• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Tach alle zusammen!:)

Ich wollte mal wissen, wie ich einfach und schnell den Spiegel in meiner Cam säubern kann. könnte ich meinen Lenspen-Pinsel dafür nutzen oder wär der zu grob und könnte Kratzer verursachen?

Schonmal Danke im voraus!;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich mache das immer mit der kombi weiches (!), sauberes microfasertuch um 1 q-tipp oder biegsamen spatel (apotheke) + 96%igen alkohol.

läßt sich sauber führen, verdunstet schnell, beschädigt nix.

anschließend ggf./selten noch einmal vorsichtig anhauchen und mit einem unbenutzten teil des tuchs (auf neuem q-tipp oder demselben spatel) leicht nachwischen.

vorteil: das zubehör gibt es überall.

einziger nachteil: der alk muß sicher gelagert sein.


.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eine Frage zum Thema Blitzen mit der K10D, ich will aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Kann ich jeden Blitz auch über ein Kabel bzw einen Funkadapter "fernzünden"?

Das würde mich reizen weil man dann noch flexibler wäre als mit dem Blitz auf der Kamera. Derzeit habe ich, mangels Geld, einen Tumix/Cullmann/Soligor im Auge. Zu Anfang sollte das reichen. Meine Scherzgrenze liegt derzeit leider bei 150Euro...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kann ich jeden Blitz auch über ein Kabel bzw einen Funkadapter "fernzünden"?

im prinzip ja, wenn funksender, funkempfänger, blitz und kamera zusammenarbeiten.

es gibt für 10-20 € auch reflexauslöser, die auf den ersten blitz der kamera/des aufsteckblitzes reagieren. einige davon lassen sich auch für die arbeit mit vorblitzmessung einstellen. >>> google 'blitzauslöser'


.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Moin!

Ich suche den Thread wo Forenuser über Ihre Erfahrungen mit Käufen bei anderen Forenusern berichten.
Hab mit der Such nix gefunden.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Defekte Tastatur???

Hallo zusammen,

weiß nicht wo ich die Frage stellen soll, deswegen stelle ich sie jetzt einfach mal hier.
Hab ein Notebook bei welchen jetzt nach dem Ausbau und Einbau plötzlich 27 Tasten nicht mehr funktionieren. Vorher hat alles einwandfrei funktioniert. Kann mir jemand sagen woran dies liegen kann?

Danke schon mal.

LG
Tanja
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eine Frage zum Thema Blitzen mit der K10D, ich will aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Kann ich jeden Blitz auch über ein Kabel bzw einen Funkadapter "fernzünden"?

Das würde mich reizen weil man dann noch flexibler wäre als mit dem Blitz auf der Kamera. Derzeit habe ich, mangels Geld, einen Tumix/Cullmann/Soligor im Auge. Zu Anfang sollte das reichen. Meine Scherzgrenze liegt derzeit leider bei 150Euro...
Da du die K10D hast, ist kabelloses entfesseltes Blitzen auch sehr empfehlenswert, da sie remote P-TTL (natürlich über den internen Blitz) kann.
Einfach einen geeigneten Blitz kaufen (beide Pentaxblitze gehen z.B.).
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

(1) Nikon D60 behalten
(2) Nikon D80 gebraucht mit halbem Jahr Gewährleistung (in Asien wo ich die nächsten 6Monate bin) für 330€ kaufen
(3) Nikon D80 neu für 420€ mit 2 Jahren Garantie (Asien) kaufen

ich kann mich nicht entscheiden, aber AF-S Festbrennweiten sind viel zu teuer und mit der D80 kann ich die ganzen geilen alten FBW nutzen :o
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich würde (2) wählen, wenn die kamera noch taugt.

2 jahre gw in asien nützen dir hier eh nix, wenn du zurück bist, außer der händler ist auch nach europa top und der postweg billig.

.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kann man in Lightroom (oder mit einem sonstigen Tool, am Mac wenn möglich) die EXIFs automatisiert ändern lassen, von Fotos, die mit einem M-Objektiv aufgenommen wurden?
Da wird in den EXIFs nämlich immer "K,M Lens" als Objektivname gespeichert.

Und nochmal:
Was für einen Sinn soll es haben, dass in Lightroom Stapel in Sammlungen/Kollektionen nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Defekte Tastatur???

Hallo zusammen,

weiß nicht wo ich die Frage stellen soll, deswegen stelle ich sie jetzt einfach mal hier.
Hab ein Notebook bei welchen jetzt nach dem Ausbau und Einbau plötzlich 27 Tasten nicht mehr funktionieren. Vorher hat alles einwandfrei funktioniert. Kann mir jemand sagen woran dies liegen kann?

Danke schon mal.

LG
Tanja
Tastatur auch wieder einbauen :top:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kann ich ein "EF 50mm 1:1.8 II" an einer älteren (ca.7 Jahre) analogen EOS benutzen? Möchte es an einen analog fan verschenken.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eine Frage zum Thema Blitzen mit der K10D, ich will aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Kann ich jeden Blitz auch über ein Kabel bzw einen Funkadapter "fernzünden"?

Das würde mich reizen weil man dann noch flexibler wäre als mit dem Blitz auf der Kamera. Derzeit habe ich, mangels Geld, einen Tumix/Cullmann/Soligor im Auge. Zu Anfang sollte das reichen. Meine Scherzgrenze liegt derzeit leider bei 150Euro...

Das ist zwar moeglich, aber ueberhaupt nicht zu empfehlen.
Kabel und vor allem Funk ist derart teuer, dass Du Dir auch ein wireless-faehiges Blitzgeraet kaufen kannst. Die billigsten kommen von Soligor und Sigma. Ich wuerde aber den Pentax 360er bevoerzugen, den es gebraucht auch schon fuer 130 Euro gibt.
Firmware der K10D sollte natuerlich groesser als 1.0 sein.

Gruss
Heribert
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo !!

Ich habe ein Bild in der Auflösung 20x13,3 cm bei 300 ppi und 3.2MB auf dem Computer . Reicht die Größe um in guter Qualität auf 50x33 zu Drucken ??

LG
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine Frage:

In welchen Situationen ist es normal, dass der Autofokus nicht sofort ordentlich arbeitet?

Danke im Voraus. :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine Frage:

In welchen Situationen ist es normal, dass der Autofokus nicht sofort ordentlich arbeitet?

Danke im Voraus. :)
Das können unter anderem folgende Situationen sein:
- Kontrast armes Motiv
- Zu dunkel
- Streulicht/Gegenlicht
- Spiegelungen
- Schmuzt auf dem Sensor
und noch ein paar mehr ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten