• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Hallo,

ich möchte gerne ein Objektiv verkaufen, bin mir aber bzgl. des Preises sehr unsicher, könnte mir hier evtl. jemand helfen?
Oder gibt es hier einen Thread in dem ich diese Frage stellen kann?

Vielen Dank schonmal:-)


Irgendeines oder ein bestimmtes?
Preisdiskussionen sind hier im Forum nicht so gerne gesehen...
Kannst mir aber ne PN schicken.
 
Moin!
Orientiere dich einfach an den Preisen hier im entsprechenden Biete-Forum. Die sind schon recht realistisch. Benutze dort die Suchfunktion nach deinem Objektiv und du hast die Preise.
Gruß
Volli
 
Ah, verstehe. Danke! :top: Hm, ob das einen Vorteil bringt mit gedrückter Taste?

Hi,
der Augen-AF, also der kleine Fokuspunkt der aufs Auge fokussiert, bringt dir nur wirklich was wenn sich weder du noch das Model wirklich bewegen. Der Eye-AF funktioniert nur im AF-S Modus und wenn er kurz grün aufleuchtet stellt er nicht nach.
 
Kurze Frage (Sorry bin Nicht-Sonyaner):
Funktioniert der AF mit A-Mount-Objektiven am E-Mount ohne Geschwindigkeitsverlust mit dem LA-EA Adapter? Worin unterscheiden sich die Versionen? (gibt ja scheinbar 4?)
 
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit der Nex3N in Raw mit eingeschalteter Objektivkorrektur. Muss ich dann noch etwas im Bildbearbeitungsprogramm korregieren?

Danke für die Antworten!
 
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit der Nex3N in Raw mit eingeschalteter Objektivkorrektur. Muss ich dann noch etwas im Bildbearbeitungsprogramm korregieren?

Danke für die Antworten!

Die aktivierte Objektivkorrektur bezieht sich nur auf das Jpg der Kamera.

Auf das RAW wirkt sich das nicht aus. Bei der Entwicklung des RAW in LR z.B. musst Du die Korrektur selber vornehmen. Bei LR musst Du nur zwei Häkchen setzen und es werden Profilkorrekturen durchgeführt und chromatische Aberrationen entfernt. Bei der Gelegenheit kann mal gleich auch die stürzenden Linien entfernen und das Bild horizontal korrekt ausrichten.


Gruß,

Stefan
 
Kurze Frage (Sorry bin Nicht-Sonyaner):
Funktioniert der AF mit A-Mount-Objektiven am E-Mount ohne Geschwindigkeitsverlust mit dem LA-EA Adapter? Worin unterscheiden sich die Versionen? (gibt ja scheinbar 4?)


Hier gibt's eine Übersicht der derzeitigen Standes der Technik.
Aktuell kommt gerade die Sony A7R M2 heraus, die macht einen Schritt nach vorne in dem Sinne, dass jetzt auch mit dem LA-EA3 der AF mit allen Objektiven funktioniert, die einen eigenen Fokusmotor haben. Wie gut das klappt, muss sich noch zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt's eine Übersicht der derzeitigen Standes der Technik.
Aktuell kommt gerade die Sony A7R M2 heraus, die macht einen Schritt nach vorne in dem Sinne, dass jetzt auch mit dem LA-EA3 der AF mit allen Objektiven funktioniert, die einen eigenen Fokusmotor haben. Wie gut das klappt, muss sich noch zeigen.

Und die, die funktionieren sind gleich schnell oder geht Autofokusgeschwindigkeit verloren?
 
Das kommt sowohl auf die Kamera als auch auf den Adapter an.
Sony- und Fremd-Objektive an Adaptern mit eigenem AF-Modul (LA-EA2 und 4) fokussieren so schnell wie eine vergleichbare SLT-Kamera, also ungefähr wie eine Einsteiger-DSLR.

Sony-Objektive mit SSM oder SAM-Antrieb an einem Adapter ohne AF (LA-EA1 und 3) fokussieren an bisherigen E-Mount-Kameras sehr langsam.
An der A7R M2 soll das wohl auf dem Niveau von E-Mount-Objektiven liegen.

Fremd-Objektive mit A-Mount und eigenem Antrieb fokussieren an letztgenannten Adaptern und bisherigen Kameras gar nicht.
An der A7R M2 soll das wohl auf dem Niveau von E-Mount-Objektiven liegen.
 
Die aktivierte Objektivkorrektur bezieht sich nur auf das Jpg der Kamera.

Auf das RAW wirkt sich das nicht aus. Bei der Entwicklung des RAW in LR z.B. musst Du die Korrektur selber vornehmen. Bei LR musst Du nur zwei Häkchen setzen und es werden Profilkorrekturen durchgeführt und chromatische Aberrationen entfernt. Bei der Gelegenheit kann mal gleich auch die stürzenden Linien entfernen und das Bild horizontal korrekt ausrichten.


Gruß,

Stefan

Wenn ich das richtig recherchiert habe korregiert die Kamera aber auch das Raw beim Selp 16-50. Beim Sel 35f18 und Sel 55-210 sollten dann die Raws unkorregiert sein.
Da ich mit Rawtherapee arbeite habe ich das Gefühl, dass das Programm auch noch eine Autokorrektur aktiviert? Kann das sein?
Ich kann aber ebenso die Objektivprofile von Adobe einladen. Wäre das dann doppelt korregiert?

Danke!

Grüßle
 
Wenn ich das richtig recherchiert habe korregiert die Kamera aber auch das Raw beim Selp 16-50.

Du kannst beim SEL-P1650 die Objektivkorrektur in der Kamera nicht deaktivieren. Die RAWs sind aber - zumindest was Verzeichnung und Vigenttierung angeht - trotzdem definitiv unkorrigiert. Ich weiß das, weil ich mit CameraRaw in Photoshop Elements arbeite, das leider keine Korrekturprofile sondern nur unter "Filter" einen Menüpunkt "Kameraverzerrung korrigieren" hat, so dass ich die Verzeichnung immer nach der Entwicklung per Hand bzw. Schieberegler korrigieren muss... :ugly:

Gruß
Pippilotta
 
Speichert die Alpha 6000 Jpegs bei der Einstellung "RAW und Jpeg" die Jpegs mit höchster Qualitätsstufe ("Fein")? Anhand der Dateigrößen hätte ich ja gesagt (Vergleich der Einstellung Jpeg Fine und Normal).
 
Moin!

Ist es möglich bei der Sony A7 die Bilder in der Kamera zu schneiden und dann direkt als Ausschnittsvergrößerung zu speichern?
 
Moin!

Ist es möglich bei der Sony A7 die Bilder in der Kamera zu schneiden und dann direkt als Ausschnittsvergrößerung zu speichern?

Nicht so wie du es vermutlich meinst.
Du kannst kleinere formate als JPEG speichern, das muss nicht die volle groesse sein.
Du kannst die daten direkt, oder beim ausschalten und uberhaupt auf vielfaeltige weise auf dein handy uebertragen. Dort kannst du schnipseln, und direkt irgendwo hochladen, etc....

w
 
Wie sieht das mit adaptierten Canon Linsen mit IS an einer A7ii aus?

z.B. ein 70-200 IS (egal ob 2.8 oder 4).
Durch einen "schlauen" Adapter (Commlite) müsste ein langsamer AF möglich sein (auf den kommt es mir aber nicht an). Wie verhält sich der IS in Verbindung mit der stabilisierten A7ii?
Auf der Linse könnte ich ja den IS deaktivieren - die Linse bleibt durch den Body dennoch stabilisiert. Was passiert wenn der IS der Linse und der Body beide stabilisieren?

Gibts Nachteile durch "Überkompensation"?
Würde das im Umkehrschluss heißen, dass dann direkt eine unstabilisierte Version bei Benutzung mit einer A7ii vorteilhafter (v.A. viel günstiger) wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten