• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage zu Objektiv Tests im Internet

  • Themenersteller Themenersteller Gast_227462
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_227462

Guest
Hi!

Auf dieser Seite (im Forum eh schon allseits bekannt)

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=3

kann man ja die Objektive vermeintlich genau miteinander vergleichen. Ist dieser Test tatsächlich seriös?

Wenn ich mir das Tamron 17-50 DC 2,8 und das Canon Kit 18-55 hernehm komme ich nämlich zu dem eindeutigen Ergebnis, dass das Kit, soweit genügend Licht da ist und man Blende 8.0 verwenden kann, dem Tamron auf 8.0 um nix nachsteht... Kommt mir irgendwie komisch vor.

Lg
 
Hi,
bei einem Blendenwert von um f/8 ist fast jedes Objektiv scharf, der Preis wird durch die Offenblendleistung und die Offenblende bestimmt ;)

Das 50mm 1.8 "Plastic Fantastic" ist bei f/8 wahrscheinlich nahezu genau so scharf wie ein 1000€ teures L-Objektiv, bei f/1.8 sieht es dann anders aus.
 
Weil ich das Kit womöglich unterschätze :)

Nein ehrlich, mag nur wissen, ob die Ergebnisse auf der Seite mit den Erfahrungen erfahrener Forumsfotografen übereinstimmen...

Habs für seltsam erachtet, dass ein 370€ Glas seinen Mehrwert gegenüber dem Kit nur durch die (dem Test zufolge) matschige 2.8er Blende haben soll.
 
Hi!

Auf dieser Seite (im Forum eh schon allseits bekannt)

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=3

kann man ja die Objektive vermeintlich genau miteinander vergleichen. Ist dieser Test tatsächlich seriös?

Wenn ich mir das Tamron 17-50 DC 2,8 und das Canon Kit 18-55 hernehm komme ich nämlich zu dem eindeutigen Ergebnis, dass das Kit, soweit genügend Licht da ist und man Blende 8.0 verwenden kann, dem Tamron auf 8.0 um nix nachsteht... Kommt mir irgendwie komisch vor.

Lg

Bei Blende 8 ist so ziemlich jedes Objektiv scharf (sollte es zumindest :D) Die "besseren" Objektive sind das aber eben schon bei Offenblende und über den gesamten Zoombereich (falls vorhanden)
 
Ja, das macht sinn... jetzt wundert auch der Test nicht mehr!
 
Ist dieser Test tatsächlich seriös?

Ich denke, im Rahmen dessen, was man mit einem einzigen Exemplar einer Linse testen kann, ist der Author durchaus um Seriosität bemüht.

Kritikpunkte sind aber:
- Mit einer (oder auch mal 2) Exemplaren einer Linse ist die Testbasis recht klein.
- Die Tests finden nicht bei Fokus-Unendlich statt, und nicht bei jedem Objektiv verhält sich der Nahbereich wie der Fernbereich.
- Beim Vergleich der ISO-Crops muss man selbst achtgeben, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, da die Tests mit unterschiedlichen Kameras durchgeführt wurden. (So ist z.B. ein Vergleich einer EFS-Linse mit einer EF-Linse dann irreführend, wenn beidesmal die "Corner" Bilder angeschaut werden.)

Aber ich denke wenn man den Author "with a grain of salt" liest (so wie er das selbst irgentwo in seiner Seite empfiehlt), dann ist das ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich digital-picture.com Glauben geschenkt, besäße ich beispielsweise bis heute kein 50L. Ich teste Objektive lieber selbst, um mir eine kaufentscheidende Meinung zu bilden.
 
Hätte ich digital-picture.com Glauben geschenkt, besäße ich beispielsweise bis heute kein 50L.

Beziehst du dich dabei auf den Review oder auf die ISO-Crops? Soweit ich das mit meinem 50L nachvollziehen kann, ist beides inhaltlich ganz korrekt. Aber ja ... er hat die Linse nicht über den grünen Klee gelobt, und insofern nicht zum Kauf animiert. Die Tatsache, dass das 50L eine wirklich tolle Linse ist, zeigt, dass Tests und Reviews nicht alle Aspekte eines Objektivs "rüberbringen".
 
Die Tatsache, dass das 50L eine wirklich tolle Linse ist, zeigt, dass Tests und Reviews nicht alle Aspekte eines Objektivs "rüberbringen".

Das hat aber eher damit zu tun, dass die meisten Leute sich alleine auf die Auflösungscharts (bei Offenblende) stürzen. Gerade die Diskussionen über die 50mm-Objektive zeigen das hier immer wieder.

riddermark
 
Hätte ich digital-picture.com Glauben geschenkt, besäße ich beispielsweise bis heute kein 50L. Ich teste Objektive lieber selbst, um mir eine kaufentscheidende Meinung zu bilden.

Sehe ich genauso. Ich teste lieber auch selbst und mache mir meine eigene Meinung darüber ob ein Glas für mich brauchbar ist oder nicht.
 
Hi!
[...]

Wenn ich mir das Tamron 17-50 DC 2,8 und das Canon Kit 18-55 hernehm komme ich nämlich zu dem eindeutigen Ergebnis, dass das Kit, soweit genügend Licht da ist und man Blende 8.0 verwenden kann, dem Tamron auf 8.0 um nix nachsteht... Kommt mir irgendwie komisch vor.

Lg

Man kauft sich ein lichtstarkes Objektiv wg. der Lichtstärke. Vergleiche die beiden mal bei 5.6 und 50/55mm , da ist das Kit nämlich noch bei Offenblende und fällt schon deutlich ab.

Wenn man den Vergleich der Seite nutzt, dann würde ich sagen am langen Ende bringt das Tamron bei 3.2 im Zentrum schon mehr Schärfe, als das Canon bei 5.6. Die Ränder sind gleich weich.

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=1

Was zur Blende 8 gesagt wurde, dem ist nicht zu widersprechen.
 
Ja, hab schon verstanden, man kauft mit dem Tamron die Lichtstärke und um 300€ drüber würde man zur Lichtstärke auch einen passablen Schärfezuwachs bei 2,8 erhalten :)

Das Kit scheint grundsätzlich seine Schwäche über 35mm zu haben aber das ist glaub ich im Forum eh bekannt.
 
Sehe ich genauso. Ich teste lieber auch selbst und mache mir meine eigene Meinung darüber ob ein Glas für mich brauchbar ist oder nicht.

Seh ich auch so, hätte ich nur auf die Tests gehört hätte ich kein Sigma 30 1,4 gekauft. Welches da immer eher schlecht Abschneidet aber im realen Leben ein ganz tolles Objektiv ist..
 
Sehe ich genauso. Ich teste lieber auch selbst und mache mir meine eigene Meinung darüber ob ein Glas für mich brauchbar ist oder nicht.

Trotzdem zeigen solche Reviews Tendenzen was die optische Leistung angeht.
Wenn man sich bei Digital Picture beim ISO Testchart das 50 1.2 und das Sigma 50 1.4 im Vergleich ansieht, stimmt das mit der Erfahrung (ich weiß nicht mehr welcher user das war, er hatte beide selbst mit 100 % Crops verglichen)
überein: Die beiden sind optisch ziemlich ebenbürtig.

aber im realen Leben ein ganz tolles Objektiv ist

In welchem Review wird es denn richtig schlecht bewertet ? Die meisten
Reviewer meckern nur über die schlechte Randschärfe. Und die ist nunmal nicht
wegzudiskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten