• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kurzer unstrukturierter "Test" des Canon EF 70-210 4.0

crockett

Themenersteller
Um mal wieder etwas sinnvolles beizutragen, schreibe ich hier kurz meine ersten Eindruecke mit meinem neuen, alten Canon EF 70-210 4.0.

Man hat ja schon einiges hier zu den beiden 70-210er lesen koennen. Oftmals aber auch nur vom Hoeren-Sagen a lá: "es soll ganz gut sein".

Ich habe das Objektiv nur aus Neugier bei ebay gekauft, weil ich den Unterschied zum 70-200 2.8 IS wissen wollte.

Anbei also ein paar erste "wahllose" Schnappschuesse.

Um den Dauernoerglern zuvor zu kommen: es gibt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit ;)

Zu den Eckpfeilern:

1.) AF
Er ist laut! So laut, dass man denkt: man was ist der lahm. Dabei taeuscht die Lautstaerke etwas zu sehr vor, dass der AF langsam sei. Keine Frage, schnell ist er auch nicht! Aber so grotten-langsam, wie er oft beschrieben wird, ist er ebend nicht. Ich habe einige bewegte Motive gut ablichten koennen. An der 350D "spinnt" der AF gelegentlich und macht eine extra Runde. Das dauert dann schon etwas.

2.) Subjektive Schaerfe
Kurz: erstaunlich! Zumindest fuer das Alter und den aktuellen Preis. Es ist keine Festbrennweite - aber auch bei weitem keine Gurke. Es ist nicht weit weg vom meinem 2.8. Zumindest leicht abgeblendet und im unteren Brennweitenbereich. Zum Rand hin leicht abfallend, das faellt aber kaum auf.

3.) CAs
Mies. Es ist nicht schwer CAs in die Bilder zu "zaubern". Metall in der Sonne ist am schlimmsten. Alles was strahlt, wird leicht bund und fransig. Mit Software kann man sie loswerden. Mehr kann man da nicht sagen.

4.) Handling
Ein Schiebe-Zoom ist und bleibt Geschmackssache. Das Thema wird aber heikler behandelt, als es zumindest fuer mich ist. Man gewoehnt sich schnell daran - intuitiv ist es allemal. Das Gewicht passt ganz gut zu den dreistelligen Gehaeusen. Mit um die 600g ist es auch locker gut tragbar fuer den ganzen Tag.

5.) Vignettierung
An der 350D nicht zu sehen - ist klar. Angaben an einer 5D folgen.

6.) Bokeh
Sehr schoen fuer Blende 4 und 4.5. Am langen Ende bekommt man schoene Verlaeufe hin. Das haette ich nicht gedacht. 8 Blendenlamellen hat das Objektiv.

7.) Verarbeitung
Teils Plastik, ueberwiegend aber Metall. Optisch gefaellt es mir besser, als sein Nachfolger. Der Eindruck ist durchaus solide, nur der manuelle AF ist etwas "kratzig". Das mag aber auch an meinem Exemplar liegen.

Fazit
====
Fuer den Preis (EUR 60,-) bekommt man nichts besseres in dem Brennweitenbereich. Wen der laute AF und die CAs nicht ernsthaft stoeren bzw. sich darauf einstellen kann, liegt hier auf jedenfall nicht falsch. Als Einstieg fuer Unentschlossene, was den Brennweitenbereich betrifft oder Leute mit wenig Kohle, bzw. Sparfuechse ist es ideal.

Bilder
=====
Img_5605.jpg -> Offenblende, unbearbeitet, verkleinert
Img_5616.jpg -> Beispiel fuer CAs, unbearbeitet, verkleinert
Img_5700.jpg -> Blende 4.5, nachgeschaerft, verkleinert
Img_5749.jpg -> 100% crop, Offenblende, unbearbeitet
 
hallo,

wer auf af-geschwindigkeit neinen großen wert legt hat mit dem 70-210/4 eine tolle optik. für den preis bekommt man nichts besseres.

gruss

tino
 
Philipp_1975PB schrieb:
Das mit dem Nachschärfen bei Bild #3 ging voll in die Hose :eek:

Das Rauschen ist bewusst in Kauf genommenes Stilelement und nicht zu letzt Geschmackssache. Ausserdem ist das hier keine Bildbesprechung. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten