• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz vorm Urlaub von D90 -> D7000

Na, ich würd' mal anders herum anfangen: Offenbar kann man Dir die D7000 nicht mehr ausreden, ist ja auch 'ne tolle Kamera!

Also ist die Frage, was Du im Urlaub machen willst! Entweder Du willst fotografieren, das machst Du am Besten mit einer Kamera, die Du gut kennst, also der D90. Oder Du willst Dich mit der neuen Kamera beschäftigen (was nicht die schlechteste Urlaubsbeschäftigung ist), dann kaufst Du Dir die D7000.

Auf jeden Fall solltest Du die D7000 nicht unterschätzen, sie bietet so viel, dass man sich eine ganze Weile nur damit beschäftigen kann. Ich zumindest bin nach einem halben Jahr immer noch am Lernen (komme aber auch von der D50) - insbesondere der Autofokus braucht wirklich lange, bis man damit zurecht kommt. Ich glaube auch, dass sicher 80 Prozent der Klagen über Bildprobleme in diversen Foren genau daher kommen: Die Leute müssen erst einmal mit dem Ding umgehen können!
 
......Die Leute müssen erst einmal mit dem Ding umgehen können!

Amen!

Meine ersten Bilder mit der 7000er waren die Verkaufsbilder für meine D90. Und die sind für meine Verhältnisse so schlecht geworden, dass ich mich sogar bissl dafür geschämt hab.

Aber nach dem Umstieg von 450D auf D90 sah das auch nicht besser aus. Ich mache mir also keine Sorgen.

Da hilft nur üben. Selbst wenn es "nur" der Umstieg von D90 auf D7000 ist.
 
Na ja kurz war etwas übertrieben.
Es ist noch ein Monat hinn.

Die größte Angst war halt das es mit dem Sigma Probleme gibt und eingeschickt werden muss. Das wäre knapp gewesen.
Aber nun habe ich keine Angst mehr denn 1A.
Vom Bedienkonzept ist es der D90 ja ziehmlich ähnlich, den Rest erlene ich mir halt in der Zeit.

Heute Abend werden Verkaufsbilder mit der D7000 von der D90 + nagelneues 18-105 gemacht:D

Mal sehen ob ich mich dafür auch schämen muss.

Danke für die zahlreichen Antworten.

LG Hako
 
Wenn es keinen signifikanten technischen Vorteil gibt, würde mir jeder Euro einer zuviel sein. Rein durch Vergleich der technischen Daten würde ich hier also nicht wechseln.
Gruß, Wolfgang

Es sei denn, man möchte einen gescheiten Body haben; dann wäre ein Wechsel auf die D300 das richtige.
Eine D90 würde ich auch nicht gegen eine D7000 tauschen; das wäre zu viel rausgeschmissenes Geld.

Chris
 
Es sei denn, man möchte einen gescheiten Body haben; dann wäre ein Wechsel auf die D300 das richtige.
Eine D90 würde ich auch nicht gegen eine D7000 tauschen; das wäre zu viel rausgeschmissenes Geld.

Chris

Das sagt bestimmt einer der noch nie mit der D7000 fotografiert hat!

Amen!
 
Es sei denn, man möchte einen gescheiten Body haben; dann wäre ein Wechsel auf die D300 das richtige.
Eine D90 würde ich auch nicht gegen eine D7000 tauschen; das wäre zu viel rausgeschmissenes Geld.

Chris

Danke für den Tip.
Das große Gehäuse liegt mit nicht.
Optimal ist die Größe der D90/D7000
 
Stimmt, aber es wäre mir trotzdem zu viel rausgeschmissenes Geld.
Die D300 hat den besseren Body und ist noch billiger.

Aktuell (bis incl. heute) ist die D7000 für 650 Euro zu haben.
D90 bekommt man für 500 verkauft.

Also D7000 für 150 Euro Aufpreis.

Wer das nicht macht ist selber Schuld.

PS: Die D300 kann mit der Bildquali der D7000 nicht mehr mithalten... :lol:
 
Im Wünsch-Dir-Was-Shop oder wie? :evil: Für den Preis habe ich die Cam noch nie gesehen.

Nein, guckst Du kein Werbefernsehen?
Selber schuld!
Kommt jeden Tag! (Aktion gültig bis incl. 31.05.)

Sinngemäß: Wer 1 Produkt über 250,- kauft, bekommt ein zweites (eigentlich billigeres, aber es gehen meist auch 2 gleich teure) zum halben Preis!

1) D7000 + 18-105 = 1100,-
2) D7000 + 18-105 = 550,-

Im Schnitt also 825,- je Set.
Das 18-105 ist neu und erzielt als Neu-Objektiv hier im Forum 175,-

Also den D7000 Body für 650,-

Ich hab es selber so gemacht!!! :top::top::top:

Dann die D90 für 500,- verkaufen und schwupps, hat man nur 150,- für die D7000 draufgelegt!!!

Man könnte das zweite Set auch für 900,- oder 1000,- anbieten, was immer noch weit unter Marktpreis ist und bekommt dadurch Seine D7000 noch viel günstiger!


Schau mal ins Biete-Forum, was meinst Du, wo plötzlich so viele ungenutze D7000+18-105 her kommen???
(Allerdings nehmen mache hier den gesamten Gewinn für sich mit, so daß sie die D7000 sogar für ca. 500,- Euro bekommen, nach Objektivverkauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Blödsinn machen andere auch hier.
Irgendeiner mit einer D700 und 2,8 70-200.

Sowas würde ich schonmal gar nicht kaufen, dann geht die Rechnung der vermeindlichen "Händler" auch nicht auf - aber Blöde gibt's immer.

Chris
 
Aktuell (bis incl. heute) ist die D7000 für 650 Euro zu haben.
D90 bekommt man für 500 verkauft.

Also D7000 für 150 Euro Aufpreis.

Wer das nicht macht ist selber Schuld.

PS: Die D300 kann mit der Bildquali der D7000 nicht mehr mithalten... :lol:

Ach' und welchen Tip gibst du dann morgen :(

Chris

PS: Dann zeig' mir doch mal ein Foto aus dem richtigen Leben, das bei absolut identischen Bedingungen bei der D7000 besser ist !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten