• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Kann man beim EVF der a6000 das Bild so gestallten wie beim Display in meinem Fall so:

Egal wie Oft ich auf Display drück es erscheint immer nur das Histogram oder verschwindet.

http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/ILCE6000_HG_DE.pdf#page59

Seite 59 sollte dein Problem beheben.

Gruss der carl
 
Metz Blitz 50 AF-1 an Sony Alpha 6000

Seit heute habe ich einen a 6000 body und möchte meinen Blitz Metz 5 AF -1 (für Sony, hat im Schuh 4 Pins) weiter benutzen.
Welches ist der richtige Adapter hierfür?

Danke für Eure Antworten.
 
Hallo!
Eine profane Frage: wenn ich die Kamera SLT oder Kompakte ca 2-3 Monate nicht benutze, soll ich das Akku lieber herausnehmen oder stecken lassen?
Gruß
Sergio
 
In jeder Beschreibung steht sinngemäß: "Bei längerer Nichtnutzung entfernen Sie den Akku"
Früher haben wir die Akkus zu etwa 70% geladen und dann im Kühlschrank gelagert - aber wie gesagt, das war früher...
 
Frage zu den NP-FW50 Nachbau-Akkus:

Bei ebay werden die Patona Akkus für 12 oder 22 Euro angeboten.

Hin und wieder liest man etwas von "Infochip". Was hat es mit dem auf sich?
Verfügen die teureren über einen und die billigen nicht?

Spielt das nur eine Rolle mit zusätzlichem Batteriegriff?
 
Wahrscheinlich keine kurze Fragen aber ich bin mir nicht sicher.

Wieso verwendet Sony bei den A7 eine Komprimierung in den RAWs?
Weiß einer was von einer Ankündigung seitens Sony das per Update zu ändern?

Besten Dank.

Grüße Zhenwu
 
Wieso verwendet Sony bei den A7 eine Komprimierung in den RAWs?
Geringere Dateigröße führt zu mehr Platz im Pufferspeicher und auch zu schnellerer Zeit bis alles auf die SD geschrieben ist.
Nikon hat auch schon seit langem verlustbehaftet komprimiert, mittlerweile kann man das ja optional abschalten.

Weiß einer was von einer Ankündigung seitens Sony das per Update zu ändern?
Wie bei Sony üblich: Abwarten und nicht zu viel Hoffnung reinlegen. Wenns per Update kommt, freuen, wenn nicht dann sich nicht drüber ärgern.
 
Kann jemand etwas über die Bildqualität eines Nikkor 16-35 f/4 an einer A7(x) sagen? Bzw. wie schlägt sich diese Kombi mit Adapter gegen das Sony Zeiss 16-35 f/4? Danke vorab! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem es an den Nikons schon keine aussergewöhnliche Leistung bringt, wirds bei der A7 mit Ausnahme der S nicht anders sein, schau einfach mal die Ergebnisse bei DxO an

und du hast an der Sony keinen VR
 
nachdem es an den Nikons schon keine aussergewöhnliche Leistung bringt, wirds bei der A7 mit Ausnahme der S nicht anders sein, schau einfach mal die Ergebnisse bei DxO an

und du hast an der Sony keinen VR

Danke, an der D800 war ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Nikkor Zoom. Ich kenne aber das Sony nicht. VR hätte ich indirekt schon, da ich mit der A7II fotografiere. ;)
 
Nikkor 16-35 f/4 an einer A7(x) sagen? Bzw. wie schlägt sich diese Kombi mit Adapter gegen das Sony Zeiss 16-35 f/4? Danke vorab! :top:

Optisch alles in allem in etwa gleichauf mit nach meinem Eindruck leichten Vorteilen am langen Ende zugunsten des "Zeiss" (D3X+D610 vs. A7).

Manuelle Fokussierung des Nikkor ist ein Graus, vor allem am kurzen Ende, da hilft Focus peaking leider nur sehr bedingt. Und über die "Blendensteuerung" eines G-Nikkors per Adapter will ich mal stillschweigend hinweggehen... :ugly:

Ich gehe mal davon aus, dass das Nikkor schon vorhanden ist. Sonst würde ich über eine Adaptierung wegen läppischer 300,- € Preisunterschied gar nicht erst nachdenken.
 
Manuelle Fokussierung des Nikkor ist ein Graus, vor allem am kurzen Ende, da hilft Focus peaking leider nur sehr bedingt. Und über die "Blendensteuerung" eines G-Nikkors per Adapter will ich mal stillschweigend hinweggehen... :ugly:
Mit dem Metabones fehlen einem die Klicks, ansonsten halten sich die Unterschiede zu manuellen Objektiven da doch arg in Grenzen (wenn man die Blendenreihe kennt).
 
Leider ändert das Metabones (so man eines lieferbar bekommt) aber nix an den Problemen der Fokussierung... :(
Wie man bei 16mm Probleme mit dem Fokussieren haben kann erschließt sich mir nicht ganz (und ich hatte das 16-35mm 4.0 VR lange im Einsatz).
Einmal gucken bei welcher Entfernungseinstellung "Unendlich" gerade noch scharf ist und die Position auf der Fokusskala merken
(muss nicht zwingend bei Unendlich sein, bei den meisten Konvertern ist ein bißchen Toleranz vorgesehen, damit man auch ja auf Unendlich fokussieren kann).

Bei allem unter 18mm sollte das keinerlei Problem sein und für 99% der üblichen UWW-Motive ausreichend genau.
Und wenn man doch mal was im Nahbereich scharf haben will reinzoomen.
Auf das focus peaking kann man sich bei UWW nicht hinreichend verlassen.
 
Minolta MC/MD passt nicht auf A-Mount.
Zwar gibt es Adapter, aber die haben entweder eine Ausgleichslinse, welche die Bildqualität sichtbar verschlechtert, oder das Objektiv ist damit nur im extremen Nahbereich nutzbar.
Für A-Mount besser nach der etwa doppelt so teuren AF-Version suchen (gibt es auch als AF 50mm f/2.8 für Maßstab 1:1 ohne Zwischenring).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten