• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Hey Leute,

ich benötige ganz dringend Hilfe, das Forum ist mein letzter Ausweg. Meine Canon 400d löst zwar aus aber es es gibt kein Bild. Laut Fachleuten ist die Kamera in Ordnung. Habt ihr vielleicht ne Idee, woran es liegen könnte?

Objektivdeckel ab? Speicherkarte drin?
 
Wenns ein 80mm fuer die M645 ist dann sinds ca. 55mm umgerechnet.
 
Dachte er wolle wissen welcher FF brennweite es entspricht wenn er es an einer 645 benutzt. Die extrem kurze Frage ließ Raum fuer Interpretationen:D
Aber wenn er ein solches Objektiv an einer FF adaptiert dann hat es natuerlich wie du sagst 80mm:top:
 
Wenn ich abend im Wohnzimmer mit Deckenbeleutung im Modus AV ein Bild von meinen Hunden machen möchte, blinkt Blendwert 5,6 - ok - länger belichten - dann komme ich lediglich auf 60 sec Verschlußzeit - nun ist das Bild verwackelt - mache ich einen Denkfehler???
 
Und noch einen:

Bei der Interpretation der Anzeige. Für 60 Sekunden Belichtungszeit bei Blende 5.6 (eben Offenblende) steht das ganz sicher nicht. DIE Deckenbeleuchtung ist sonst mit Sicherheit kaputt...
 
Hallo alle miteinander,

Ich wollte mal fragen, da mein Studium am Samstag anfängt, wo man noch Analoge Schwarzweiss Filme kaufen kann?
Habe das ein wenig verschlafen mich vorher drum zu kümmern :rolleyes:


viele Grüße und schöne Feiertage allen
 
Ich wollte mal fragen, da mein Studium am Samstag anfängt, wo man noch Analoge Schwarzweiss Filme kaufen kann?


Bei Rossmann gibt es einen echten ISO 100 Silberhalogenid-Schwarzweißfilm, der auch ganz gut ist. Heißt Agfa APX 100.

Bei DM gibt es mit dem Kodak BW400CN einen ISO 400-Farbfilm, der aber in Schwarz-Weiß ausgibt. Damit hat er den extrem hohen Dynamikumfang von normalen Negativfilmen und die günstige, standardisierte Entwicklung die also auch bei den Großlaboren kein Stück schlechter ist.

Fürs Studium schätze ich mal, solltest du dir den Agfa holen. Wenns heißt in der Dunkelkammer selber die Ergebnisse bei der Entwicklung zu steuern ist das der richtige Film.
 
Ähm, kann sein dass ich das genau falsch herum geschrieben hab. :)
Wobei ich zumindest vom Kodak schon gehört hab, dass in einigen Städten beide Drogerien den haben.
 
Ich habe mir bei Ebay günstig ein Gitzo 1541T gegönnt, war ich doch das Gewicht und die Größe meines Cullman Magnesit 528 leid ;) Jetzt stell ich mir die Frage, ob ich meinen Triopo B2 gegen einen Markins Q3T tauschen soll. Dann würde das Ganze Setup schön in die Stativtasche passen.
Aber 300€ für 100g Gewichtsersparnis und etwas weniger Packmaß bei laut Traumfliegertest relativ ähnlichen Leistungsdaten? Oder habe ich etwas übersehen?
 
ist es richtig, dass bei der Canon EOS 1100 d lediglich im Modus Live-Bild möglich ist, die Gitterlinien einzublenden - wenn ja, das wäre ja doof. Ich finde aber nichts anderes....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten