 glasklar als Sieger hervor, aber vielleicht habe ich eine falsche Wahrnehmung..)
 
Bestimmt nicht weniger... - aber der Gebrauchtmarkt fürs "Alte" wird recht groß werden :)
 
Warte erstmal ab, wenn das 85er raus ist, dann erstmal nen paar test abwarten, das AF-D ist grandios gut, leicht, recht flott und unzerstörbar.
On nano hin oder her, wenn der Unterschied nicht gewaltig groß ist und das wird er auch nicht sein, siehe nikkor 60mm, dann lohnt der Umstieg nicht.
Je neuer die Objektive, desto schlechter die Haptik, so wie ich finde,
das Nikkor 28-70 ist für mich wertiger als das 24-70, genauso das Micro Nikkor 60mm
 
On nano hin oder her, wenn der Unterschied nicht gewaltig groß ist und das wird er auch nicht sein, siehe nikkor 60mm,


Gerade bei diesem Objektiv (AF-S 60 f2.8 micro) ist der Unterschied durchaus bemerkbar.
Es gilt als eines der kontrastreichsten Nikkore aller Zeiten.

Gruß
Udo
 
ich habe das alte gegen das neue getestet und unter alltagsbedingungen gar keinen Unterschied gesehen, naja............
Der Af ist leiser und nen bisl schneller, aber von der Auflösung und dem Kontrastverhalten habe ich keinen Unterschied feststellen können,,,, wenn dann wahrscheinlich nur unter Laborbedingungen


Was die testergebnisse sagen, kann sich jeder selber anschauen( siehe photozone.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten