• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kurze Frage zum Metz 54 MZ3

DFV

Themenersteller
Hallo zusammen,

wenn ich beim Metz im Automodus Auto-Zoom einstelle dann zoomt er mir nur von 20-40mm. Ich hab ein 18-50mm Objektiv drauf. Da müsste er mir dann doch eigentlich 28-75mm zoomen, da der Blitz ja für VF ausgelegt ist. Hab ich hier nen Denkfehler und wie kann ich das richtig einstellen? APS ist als Sensorgröße eingestellt.
Und gleich nochwas. Bei TTL Einstellung am Blitz bekommt ich fast nur überbelichtete Bilder. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Tag auch,

bei Verwendung der TTL-Messung musst Du HSS am Blitz einstellen/Aktivieren, dann sollte das Prob mit der Überbelichtung erledigt sein.

Zum Automatik-Zoom: Kann es sein, dass Du am Blitz den Zoom-Bereich manuell festgelgt hast?, hier hilft es i.d.R. mal einen Reset durchzuführen.
 
Hallo zusammen,

wenn ich beim Metz im Automodus Auto-Zoom einstelle dann zoomt er mir nur von 20-40mm. Ich hab ein 18-50mm Objektiv drauf. Da müsste er mir dann doch eigentlich 28-75mm zoomen, da der Blitz ja für VF ausgelegt ist. Hab ich hier nen Denkfehler und wie kann ich das richtig einstellen? APS ist als Sensorgröße eingestellt.
Und gleich nochwas. Bei TTL Einstellung am Blitz bekommt ich fast nur überbelichtete Bilder. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo,
die APS Einstellung am Blitz kannst Du getrost vergessen, die sorgt nur minimal für Energieeinsparung.
Was den Einstellbereich angeht: Der Blitz zoomt meines Wissens nur in 10mm Schritten (und weiter runter als 20mm am einen Ende kann er nicht) und wenn vom Objektiv z.B. nur 49,5 mm an die Kamera gemeldet werden, springen Anzeige und der Reflektor am Blitz nicht um.
Sicherheit kannst Du Dir über die EXIF-Daten verschaffen.
Gruß neu-hier
 
Hi,

das APS Format sollte man schon am Blitz einstellen, sonst wird das Bild wesentlich "weitwinkliger" ausgeleuchtet, als es soll.

Das kostet zum einen Blitzenergie, zum anderen damit auch bei maximaler Blitzleistung "Reichweite".

Mittels der Einstellung APS rechnet der Blitz die Objektivbrennweite, welche ihm von der Kamera mitgeteilt wird, und dem APS-Faktor um und stellt den Reflektor entsprechend dieses Wertes korrekt ein.

cu,
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten