Gast_48373
Guest
Knackig blau: Polfilter im rechten Winkel zur Sonne. Im spitzen oder stumpfen Winkel bringt er nichts, da dort das Streulicht nicht ausreichend polarisiert ist. Bei Weitwinkel kriegst Du mit einem Polfilter komische Verläufe von dunkel zu hellblau im Himmel. Filter muss zirkular sein, damit die AF-Sensoren der DSLR noch funktionieren (die arbeiten durch den AF-Hilfsspiegel nämlich nur in einer Polarisation und würden sonst u.U. zu wenig Licht bekommen).
Statt eines normalen Polfilters könntest Du auch einen Cokin Yellow-Blue verwenden; kriegst dann aber an anderer Stelle (um 90° verdrehte Polarisation) goldene Färbung. Darüber hinaus färbt er das Bild insgesamt eher rosa, so dass Du am Weißabgleich drehen musst. Beispiel hier.
Bei strahlendem Sonnenschein im Gegenlicht wird ein Polfilter aber ohnehin nicht ausreichen; da sollte dann ein Grauverlaufsfilter hinzukommen, wenn man Vordergrund und Himmel beide mit einer Belichtung sauber erfassen will.
Statt eines normalen Polfilters könntest Du auch einen Cokin Yellow-Blue verwenden; kriegst dann aber an anderer Stelle (um 90° verdrehte Polarisation) goldene Färbung. Darüber hinaus färbt er das Bild insgesamt eher rosa, so dass Du am Weißabgleich drehen musst. Beispiel hier.
Bei strahlendem Sonnenschein im Gegenlicht wird ein Polfilter aber ohnehin nicht ausreichen; da sollte dann ein Grauverlaufsfilter hinzukommen, wenn man Vordergrund und Himmel beide mit einer Belichtung sauber erfassen will.