• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Hallo, hab ne irgendwie blöde Frage:
Wenn ich hier im Forum Bilder einstelle, kann ich sie ja anhängen. Dann habe ich eine angehängte Miniaturansicht. Ich sehe aber immer wieder Bilder, die im Post groß dargestellt werden. Ich weiß, dass man es per URL z.B. von Flickr anzeigen lassen kann. Aber manche Bilder sind einfach groß, ohne Link etc. angehängt.

Habe es schon per copy&paste versucht, geht aber nicht.

Jetzt die Frage an euch: Wie kann ich ein Bild in einem Post in groß einstellen???

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Gruß Sascha
 
Vielen wollen keine riesigen Bilder sehen! Ansonsten kann man z.B. bei Abload den Bild-Link für Foren einfach kopieren und hier einfügen - nicht den Thumbnails für Foren.
 
Jetzt die Frage an euch: Wie kann ich ein Bild in einem Post in groß einstellen???
Erst das Foto ins Forum hochladen, dann siehst Du in diesem Dialogfenster, die hochgeladenen Fotos und kopierst den blauen Bildlink, schließt das Dialogfenster, klickst auf das Bildeinfügen-Symbol (das Gelbe mit dem Berg und fügst dort den kopierten Link ein).

Das muß dann in etwa so aussehen:
PHP:
[IMG alt="pilz_3433.jpg" info="dslrToolsAttachRewrite"]https://www.dslr-forum.de/attachments/pilz_3433-jpg.2591005/[/IMG]
 
Ich will sie ja nicht riesig einstellen, dass man ewig scrollen muss, aber ich finde es schöner wenn ich einen Thread öffne und das Bild direkt sehe...

Hmm abload??? Das ist aber ja wie Flickr... Mit Link und so...

Ich weiß nicht...
 
Erst das Foto ins Forum hochladen, dann siehst Du in diesem Dialogfenster, die hochgeladenen Fotos und kopierst den blauen Bildlink, schließt das Dialogfenster, klickst auf das Bildeinfügen-Symbol (das Gelbe mit dem Berg und fügst dort den kopierten Link ein).

Das muß dann in etwa so aussehen:
PHP:
[IMG alt="pilz_3433.jpg" info="dslrToolsAttachRewrite"]https://www.dslr-forum.de/attachments/pilz_3433-jpg.2591005/[/IMG]

Ok, das werde ich mal versuchen.
Danke
 
Ich suche ein Verzeichnis alter analoger kompaktkameras mit Abbildungen. Ich hatte als kind eine, von der ich noch sehr genau weiß, wie sie aussieht und ich wüsste gerne welche das war. Jemand eine Idee?
 
Kurze Frage:

Welches Tele Objektiv wäre wohl für Konzerte und aber gleichzeitig für Tiere (Vögel. Katzen. Rotwild etc.) am geeignetsten an meiner D7100?
Budget maximal 1000 Kracher.
 
Kurze Frage:

Welches Tele Objektiv wäre wohl für Konzerte und aber gleichzeitig für Tiere (Vögel. Katzen. Rotwild etc.) am geeignetsten an meiner D7100?
Budget maximal 1000 Kracher.

Verträgt sich mMn nicht soo gut. Der gemeinsame Faktor ist Lichtstärke, aber für die Tiere brauchst du so viel Brennweite, dass du damit auf einem Konzert nichts mehr anfangen kannst.
 
Verträgt sich mMn nicht soo gut. Der gemeinsame Faktor ist Lichtstärke, aber für die Tiere brauchst du so viel Brennweite, dass du damit auf einem Konzert nichts mehr anfangen kannst.

Der kleinste gemeinsame Nenner waere ein 70-200mm/2,8 ggfs mit einem 1,4xKonverter.

Ansonsten wuerde ich bei Konzerten, so man ueberhaupt mit groeßerer Ausruestung hineingelassen wird, lichtstarke Festbrennweiten bevorzugen. Und fuer die Tierwelt eher etwas im Bereich 200-400mm.

Gruß
Heribert
 
Welches Tele Objektiv wäre wohl für Konzerte und aber gleichzeitig für Tiere (Vögel. Katzen. Rotwild etc.) am geeignetsten an meiner D7100?Budget maximal 1000 Kracher.
Vielleicht was mit mittlerer Brennweite dafür aber guter Ausgansblende? 85/1.4 100/2.8 usw? Das wäre ein Kompromiss, aber u.U. kannst beide Bereiche nicht 100% befriedigen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

nächste Woche fahre ich für 3 Tage ins Elbsandsteingebirge und kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich mir extra noch schnell nen Haida Graufilter und nen Walimex Polfilter kaufen soll.
Mit dem Graufilter wollte ich schon ewig mal rumprobieren und ein Polfilter kann manchmal nicht schaden. MANCHMAL.
Ich weiß nicht ob es rund um die Festung Königsstein genug Wasser gibt, dass sich der Kauf des Graufilters lohnt...
Kurze Frage, kurze Antwort: Ja oder nein?
Wer in der Gegend schöne Locations weiß, immer her damit:D

Gruß
Frank
 
Ich weiß nicht ob es rund um die Festung Königsstein genug Wasser gibt, dass sich der Kauf des Graufilters lohnt...
Mit einem Atlas, Google Earth kann man sich sich solche Fragen sehr viel schneller selbst beantworten. Außer der Elbe gibts da kaum was. Aber welchen Filter man sich zulegt, sollte man nicht von den 3 Tagen dort abhängig machen, sondern davon, was insgesamt häufiger einsetzen würde. Wirklich nötig ist dort weder der Eine noch der Andere. Eher ists dort ein Grauverlaufsfilter, wenns um den Sonnenaufgang oder -untergang geht.
 
Leichter wird es sein, einen Ersatzriemen zu besorgen.

Es gibt bestimmt noch alte Riemen von defekten Kameras, an denen solch ein Teil noch dran ist. Manche tauschen auch den Original-Riemen aus.

Versuche es einmal im Biete/Suche-Bereich des Forums.
Oder einfach mal bei einem guten Fotohändler fragen, der gebrauchte Geräte in Zahlung nimmt und verkauft.

Oder hier:
Trageriemen in der Bucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe Thomas.
Es hat sich mittlerweile jemand gemeldet der mir das Teil kostenfrei zuschickt, tolle Community hier anscheinend! :top:

Gruss, M
 
Hallo,
mein Tamron 24-70mm F/2,8 Di VC USD wird in Photoshop Camera Raw (Version 8.6) bei der Option "Objektivkorrektur" immer als ein Sigma 24-70er erkannt. Woran liegt das/wie ändere ich das?

LG,
Benni
 
mein Tamron 24-70mm F/2,8 Di VC USD wird in Photoshop Camera Raw (Version 8.6) bei der Option "Objektivkorrektur" immer als ein Sigma 24-70er erkannt. Woran liegt das/wie ändere ich das?

Es liegt daran, dass das Tamron die gleiche Lens-ID wie das Sigma hat. Wie man es ändern kann, weiß ich nicht.

Weißt Du, ob ACR/PS überhaupt ein Profil für das Tamron hat?

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten