thommiman
Themenersteller
hallo alle, hab bilder mit raw + jpg parallel aufgenommen um mal in gimp zu sehen ob raw vorteile bringt, wenn man sie in gimp in jpg umwandelt.
erstaunlich: das in gimp umgewandelte raw zu jpg hat in einem beispielbild rund 12.000 farben weniger als das jpg aus der kamera (k10d).
nun kann es durchaus sein, dass gimp nicht so leistungsfähig ist? sehe ich das richtig oder habe ich einen denkfehler?
wenn dem so ist, kann ich mir raw sparen.
(zum hintergrund: ich bin linuxuser, kann also photoshop nicht nutzen).
ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben dass gimp nur 16bit (ufraw) verarbeiten kann, das raw format der kamera hat jedoch 24 bit.
das mit den farbanzahl kommt jedoch extrem spanisch vor!
erstaunlich: das in gimp umgewandelte raw zu jpg hat in einem beispielbild rund 12.000 farben weniger als das jpg aus der kamera (k10d).
nun kann es durchaus sein, dass gimp nicht so leistungsfähig ist? sehe ich das richtig oder habe ich einen denkfehler?
wenn dem so ist, kann ich mir raw sparen.
(zum hintergrund: ich bin linuxuser, kann also photoshop nicht nutzen).
ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben dass gimp nur 16bit (ufraw) verarbeiten kann, das raw format der kamera hat jedoch 24 bit.
das mit den farbanzahl kommt jedoch extrem spanisch vor!