• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage zu Arca Z1

henning kli.

Themenersteller
Der Arca Swiss Z1 hat zum feststellen des Panoramatellers auf den Bildern keinen runden Feststellknopf, sondern eine Art Hebel.
http://www.stativfreak.de/GALERIES/KOPF/ARCA/Z1dp/k_as_z1dp_02_andreaskoch_std.jpg
Wie sieht es aus, wenn man den Kopf nun auf ein Stativ mit großer Platte baut, wird die Feststellfunktion dann unbrauchbar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich der Feststellhebel meines Z1 sich in waagerechter 9-Uhr-Stellung befindet, ist die Panoplatte frei drehbar. Zum Feststellen in der gewünschten Position brauch es dann noch nicht einmal eine viertel Drehung.

Brauchst dir also keine Sorgen machen, sonst würde es bei meinem Feisol 3372 auch nicht klappen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten