• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage zu Photoshop Elements 5

wobble

Themenersteller
Hallo zusammen

Bin ja auch noch Neuling auf dem Gebiet der Bildbearbeitung und weiß nicht so recht was ich mir nun holen soll.
Im Moment "spiel" ich noch mit der Testversion von "Paint Shop Pro Photo XI" herum und komm eigentlich ganz gut zurecht damit.

Was mich nun interessiert sind die Funktionen von PSE 5.
Ist der Funktionsumfang genauso groß wie bei Paint Shop?
Hat man bei PSE 5 auch die Möglichkeit Tonwerte und Gammawerte zu verändern oder gibt es da nur Helligkeit,Kontrast u.s.w?
Solche Sachen wie Bildausschnitt im richtigen Seitenverhältins !! sind mir auch enorm wichtig.

Hoffe Ihr könnt mir bissl weiterhelfen.Preislich liegen beide Programme bei ca 100€ und mehr wollt ich auch nicht ausgeben.
Achso,Fixfoto hab ich auch schon probiert aber das hat mir irgentwie nicht zugesagt obwohl der Funktionsumfang auch enorm ist bei diesem Programm.


mfg wobble
 
Hallo,

wenn schon Bildbearbeitung, dann würde ich klar den kleinen Bruder vom professionellen Programm nehmen, und das ist dann eben Photoshop Elements 5.0. Gibt es übrigens sehr oft günstig bei 3-2-1-meins
 
Was mich nun interessiert sind die Funktionen von PSE 5.
Ist der Funktionsumfang genauso groß wie bei Paint Shop?

Ja. Sogar größer - wenn man den genialen Organizer und die Ausgabemöglichkeiten sieht.

Dafür kann PSP CMYK (für professionellen Buchdruck), das kann PSE mit Bordmitteln nicht. Lies auch mal im Link in meiner Signatur und probier einfach auch mal die 30-Tage-Demo aus.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo wobble,

da Du u. a. FixFoto erwähnt hast, bist Du vielleicht noch offen für Empfehlungen.

Ich benutze zur abschließenden Bearbeitung nach Capture NX (für die Nikon-RAWs) das Programm Photoline, das lt. dem Bericht über "16-Bit-Bearbeitung" im letzten c't-Foto-Sonderheft neben dem "großen" Photoshop als einziges 16-Bit-Dateien durchgängig verarbeiten kann.

Bei PSE5, das ich u. a. wegen des so hochgelobten Organizers auch einmal getestet habe, hat sich für mich sehr negativ bemerkbar gemacht, dass (nicht nur) die Nikon-Makernotes (spezielle Herstellerdaten in den Exifs) regelrecht zerfleddert worden sind. Das war für mich das K.O.-Kriterium, zusammen mit der merkwürdig unflexiblen Handhabung, auch gerade beim Organizer.
 
Beide Programme, PSP und PSE, haben ihre Vor- und Nachteile.
Einen Organizer hat auch PSP (Corel Snapfire), PSP hat z.B. eine nützliche Funktion, die HSL Trennung, die sucht man selbst im großen Photoshop vergeblich, ist aber für Ebenenoperationen recht nützlich. Dafür fehlt PSP wieder der Ebenenmischmodus "Negativ Multiplizieren".
Außerdem habe ich in PSP mehrfach Probleme mit dem RAW Importfilter gehabt, helle Stellen werden gelegentlich rosa gefärbt, Bilder mit hohem Farbkontrast (z.B. mittels Polfilter photographierter Himmel) rauschen, ..., alles Probleme, die mit anderen Programmen nicht auftreten. Neuestes Problem, das ich bemerkt habe, ist, daß JPEG Dateien nach dem Speichern in PSP dunkler als während der Bearbeitung waren, abhängig von der Kompressionsstufe.
Dafür übernimmt PSP beim Umweg Zwischenablage alle EXIF's des Ursprungsbildes korrekt, in PSE sind sie dagegen verschwunden.
Da es von allen Programmen Testversionen gibt, ist es kein Problem, das für die persönlichen Bedürfnisse beste zu ermitteln. Ich persönlich würde aber zu PSE 5 raten, die HSL Trennung läßt sich über das kostenlose Gimp realisieren, das Problem mit den EXIF's läßt sich umgehen, wenn Du die fertig bearbeitete Endversion des Bildes als neue Ebene über eine passend skalierte Version des Originals packst. Das ist aber eh nur bei Crops von Bedeutung.
 
Hallo ich wieder.

Hab gerade PSE 5 von der Adobe Seite runtergeladen und installiert - das ich mich vorher regisrieren mußte hat mir gar nicht geschmeckt.
Tja,nach der Installation Programm gestartet und - Fehlermeldung.
Programm läuft nicht unter Vista.

Also nochmal auf die Seite von Adobe und - tatsächlich ein Vista Patch !!
Also das Patch runtergeladen und installiert...naja,richtig installieren konnte ich es leider nicht !!
Das Programm sagte mir "keine Einzelhandelsversion gefunden - bitte neu installieren"

Na Super !!
PSE 5 läuft nicht ohne Patch und das Patch geht nicht bei ner Demo Version oder wie ???
Hat jemand von Euch ne Lösung wie ich PSE 5 unter Vista zum laufen bringe???
Kaufe mir das Programm nicht bevor ich es getestet habe.


mfg wobble
 
@ wills

Jepp - PSE 5 als Administrator ausführen hat geklappt.
Läuft jetzt auch ohne den Patch.
Kapier ich zwar nich ganz aber egal,hauptsache es läuft :D
Jetzt werd ich erstmal testen :top:

p.s. Programm war ja schon richtig installiert.Nach dem starten kam aber dann die Fehlermeldung.


mfg wobble
 
Hallo Wobble,

wenn Du garnichts falsch machen willst, kann ich Dir nur PS empfehlen.
Es kommt natürlich darauf an, wie profesionell Du persönlich arbeiten willst.
Jedes Programm hat seine Stärken. Und PS ist sehr stark un schnell.
Ich selbst besitze aber auch beide Programme. Man kann ja nie wissen.
Was das eine nicht kann, muss das andere ausbügeln.
LG Lightroomer:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten