• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

leider habe ich immer noch nicht verstanden wie ich meine in dpp getroffenen einstellungen in der .cr2 so speichern kann dass sie auch ohne weiteres bearbeiten mit camera raw von adobe erhalten bleiben.

Geht nicht. Die Konverter arbeiten mit unterschiedlichen Methoden und die getroffenen Einstellungen sind nicht kompatibel.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich habs befürchtet,
vielen dank für die schnelle hilfe.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

möchte gerade EOS Utility mit DPP usw. auf meinem neuen netbook installieren. aufgrund des kleinen 10" display liegt die maximale auflösung bei 1024 x 600. bei der installation kommt nun die fehlermeldung, dass die bildschirmauflösung nicht ausreichend ist und bricht ab.

gibt es da irgendeinen trick, wie ich die software trotzdem nutzen kann?

vielen danke schon ein mal!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie kann ich die Software für die 1D installieren, die die P.Fn ändert, wenn ich nur eine CD mit .exe-Dateien und eine CD mit Files für OS Classic habe, die sich auf OS X nicht installieren lassen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

@fotohannes
Man kann desöfteren im Grafiktreiber die Auflösung höher einstellen, als der Monitor wirklich Punkte hat.
Man erhält dann einen "virtuell größeren Desktop", der dann automatisch hin- und herscrollt, wenn man mit der Maus an den Rand kommt.

Ist zwar ungewohnt zu arbeiten, aber zumindest die Installation von DPP sollte man schaffen.

Plan B: temporär großen externen Monitor anschließen.


Sollte auch die Anwendung DPP abbrechen bleibt nur Plan A.

--dm--
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

möchte gerade EOS Utility mit DPP usw. auf meinem neuen netbook installieren. aufgrund des kleinen 10" display liegt die maximale auflösung bei 1024 x 600. bei der installation kommt nun die fehlermeldung, dass die bildschirmauflösung nicht ausreichend ist und bricht ab.

gibt es da irgendeinen trick, wie ich die software trotzdem nutzen kann?

vielen danke schon ein mal!

Du gehst in die erweiterten Anzeige-Einstellung und schaltest die nicht-unterstützten Modi ein. Jetzt kannst du beliebige Auflösungen einstellen. (brauchst mindestens 1024x768). Das Bild ist jetzt nicht mehr komplett auf dem Bildschirm und du musst mit dem Mauszeiger am Rand den Bereich verschieben. So lassen sich dann Programme installieren die hohe Auflösungen wollen. Musste ich bei meinem Samsung NC10 bei ca. 3 Programmen machen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie kann ich die Software für die 1D installieren, die die P.Fn ändert, wenn ich nur eine CD mit .exe-Dateien und eine CD mit Files für OS Classic habe, die sich auf OS X nicht installieren lassen?

Emulieren?
Bei mir läuft das Camera Control Pro auch auf dem Emulierten XP auf dem MacBook :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

P.Fn? Ich dachte, du hast ne Software-CD mit der Software drauf
die du haben willst, aber sie läuft halt auf deinem aktuellen OsX nicht?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hallo!

ganz kurze frage:

Kompatibilität Canon EF-Bajonett zu EF-S??

(Fotografiere mit einer alten EOS D60 - EF-S-Objektiv nutzbar?)

Schonmal Danke,

Lisa

Mit dem Erscheinen der EOS 300D kam auch das EF-S Bajonett auf die Welt.
Vorherige EOS-Kameras, so wie auch deine EOS D60, sind inkompatibel mit EF-S. Sicher, es gibt technische Bastelein :ugly: die es ermöglichen auch gewisse EF-S Objektive am EF-Bajonett zu verwenden. Ob das was für dich wäre liegt natürlich in deinem Ermessensrahmen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

P.Fn? Ich dachte, du hast ne Software-CD mit der Software drauf
die du haben willst, aber sie läuft halt auf deinem aktuellen OsX nicht?

Ja… auf der CD ist aber irgendwie nur DPP drauf, "Viewer Utility" finde ich nicht. Gibts das noch irgendwo?

Kann ich auch mit der Software der 40D was anfangen? Leider wird die 1D gar nicht vom Mac erkannt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

@fotohannes
Man kann desöfteren im Grafiktreiber die Auflösung höher einstellen, als der Monitor wirklich Punkte hat.
Man erhält dann einen "virtuell größeren Desktop", der dann automatisch hin- und herscrollt, wenn man mit der Maus an den Rand kommt.

Ist zwar ungewohnt zu arbeiten, aber zumindest die Installation von DPP sollte man schaffen.

Plan B: temporär großen externen Monitor anschließen.


Sollte auch die Anwendung DPP abbrechen bleibt nur Plan A.

--dm--

Du gehst in die erweiterten Anzeige-Einstellung und schaltest die nicht-unterstützten Modi ein. Jetzt kannst du beliebige Auflösungen einstellen. (brauchst mindestens 1024x768). Das Bild ist jetzt nicht mehr komplett auf dem Bildschirm und du musst mit dem Mauszeiger am Rand den Bereich verschieben. So lassen sich dann Programme installieren die hohe Auflösungen wollen. Musste ich bei meinem Samsung NC10 bei ca. 3 Programmen machen.

super, vielen dank! mit eurer hilfe hab ichs sofort hinbekommen!
ich hab übrigens auch den NC10 :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hier im Forum gabs mal einen Link zu einer "Bildersuchmaschine".
Man konnte eine Datei hochladen und die Website zeigt an, wo im Netz das Bild noch vorhanden ist ;-) Finde den Link leider nicht mehr, war bei Allgemeines aber drin.
Würd mich freuen, wenn den noch jemand weiß :D
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie erkenne ich allgemein welche GeLi zu welchen Objektiv passt ohne jetzt zum Beispiel die Hersteller-Website aufzusuchen? Sprich, gibts es Richtlinien à la "Objektiv XXXmm-XXXmm bekommt GeLi X"? (Oder bin ich da komplett im falschen Zug?)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie erkenne ich allgemein welche GeLi zu welchen Objektiv passt ohne jetzt zum Beispiel die Hersteller-Website aufzusuchen? Sprich, gibts es Richtlinien à la "Objektiv XXXmm-XXXmm bekommt GeLi X"? (Oder bin ich da komplett im falschen Zug?)

gelis sind für jedes objektiv individuell angepasst. da bleibt dir nur das nachschauen der bezichnung auf der herstellerhomepage oder in der bedienungsanleitung.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

eine komische Frage:

wie kann man einen Farbe bestimmen?
also das man anhand dieser Daten, diese Farbe wieder finden, bzw einsetzen kann!?!

diese Frage wurd mir vorhin gestellt. kann nicht viel mit anfangen.

gibt es da eine Freeware, was das kann?

bitte um Eure Hilfe!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich bin auf der Suche nach einer Zweitkamera (Kompaktknipse), schmal soll sie sein, günstig (<200€), weitwinklig, und v.a. einen akzeptablen Sensor haben.
Im Rahmen des Möglichen bei diesen Kameratypen halt.

Jetzt habe ich gesehen, dass es doch ein paar positive Ausreißer gibt, in Sachen Sensorgröße (99% aller von mir gefundenen hatten 1/2,3" bis 1/2,5") - z.B. die Pentax Optio A40 mit 1/1,7".

Gibt es noch mehr solcher "sensorstarken" Kompaktkameras? Bestimmt ja, aber ich weiß nicht, wie ich welche finden sollte.

Also wirklich kompakte Kompaktkameras, keine Lumix LX3 geschweige denn Bridgecam. Also wenn möglich nicht viel dicker als ~20mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Es gibt nicht viele so kompakte Kameras mit einem so großen Sensor. Die Pentax mag vielleicht einen klaren Vorteil beim Sensor haben, für mich wäre sie aber unbrauchbar weil sie erst bei 37mm (KB) beginnt, das ist viel zuviel.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Es gibt nicht viele so kompakte Kameras mit einem so großen Sensor. Die Pentax mag vielleicht einen klaren Vorteil beim Sensor haben, für mich wäre sie aber unbrauchbar weil sie erst bei 37mm (KB) beginnt, das ist viel zuviel.
Genau das ist auch für mich ein Ausschlusskriterium.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hier im Forum gabs mal einen Link zu einer "Bildersuchmaschine".
Man konnte eine Datei hochladen und die Website zeigt an, wo im Netz das Bild noch vorhanden ist ;-) Finde den Link leider nicht mehr, war bei Allgemeines aber drin.
Würd mich freuen, wenn den noch jemand weiß :D

aehm, da hatten wir schon mehrere

http://tineye.com/

ist wohl das, was du suchst.

Professioneller ist das hier:
http://www.exalead.de/software/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten