Mir reicht die GX9 nach wie vor. Für „höhere“ Aufgaben muss KB ran.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur gibt es die ja nicht mehr zu kaufen. Höchstens noch gebraucht, wenn man eine findet. Aktuell hat Pana ausser der G100, die nicht mal einen IBIS hat keine kompakte mFT Kamera.Mir reicht die GX9 nach wie vor.
Von denen ist noch weniger zu erwarten. Schon gar kein PEN F Nachfolger. Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre. Von OM kommt vermutlich bestenfalls eine OM-10 oder eine OM-5 II in diesem Jahr. Vermutlich wieder uralter Wein in neuen Schläuchen dafür mit USB-C AnschlussRangefinder-Style könnte man dann ja OM-Systems mit nem Pen-F Nachfolger überlassen.
Nun ja die S1R hätte wohl auch dringend einen Nachfolger nötig. Fragt sich was Panasonic damit vorhat.Naja, (mindestens ?) eine Kamera von Panasonic kommt ja noch dieses Jahr, vielleicht wird's ja keine S1-?? , sondern eine kompakte MFT.
Wird garantiert kommen, aber auch (relativ) teuer werden. Hauptsache, noch deutlich günstiger als Sonys Topmodelle.Nun ja die S1R hätte wohl auch dringend einen Nachfolger nötig.
Das seh ich anders. Nachfrage nach solchen Kameras ist doch anscheinend nach wie vor da, sieht man ja auch an der S9 und ähnlichen Kameras anderer Hersteller.Schon gar kein PEN F Nachfolger
Die Modellpolitik beider mFT Hersteller verstehe ich schon länger nicht mehr.
Klar. Sehe ich ja auch so. Nur hat OM System das nicht begriffen. Die wertigen Gehäuse der E-M10II und der E-M5II wurden in den Nachfolgemodellen durch billige Plastikgehäuse ersetzt. Die PEN EP7 kommt ohne Sucher und Phasen AF. Die PEN F wurde ersatzlos aus dem Programm gekippt. OM begreift im Gegensatz zu Fujifilm nicht was der Markt verlangt. Vielleicht sollte endlich das Management ausgewechselt werden.Nachfrage nach solchen Kameras ist doch anscheinend nach wie vor da, sieht man ja auch an der S9 und ähnlichen Kameras anderer Hersteller.
Ja das stimmt.Warum? Die GH7 bedient den Markt, in dem MFT wohl noch am ehesten erfolgreich seinnn, Video.
Scheint so. Warum auch immer. Leider wirst du recht haben.Kompakte Kameras waren wohl alle erfolglos, weder Panasonic, noch Olympus brachten einen Nachfolger für ihre Spitzenmodelle in dieser Bauform. Insofern ist die Modellpolitik doch schlüssig, oder?
Ist von Mai 2021, und kommt zum Schluss: Nichts genaues weis man nicht.
von Aug. 2022, auch nicht mehr ganz frisch.
Die wertigen Gehäuse der E-M10II und der E-M5II wurden in den Nachfolgemodellen durch billige Plastikgehäuse ersetzt.
Klar. Sehe ich ja auch so. Nur hat OM System das nicht begriffen. Die wertigen Gehäuse der E-M10II und der E-M5II wurden in den Nachfolgemodellen durch billige Plastikgehäuse ersetzt. Die PEN EP7 kommt ohne Sucher und Phasen AF. ...
Da gibt's angeblich einen Deal mit Leica den S1R Nachfolger ein paar Monate zurück zuhalten und der SL3 den Markt zu überlassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das die übrige, registrierte Kamera sein wird.Nun ja die S1R hätte wohl auch dringend einen Nachfolger nötig. Fragt sich was Panasonic damit vorhat.
OM begreift im Gegensatz zu Fujifilm nicht was der Markt verlangt. Vielleicht sollte endlich das Management ausgewechselt werden.
Insofern ist die Modellpolitik doch schlüssig, oder?
Ja was denn nun?Leider wirst du recht haben.
Wie auch immer. Von OM Dingsbums oder Olympus. Egal. Die E-P7 war meines Wissens jedoch die erste Kamera, die von OM System veröffentlicht wurde. Ist ja auch nur Technik der E-M10 IV drin.Das kam doch noch alles von Olympus.
Was verlangt denn eigentlich der Markt? Kennt irgend jemand die Verkaufszahlen der einzelnen Modelle? Hast du evtl. eine Quelle für mich?OM begreift im Gegensatz zu Fujifilm nicht was der Markt verlangt.