Gelöschtes Mitglied 517462
Guest
Hallo, Danke für deine Vorschläge!Harald Henden
Paul Hansen
James Nachtwey
?
Ich habe ihn gefunden.
Es war Jan Grarup.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo, Danke für deine Vorschläge!Harald Henden
Paul Hansen
James Nachtwey
?
Doof ist selten eine Frage. Nur in diesem Thread „Kurze Frage - kurze Antwort“ ist der falsche Platz, eine kurze Antwort wird dir nicht weiterhelfen.Kurze (potenziell doofe) Frage:
Nein, ist es nicht, aber du must halt die Regel 1/Brennweite für die längste Belichtungszeit beachten, falls die Sony eine Cropkamera ist, dann 1/(BrennweitexCropfaktor), sonst verwackelst du halt.Da ich beabsichtige, das Kit-Objektiv zu verkaufen und durch ein Sony 50 mm 1,8 zu ersetzen, stellt sich mir die Frage, ob ein Objektiv mit OIS zwingend erforderlich ist. Konkret möchte ich wissen, ob der fehlende Bildstabilisator in der Kamera durch den OIS im Objektiv kompensiert werden muss, um Verwacklungen effektiv zu vermeiden.
Was ist das für ein Objektiv? Wofür ist das? Aufgenommen 2011.
Mir sieht das nach einem Periskop-Aufsatz aus, der über ein gewöhnliches Objektiv gestülpt wurde. Der Aufsatz erlaubt "Photos um die Ecke", wobei die Haltung auf dem Photo dafür keinen Sinn ergibt. Die Illustration auf dem Aufsatz würde aber genau das zeigen.Schaue gerade einige ältere Bilder von mir durch um meinen Pixelfed Accound zu füllen, dabei bin ich im Randbereich eines der Bilder über das hier gestolpert.
Was ist das für ein Objektiv? Wofür ist das? Aufgenommen 2011.
Es gibt diverse Film- und Sensorgrössen. Mittelformat ist nicht gleich Mittelformat.Ich meine hier wohl das analoge Mittelformat, ich glaube es gibt einen Unterschied zum digitalen.
Ja auch dort gibt es einen Cropfaktor abhängig von der Sensor / Filmgrösse.oder gibt es da einen bestimmten Faktor den man dazu rechnen muss