• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Bin auf der Suche nach einem Thread, in dem mit diversen (Portrait-)Brennweiten (50mm, 85mm usw.) Bilder von einer Skulptur gemacht wurden, um die Freistellung und die Bildwirkung zu vergleichen.

Das und das?

LG. Alex

P.S.: Gefunden über Suchen -> Erweiterte Suche -> Google Suche. Funktioniert meistens besser als die Forumseigene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen was man oft für ein werkzeug bei analogfotografen sieht (bilder der 50-70er jahre)

ist etwa zigerettenschachel groß und wird vor dem foto vor das auge gehalten um irgendetwas zu bestimmen.. findet man auch in der filmbrange sehr oft..

geht richtung sextant. kanns nicht genauer bescheiben.

danke im vorraus..
 
war der um die zeit nicht langsam in den kameras drin? hab ein paar ältere.. deswegen frage ich..
 
analogfotografen, die fotografiert wurden, sind meistens berühmte leute, viele die ich kenne verwendeten leica, ausgenommen vom unding M5 und der CL, war die M6 die erste mit belichtungsmessung, die ist erst 1986 (?) herausgekommen.
 
Eine frage ! Wo kann ich meine Fotos hochladen ? Also öffentlich ? Ist flickr ok oder klauen da Leute meine Bilder ? LG Max
 
Kamera Pentax K5:

Warum wird läuft eine Art "Countdown" auf dem Schulterdisplay nach einer längeren Belichtung ab und danach wird mir erst das Bild angezeigt ?
 
Kamera Pentax K5:

Warum wird läuft eine Art "Countdown" auf dem Schulterdisplay nach einer längeren Belichtung ab und danach wird mir erst das Bild angezeigt ?

Kenne zwar Pentax leider überhaupt nicht, klingt für mich aber stark dannach als hättest du die interne Langzeitrauschminderung (oder wie auch immer das genau heißt) eingeschalten, d.h. die Kamera macht nach der eigentlichen Belichtung noch ein Dunkelbild und zieht das dann zur Rauschminderung vom Original noch ab bevor sies dir zeigt. :)

LG. Alex
 
Ich habe hier schon öfters Studio Zeichnungen gesehen und kannte auch mal einen Generator mit dem man Lichtsetups darstellen konnte.
Also Blitze, Softboxen Hintergrund etc. einfügen und als Zeichnung speichern

Weis jemand welchen Generator (war online) ich meine?


Danke
 
Hi!

Wie der Thread schon sagt hab ich nur eine kurze Frage! ;)

Warum wird eigentlich in Fotostudios hauptsächlich geblitzt? Reicht nicht das Licht der Softboxen aus bzw. wenn man die Leistung hat?

Ich will mir demnächst zu Hause ein kleines Studio einrichten und habe mich das schon immer gefragt.
 
Die Softboxen blitzen ja auch, aber wenn du meinst warum manche Fotografen ein externen Blitz auf der Kamera haben. Ist das der "auslöser" für die Softboxen, die Studioblitze können meist per Fotozelle gezündet werden. Sozusagen ein Funkauslöser.

grüße
 
Hi!

Wie der Thread schon sagt hab ich nur eine kurze Frage! ;)

Warum wird eigentlich in Fotostudios hauptsächlich geblitzt? Reicht nicht das Licht der Softboxen aus bzw. wenn man die Leistung hat?

Ich will mir demnächst zu Hause ein kleines Studio einrichten und habe mich das schon immer gefragt.

Eine Softbox ist keine Lichtart, sondern nur ein Lichtformer.

Du meinst wohl das Einstellicht der Studioblitze?

Das ist nur ein Bruchteil der Leistung die der Blitz liefert, und dient schlicht dazu die Ausrichtung von Blitzen und Lichtformern zu erleichtern.

Dauer(tages)licht mit der Leistung eines Studioblitzes wäre größer und würde viel mehr Abwärme produzieren, das Studio würde ohne Klimaanlage schnell zur Sauna.
 
einen wunderschönen Sonntag morgen wünsche ich euch,

Ich brauch mal einen Rat,

Wo bekomme ich eine Aktuelle Firmensoftware für die EOS 40d her?
Ist das überhaupt sinnvoll, eine aktuellere aufzuspielen, oder is das eher unnötig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten