• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wo kann man Objektive ausleihen ?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Danke, habs grad auch gemerkt und schon geändert.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

An alle Besitzer (oder auch Nicht-Besitzer) des Drei-Wege-Stativkopfes 804RC2 von Manfrotto:

Geht bei euch die seitliche Neigung auch nur unpräzise einzustellen?
(siehe Thread dazu, auf den noch keiner geantwortet hat)

Oder muss ich da noch was machen, damit diese endlich sauber zu justieren ist?

Rafi
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Moin zusammen,

habe mir die "Lee Farbfolie Musterheft Designer Edition" gelauft (CTO fuern Blitz und so)...

Billige Frage, aber bevor ich was endgueltig kaputt mache: Weiss jemand ob (und ggf. wie) man den Stab, der durch die ganzen Filterfolien durchgeht, "oeffnen" kann? Drehen? Ziehen? Ist da ein Gewinde drin?

Oder bleibt einem nichts uebrig als entweder die Folien mit einem Schnitt zu versehen oder den (hellgrünen Plastik-)Stab zu brechen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi,

kann ich den non DG-Konverter (1,4x) von Sigma an mein 90mm Tamron-Makro "bauen"? Die Linse des Tc steht ziemlich weit heraus und ich möchte nichts zerkratzen.

Viele Grüße
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Moinsen,
ich hab seit heute mein neues 70-200mm 2.8 und benutze es an der 40D + nachbau BG.
Nun die Frage: Kann ich die Kamera (so das das Objektiv nach vorne zeigt) halten ohne noch eine hand am Objektiv zu haben? Ich habe nur die befürchtung das da dann irgendwas durch das gewicht verbiegen könnte oder so.

mfg henne
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi,

also ich halte mein Sigma 100-300/4 (immerhin 1,5kg an 40D) auch mal kurzzeitig nicht fest. Auch halte ich es beim Tragen nach unten und fasse dabei nur die Cam an. Ich denke da sollte nichts passieren. Ich habe mal gelesen, dass die Bajonettbelastung auf 2kg ausgelegt ist.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Abgesehen davon, dass man sich in den Augen anderer SLR-User zum Vollhorst macht, wenn man die DSLR wie von dir beschrieben bedient (Kamerahaltung wie eine Kompaktkamera und fokussieren über den LCD-Monitor), würde ich das Bajonett nicht unbedingt dieser dauerhaften Belastung aussetzen. Das mag bei einem leichten Plastik Kitobjektiv noch problemlos sein, beim 70-200/2.8 aber nicht mehr.

Bid
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich halte die Kamera beim Fotografieren nicht so. ;) Ich nehme nur mal kurz die Hand weg, wenn ich sie brauche und ich die Kamera mit Objektiv nicht abestellen oder umfassen will.
Aber 300mm einhändig wäre sicher nicht leicht zu Handhaben. ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nutzt ihr euren Trageriemen oder habt ihr eine Handschlaufe? Ich überlege mir nämlich zweiteres zuzulegen da mir das Gebammel des Riemens irgendwie aufn Keks geht - hängt mir immermal vorm Sucher rum usw.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Um dieser ganz dreißten behauptung mal entgegenzutreten: Ich halte die Kamera NICHT wie eine Kompakte^^ soweit kommts noch^^ es ging halt nur um das normal halten wenn man grade mal nicht am knippsen ist ;-)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

@Chaos: ich trage meine immer am Objektiv, ist ja lang genug. ;)

@Dieß: das wäre mir irgendwie zu riskant.... weiß nicht.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Im Modus M (manuell) sollte es funktionieren.

Ah, danke. Schade, dass das ganze nicht mit Zeitautomatik geht...

Moin zusammen,

[...]

Oder bleibt einem nichts uebrig als entweder die Folien mit einem Schnitt zu versehen oder den (hellgrünen Plastik-)Stab zu brechen?

Ich habe den Stab mit dem Seitenschneider zerstört und ihn durch eine Schraube und zwei Unterlegscheiben ersetzt. Jetzt kann ich einfach die Schraube aufmachen und den gewünschten Filter entnehmen. ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Moin zusammen,

habe mir die "Lee Farbfolie Musterheft Designer Edition" gelauft (CTO fuern Blitz und so)...

Billige Frage, aber bevor ich was endgueltig kaputt mache: Weiss jemand ob (und ggf. wie) man den Stab, der durch die ganzen Filterfolien durchgeht, "oeffnen" kann? Drehen? Ziehen? Ist da ein Gewinde drin?

Oder bleibt einem nichts uebrig als entweder die Folien mit einem Schnitt zu versehen oder den (hellgrünen Plastik-)Stab zu brechen?

Lässt sich mit "sanfter" Gewalt auseinander bekommen und sogar wieder zusammen setzen, geht aber nur an einer Seite, das Ding besteht aus diesem Stabund einem "Stöpsel" den man mit einer Zange aushebeln kann.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Oder ihr besorgt euch Lichtfolien vom Film. Das nehmen die als Bespannung für ihre Scheinwerfer. Ist genausogut wie Lee und man kann durch die Größe sich passende Stückchen zurechtschneiden. :-)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo

Macro: Beschreibt dieser Begriff nur den "geringen" Mindestabstand zwischen Objektiv und Motiv, oder steckt da mehr dahinter?
Ab wann trägt ein Objektiv die Bezeichnung Macor?

Klappen/Verschlusszeiten ... ?
was sagt dieses ominöse "F/3,8-5,6" nun genau aus?
Und welcher Wertbereich ist für die entsprechenden Anwendungen relevant?
-Dazu gibt es siche schon ein Topic, ich habe es aber leider nicht gefunden.

Besten Dank
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten