• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Für mich hat es sich gelohnt, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn die Auswahl an Objektiven dir genügt, würde ich auch nicht einen kaufen. Ich hatte es vor allem erwähnt, weil du ein Macro um die 100mm erwähntest. Da hab ich noch keins gesehen das ohne Adapter, also mit E-Anschluss, an der a6000 funktionieren würde.
 
Hi,
ich habe ein MacBook Pro mit OSX 10.5.8 und würde gern Raws entwickeln, das Sonyprogramm gibt es aber erst ab 10.7 oder so. Welches Programm oder Tool hilt mir? Am besten Freeware, das von Capture One ist glaub ich kostenpflichtig oder?
 
Capture One (Sony only Version) ist (oder war zumindest) kostenlos.
 
Hi,
ich habe ein MacBook Pro mit OSX 10.5.8 und würde gern Raws entwickeln, das Sonyprogramm gibt es aber erst ab 10.7 oder so. Welches Programm oder Tool hilt mir? Am besten Freeware, das von Capture One ist glaub ich kostenpflichtig oder?

Der Sony Image Data Converter ist kompatibel. Du kannst ihn kostenlos von der Sony Support Seite herunterladen.
Er ist zwar rudimentärer und unkomfortabler als Lightroom, DXO usw unterstützt aber zumindest alle Sony internen Funktionen (DRO Einstellung, Objektivkorrektur)
 
Hi,
der Image Converter ist A****lahm :D Naja erstmal besser als nix.

Capture One für Sony hatte ich geladen, lässt sich nicht unter meinem System starten. Ich glaube ich komme über lang nicht um einen neuen Rechner rum -.-
 
... um es anders auszudrücken: Er ist Mist.

Das würde ich verneinen und im Gegenteil von LR und C1 (Express) behaupten :eek:

Im IDC kann ich wenigstens ein RAW-Bild einzeln bearbeiten und nach JPG konvertieren, ohne gleich einen ganzen "Katalog" anlegen zu müssen, den ich nicht brauche, dort jedes Mal Bilder zu importieren um sie bearbeiten zu können, was ich nicht will, und dann erst noch die ganze Zeit gefragt zu werden, ob ich den Katalog, den ich nicht wollte, jetzt oder lieber später sichern möchte, was ich schon mal gar nicht leiden kann... :grumble:
 
Ich werf hier auchmal eine Frage in den Raum:
Fällt durch Nutzung eines Adapters (beispielsweise Canon FD Adapter) die Möglichkeit den Autofokus zu nutzen komplett weg? Oder ist das auch trotz Adapter noch möglich?
 
Kommt auf den Adapter an.
Mit Sony-A klappt es. Es gibt wohl auch Adapter auf Canon EF.

Warum du ausgerechnet Canon-FD genannt hast, ist mir ein Rätsel.
Das wird selbstverständlich nicht mit AF funktionieren, egal welchen Adapter du nimmst.
 
Wie kann man an der Sony A5000 stärkere Farben einstellen, ohne einen Szenenmodus oder so zu wählen? Einfach nur ein bisschen Farbe hochschrauben. Ich finde da keine Einstellung, aber das muss doch gehen (?). Die Hauttöne sind zu mager.
j.

BTW: Email aus der Kamera geht nicht? (geht bei der Samsung NXmini)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man an der Sony A5000 stärkere Farben einstellen, ohne einen Szenenmodus oder so zu wählen? Einfach nur ein bisschen Farbe hochschrauben. Ich finde da keine Einstellung, aber das muss doch gehen (?).
Entweder den Kreativmodus (nicht Szenemodus) ändern in 'Vivid' oder 'Landscape' oder in dem, den du aktuell hast ('Neutral' oder 'Standard'?) kannst du Kontrast, Sättigung und Schärfe manuell beeinflussen.


BTW: Email aus der Kamera geht nicht? (geht bei der Samsung NXmini)
wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder den Kreativmodus (nicht Szenemodus) ändern in 'Vivid' oder 'Landscape' oder in dem, den du aktuell hast ('Neutral' oder 'Standard'?) kannst du Kontrast, Sättigung und Schärfe manuell beeinflussen.

Das ist es, was ich gesucht habe, danke! Mir fehlte das Stichwort "Kreativmodus". An der A65 hatte ich das über die Fn-Taste. Aber die gibt es ja an der A5000 nicht, doch es steckt nun im normalen Menü :).


Gut :D. Naja, es geht nur im WLAN, aber man gibt die Email ein (Touchscreen-Tastatur) und das Bild geht dann gleich rüber. Ist quasi eine eigene Email ohne Lese-Funktion (kann man nix hinmailen, nur absenden).
Bei der A5000 kann man Bilder nur übertragen, wenn der andere im Handy auch die PlayMemories-App hat, oder?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den AF bei Video und Foto der A5000 getrennt einstellen? Z.B. Video AF-C und Foto AF-S? Ich denke, es ist immer eine gemeinsame Einstellung, oder?

BTW: Den autom. Weißabgleich finde ich ganz ok., besser als bei meiner Nikon D600, aber vielleicht noch nicht ganz auf dem Level der Samsung NX mini.

Im Video ist ein elektronischer Bildstabi aktiv, oder? Der geht dann auch mit unstabilisierten Festbrennweiten?
j.

EDIT: Noch mehr Fragen:

Muss man am PC eigentlich ein Konto für die Apps in der Cam erstellen? Wir wollen die Apps eh über Wifi runterladen. Mir scheint, ich hätte mir das Konto wohl ersparen können, oder?
EDIT: Nee, braucht man auch bei Wifi, hab's schon gemerkt :).

Welche Apps empfiehlt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Fokus (Alpha 6000)

Hallo Zusammen,
ich habe hier vor einiger Zeit einen Thread gelesen und ich weiss das es funktioniert, nur leider kann ich mich nicht mehr erinnern und finde den Thread nicht mehr.

Also: DMF-Fokussierung, sobald die Fokuspunkte da sind kann man über den manuellen Fokus näher an den Ausschnitt kommen und dort manuell fokussieren. Allerdings muss dabei immer der Auslöser leicht gedrückt werden. Was muss ich machen/einstellen, dass ich den Auslöser nicht die ganze Zeit halten muss, wenn ich den Fokusausschnitt verschieben will?

Dabei rutsche ich beim Verschieben immer vom Auslöser und muss wieder von vorne beginnen.

Danke für Eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten