• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Hi, ich habe die Möglichkeit einen B+W UV Filter zu erwerben. Dieser hat aber einen kleinen Kratzer 0,5cm, am Rand des Glases.
Habe schon Bilder damit gemacht aber konnte keine Veränderung oder Verschlechterung des Bildes erkennen.
Hat der Kratzer Auswirkungen auf das Bild oder hebt er sogar den UV schutz auf?
 
Hat der Kratzer Auswirkungen auf das Bild oder hebt er sogar den UV schutz auf?

Der Kratzer kann Auswirkungen auf das Bild haben, vor allem in Gegenlichtsituationen. Einen UV-Schutz brauchst du aber ohnehin nicht, also kannst du das Filter auch weglassen.
 
Wie verfolgt man schnellere Motive durch den Sucher?

Ich habe ganz früher mal meine damaligen Wellensittiche mit der analogen Kamera meiner Mutter fotografiert.
Das klappte wohl durch den Sucher ganz gut.

Inzwischen frage ich mich aber, wie es denn mit der DSLR klappen soll? Ich habe mich wohl zu sehr an den LiveView gewöhnt.
Bei der DSLR sehe ich ja NUR durch den Sucher, nichts links, recht, ober- oder unterhalb davon.

Bei fliegenden (Wild-) Vögeln verfolgte ich den Vogel, wenn ich keine Serienaufnahme mache, immer halb über das Display und achte aber auch darauf, wo er "außerhalb" des Displaybildes hinfliegt.
Das ist ja doch recht unberechenbar, die Flugbahn bei Möwen jedenfalls wird schnell mal geändert.

Gibt es Tipps wie ich lernen kann, durch den Sucher den Vogel zu verfolgen?
Oder fotografiert man solche Motive grundsätzlich im Serienbildmodus (was ich ja als leichtes "Schummeln" empfinde ;))?

LG
Frederica
 
Ich versuche, das andere Auge offen zu lassen und damit das Objekt zu verfolgen - man muss sich dann aber an andere Sehgewohnheiten gewöhnen.

Ansonsten Serienbild (genaufür so was ist die Funktion gedacht) und üben, üben, üben ....
 
Oder fotografiert man solche Motive grundsätzlich im Serienbildmodus (was ich ja als leichtes "Schummeln" empfinde )?
Das ist ungefähr so al swürde Gevatter Tod sagen "Airbag finde ich cheaten".

Beim Rest hilft, wenn es Dir mit Serienbild nicht passt:
- üben
- alte Spiegelreflex kaufen und mit OneShot glücklich sein.
 
Filtergewinde von Objektiven

Noch mal ich.:o
Woher weiß man welches Filtergewinde ein Objektiv hat?
Ich finde diese Angabe nicht immer oder übersehe sie.
(Wie) kann es sein, dass bspw. Nikonobjektive, die ja eigentlich schon so genormt sind, dass sie an das Bajonett jeder Nikonkamera passen dann aber am anderen Ende unterschiedliche Durchmesser haben?

Das würde ja bedeuten, dass man Filter nicht an jedem Objektiv einer Kamera benutzen kann?!

LG
Frederica
 
AW: Filtergewinde von Objektiven

...genormt sind ....

Das würde ja bedeuten, dass man Filter nicht an jedem Objektiv einer Kamera benutzen kann?!

LG
Frederica

Die einfache Lösung für viele Fälle sind Step-Down-Gewindeadapter.

Zur Norm: Die Norm deckt den Filterduchmesser einfach nicht ab und würde auch keinen Sinn machen, da man bei der Konstruktion der Objektive einfach zu eingeschränkt wäre.
 
Hi,
ich hab da ne Frage, die vllt gar nicht in das DSLR-Forum passt. Vllt könnt ihr mir ein anderes Forum nennen, wenn ihr mit folgender Frage nichts anfangen könnt.

Und zwar habe ich vor, mir ein Poster drucken zu lassen. Das Bild gibts es in verschiedenen, bearbeiteten Versionen. Die, die mir am besten gefällt, habe ich leider nur in 348x400 gefunden, also viel zu klein für ein großes Poster. Gibt es eine Möglichkeit bei B2 diesen roten Kasten wegzuretuschieren? Oder kennt ihr vllt das Originalbild in S/W und hoher Auflösung und könnt mir dann die Flagge in rot einfärben?

Hier die Bilder:

B1:

B2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kleinere Bild ist eine Vergrößerung aus dem größeren - da wurde nichts weiter gemacht als der Ausschnitt verändert und der "rote Kasten" abgeschnitten.

LG Steffen
 
Frage:
Habe eine Ricoh GXR a12,24mm und 50mm. Nun pfeifen wirklich alle Spatzen vom Dach, das Ricoh/Pentax das K-Mount-Modul zur Photokina vorstellt.
Gibt es Pentax Objektive mit Stabi? Möchte ein Tele 200mm,welche könnt ihr mir empfehlen?
Danke für eure Antworten.
 
Frage an euch, em wie kann ich Threads abonnieren. Ich bin noch in einen anderen Forum, da ist es so, dass die Threads sich von allein abonnieren, wenn man in ihnen was rein geschrieben hat. Wie ist das hier?
 
Frage:
Habe eine Ricoh GXR a12,24mm und 50mm. Nun pfeifen wirklich alle Spatzen vom Dach, das Ricoh/Pentax das K-Mount-Modul zur Photokina vorstellt.
Gibt es Pentax Objektive mit Stabi? Möchte ein Tele 200mm,welche könnt ihr mir empfehlen?
Danke für eure Antworten.

Hi,

nein von Pentax gibt es keine stabilisierten Objektive, da Pentax das ja in die Bodies baut. Allerdings gibt es einige Sigma-Objektive mit OS für den Pentax-Anschluss.

Ciao
Michael
 
Frage an euch, em wie kann ich Threads abonnieren. Ich bin noch in einen anderen Forum, da ist es so, dass die Threads sich von allein abonnieren, wenn man in ihnen was rein geschrieben hat. Wie ist das hier?

Du kannst auch in dem Fenster welches kommt wenn du eine Antwort verfasst ein bisschen unter das Textfeld scrollen, dann erscheint ein Bereich mit der Überschrift "Zusätzliche Einstellungen".
In diesem Bereich der letzte Punkt heißt "Thema abonnieren", dort ist standardmäßig "nicht abonnieren" ausgewählt.
wenn du hier was andres einstellst, wie z.b. "Keine E-Mail-Benachrichtigung" hast du das Thema automatisch abonniert sobald du deinen Senf dazugibst. ;)

LG. Alex
 
Frage an euch, em wie kann ich Threads abonnieren. Ich bin noch in einen anderen Forum, da ist es so, dass die Threads sich von allein abonnieren, wenn man in ihnen was rein geschrieben hat. Wie ist das hier?
Kannst du in deinem Kontrollzetrum so einstellen, dass automatisch abonniert wird: Kontrollzentrum - Einstellungen - E-Mails, Private Nachrichten & Benachrichtigungen
 
Hallo Leute, :)

ich wollte nur mal kurz fragen, ob man Fotos hier im Forum direkt im Post einbauen kann, ohne das Foto von einer externen Quelle aus zu verlinken. Ich benutze sowas wie Flickr oder Vergleichbares einfach nicht.

Ich danke schonmal für jede Antwort. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten