• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Die Griff-Gummierung
 
Hallo ich verwende gern Altglas an meiner A7II. In Lightroom wird die verwendete Brennweite aber nicht angezeigt. Gibt es einen Trick wie ich heraus finden kann, welche Brennweite ich bei den Fotos verwendet habe?
 
Hallo ich verwende gern Altglas an meiner A7II. In Lightroom wird die verwendete Brennweite aber nicht angezeigt. Gibt es einen Trick wie ich heraus finden kann, welche Brennweite ich bei den Fotos verwendet habe?

Das musst du dir schon selbst merken. Die Objektive haben ja keine elektronische Schnittstelle mit der Kamera, wie soll da Information übertragen werden? Du könntest höchstens die Objektiv-Korrektur-App aufspielen und dann deine Altgläser darin eingeben. Das heißt, du musst dann bei jedem Objektivwechsel das entsprechend in der App auswählen. Oder du behilfst dir mit Tricks, z.B. vor jedem Objektivwechsel das Objektiv fotografieren, welches jetzt dran kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde ist, daß die A7II (und auch die A6500) zwar einen internen Stabi haben...
Umd den optimal mit Altglas einzusetzen, kann man die jeweilige Brennweite im Menu eingeben.
Warum DER Wert dann nicht gleich in die EXIF Daten übernommen wird, ist mir schon etwas unverständlich.
 
Na ja, theoretisch könnte die Kamera die IBIS-Einstellung ins EXIF schreiben...

Das schrieb ich ja im Post vor Dir schon ;)
Andererseits ist es aber auch nicht so schlimm, sich das zu merken (wenn es wenig Wechsel waren) oder einfach aufzuschreiben, wenn es unbedingt sein muß.

Und letztendlich ist es auch im wahren Leben nicht so wichtig, mit welchem Objektiv das Foto gemacht wurde.
Auf das Ergebnis kommt es an ...
 
Stimmt, mit dem IBIS habt ihr recht. Daran habe ich gar nicht gedacht - ich könnte mich glatt bei Sony bewerben :lol:
 
@ A7 User
Wenn ich Bilder ovn meiner A7RII per USB Kabel auf den Pc ziehe bleiben immer irgendwelche Daten auf der SD Karte die nicht mehr an der Kamera angezeigt werden können. Selbiges passiert wenn ich die SD Karte direkt in den PC tu...

Wie kann ich das umgehen?
 
klar, aber dann sind die Bilder ja auch noch auf der Cam, das brauche ich aber nicht...

Ich hatte dir nur auf deine Frage/dein Problem geantwortet.
Die Kamera hat ihr eigenes Ordnersystem mit eigener Datenbank auf der Karte.
Wenn du da ohne Wissen der Kamera was löschst, ist doch klar, dass das Probleme macht.
Lösung: Lösche die Bilder in der Kamera, z.B. über Tagesordner oder manuelle Ordner oder markieren/schützen oder über formatieren.
 
Ist es an der A7R2 möglich dauerhaft die Fokuslupe anzukassen dh auch bei halb gedrücktem Auslöseknopf? Jetzt ist es so dass als bald ich den Auslöseknopf berühe springt die Kamera aus der Lupenfunktion in normales Bild...
 
Morgen geht es in ein Wildtiergehege und meine Sony A33, mein 18-50mm Kit-Objektiv und mein Tamron 18-200mm B018 (es müsste das 18 sein) kommen auch mit.

Schlüsselfrage: SteadyShot ein- oder ausschalten?
Ich habe kein Stativ und habe vor Bilder, wenn möglich, von Tieren zu machen die weiter entfernt sind. Wenn möglich auch von Greifvögeln.
 
Besteht die Möglichkeit die SD-Karten Slot-Belegung bei der a9 von Jpeg (slot1)/ RAW (slot2) umzudrehen? Oder wieso werden größere RAW-Dateien auf dem langsameren Slot gespeichert?
 
...was mir immer mehr stinkt...mich stört und einige Bilder verhakelt hat, ist, dass ich in der Isoautomatik der Sony A7 II keine Mindestverschlusszeit einstellen kann....geht immer runter auf 1/60....statt in den Iso höher zugehen und eine schnelle Zeit zu wählen....was denkt ihr....selbst meine Fuji X-E2 kann das....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten