• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kurzer Check der Schärfe von 100/2.8 Macro

magister

Themenersteller
Hallo Alle zusammen,
normalerweise bin ich immer recht zufrieden und bin "genügsam" mit den Ergebnissen, die aus der 20D rauskommen :rolleyes: , aber bei meinem Macro habe ich ab und zu meine Zweifel.
Heute Abend (nach 19:00 und es war schon fast duster :eek: ) war ein kleiner Grashüpfer an meiner Hose und ich habe ihn auf ein Blatt (grau) gesetzt und an Gerätschaft alles aufgeboten, was da war (580, 430, ST-E2) :D Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das da was nicht stimmt. (oder lese zu lange in diesem Forum mit :stupid: )
Um es vorwegzunehmen: Mit den bearbeiteten Bildern bin ich so ziemlich zufrieden, finde aber immer, das die Bilder nicht soo scharf sind, wie von manch einem Sigma-Macro.
Ist das nun Einbildung, oder ist da wirklich was nicht zu 100% in Ordnung? Von den Portraitmöglichkeiten dieser Linse bin ich überzeugt, es ist lediglich bei den Macros diese "kleine Ungewissheit". Oder lasse ich mich täuschen, durch die kleinen, geschärften Macros in den Galerien ?? Sehen die unbehandelten Dateien von Euren Macros genauso aus ??
Anbei mal ein paar 100% Crops - ungeschärft.
Danke für Feedback

edit: Die Exif-Daten stehen in den "normalen" Bildern.
nochmal edit: mehr Beispiele von dem Objektiv, gibts auf der Homepage-Baustelle :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, der Grashüpfer sieht wirklich etwas weich aus, da kann man schon mehr erwarten.
Die Libelle finde ich eigentlich ok.

Ich habe mal eben nachgesehen, meine Bilder mit dem 100/2.8 USM Makro sind zwar weicher als mit meinem Sigma 180/3.5 EX , bin aber nicht sicher, ob das nun wirklich am Objektiv oder meiner damals mangelnden Erfahrung liegt ;)
 
bei beiden Bildern ist m.E. der Fokus verrutscht und evtl. bissl verwackelt.
 
Jimmi schrieb:
Hmm, der Grashüpfer sieht wirklich etwas weich aus, da kann man schon mehr erwarten.
Die Libelle finde ich eigentlich ok.

Ich habe mal eben nachgesehen, meine Bilder mit dem 100/2.8 USM Makro sind zwar weicher als mit meinem Sigma 180/3.5 EX , bin aber nicht sicher, ob das nun wirklich am Objektiv oder meiner damals mangelnden Erfahrung liegt ;)
Könnte es daran liegen, das die Libelle und der jetzt folgende Grashüpfer bei Sonnenschein aufgenommen wurden ?? :confused:
Dazu muss ich auch noch sagen, das der erste Grashüpfer von heute noch ziemlich jung aussah und kaum Konturen hatte, also in Wirklichkeit ziemlich farblos war.

Die ersten beiden wieder unbearbeitet und dann das "normale" Bild mit Exif-Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch kurz ein paar weitere Bilder.
Alle bei bei Tageslicht. Einmal auf Stativ und SVA+Kabel und einmal bei Offenblende.
Jeweils 100% unbearbeitete Crops und dann das "normale" Bild mit Exif-Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen die Sigma-Macro-User zu den Crops? Sind Eure Bilder vom Grundtenor schärfer, oder kommt mir das nur so vor? Danke für Infos und evtl. Vergleichsbilder.
 
Muss ich jetzt annehmen, weil niemand mehr was dazu geschrieben hat, das es keine "schärferen" Sigma-Crops gibt ???? :rolleyes:
Ein Vergleich wäre wirklich sehr interessant. Also nochmal danke, wenn sich jemand erbarmen würde. Merci.
 
Hier mal drei Bilder vom Sigma 150er in Kombination mit der 20D. Sind nicht die Hammerbilder, da die Viecher nicht unbedingt optimal gehangen haben. Alle Bilder sind freihand, da gerade die 'freie' Spinne nur 40cm kopfüber überm Boden hing und ich die für die Perspektive aus einer sehr unbequemen Position fotografieren konnte und dabei auch ein leichtes Wackeln nicht verhindern konnte. Die Spinne vor der Glasscheibe hing in über 2m Höhe und schön im Wind, der an der Wand vorbeischoss. ISO 400 (Bild 01) bzw. 800 (Bild 02+03) bei Blende 10 (01) bzw. 13 (02+03).

Entwickelt per RawShooter, Schärfung komplett ausgeschaltet bei der Konvertierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so frei und habe eben mal schnell ne Pflanze gegriffen und 2 Bilder gemacht. Beide mit Stativ, SVA und Selbstauslöser. Manueller Fokus, ISO 100, Bild 05 bei Offenblende 2,8 und Bild 04 bei Blende 10.

Achja, RawShooter entwickelt und Schärfung aus.
 
OK, Deins scheint einen Tick schärfer zu sein, aber eben auch nur auf 100% sichtbar ... oder habe ich da etwas übersehen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten