• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kurz vor Ankündigung neuer (MFT)Panasonic Kamera ?

Mir reicht die GX9 nach wie vor. Für „höhere“ Aufgaben muss KB ran.
 
Naja, (mindestens ?) eine Kamera von Panasonic kommt ja noch dieses Jahr, vielleicht wird's ja keine S1-?? , sondern eine kompakte MFT. Mir wär allerdings ne G110II lieber als ein GX9-Nachfolger, nur halt mit neuem Sensor incl. PDAF und mit IBIS. Ansonsten ist ne G110 doch nahezu perfekt , sehr kompakt, guter Sucher und ein akzeptabler Griff. Rangefinder-Style könnte man dann ja OM-Systems mit nem Pen-F Nachfolger überlassen.
 
Rangefinder-Style könnte man dann ja OM-Systems mit nem Pen-F Nachfolger überlassen.
Von denen ist noch weniger zu erwarten. Schon gar kein PEN F Nachfolger. Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre. Von OM kommt vermutlich bestenfalls eine OM-10 oder eine OM-5 II in diesem Jahr. Vermutlich wieder uralter Wein in neuen Schläuchen dafür mit USB-C Anschluss :ROFLMAO:

Die Modellpolitik beider mFT Hersteller verstehe ich schon länger nicht mehr.
 
Die Modellpolitik beider mFT Hersteller verstehe ich schon länger nicht mehr.

Warum? Die GH7 bedient den Markt, in dem MFT wohl noch am ehesten erfolgreich seinnn, Video.
Kompakte Kameras waren wohl alle erfolglos, weder Panasonic, noch Olympus brachten einen Nachfolger für ihre Spitzenmodelle in dieser Bauform. Insofern ist die Modellpolitik doch schlüssig, oder?
 
Nachfrage nach solchen Kameras ist doch anscheinend nach wie vor da, sieht man ja auch an der S9 und ähnlichen Kameras anderer Hersteller.
Klar. Sehe ich ja auch so. Nur hat OM System das nicht begriffen. Die wertigen Gehäuse der E-M10II und der E-M5II wurden in den Nachfolgemodellen durch billige Plastikgehäuse ersetzt. Die PEN EP7 kommt ohne Sucher und Phasen AF. Die PEN F wurde ersatzlos aus dem Programm gekippt. OM begreift im Gegensatz zu Fujifilm nicht was der Markt verlangt. Vielleicht sollte endlich das Management ausgewechselt werden.
Warum? Die GH7 bedient den Markt, in dem MFT wohl noch am ehesten erfolgreich seinnn, Video.
Ja das stimmt.
Kompakte Kameras waren wohl alle erfolglos, weder Panasonic, noch Olympus brachten einen Nachfolger für ihre Spitzenmodelle in dieser Bauform. Insofern ist die Modellpolitik doch schlüssig, oder?
Scheint so. Warum auch immer. Leider wirst du recht haben.
 
Klar. Sehe ich ja auch so. Nur hat OM System das nicht begriffen. Die wertigen Gehäuse der E-M10II und der E-M5II wurden in den Nachfolgemodellen durch billige Plastikgehäuse ersetzt. Die PEN EP7 kommt ohne Sucher und Phasen AF. ...

Das kam doch noch alles von Olympus.
Nun ja die S1R hätte wohl auch dringend einen Nachfolger nötig. Fragt sich was Panasonic damit vorhat.
Da gibt's angeblich einen Deal mit Leica den S1R Nachfolger ein paar Monate zurück zuhalten und der SL3 den Markt zu überlassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das die übrige, registrierte Kamera sein wird.
 
ich glaube, sowohl ein GX-9 Nachfolger, sowie ein Pen-F Nachfolger würden bei den Kunden sehr gut ankommen. Ob Platz für beide wäre, weiß ich nicht. Derjenige der zuerst kommt, wäre wahrscheinlich schwer im Vorteil.

Auch die Variante mit dem separaten Sucher, wäre noch denkbar.

Ich kann mir da eher etwas von Panasonic vorstellen, a la S9. Hoffentlich besser zuende gedacht, also mit Suchermöglichkeit.
 
Ich war lange genug im Oly Forum dabei. Zudem siehst du ja selber, dass sich manche Fujis verkaufen wie geschnitten Brot. Die OM 5 wird oft nur gekauft, weil es keine bessere Alternative gibt. Aussage von Käufern. Retrodesign boomt, wenn es gut gemacht ist.
Es kann natürlich jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Ist mir wurscht was andere denken. Ich muss niemanden überzeugen. Die Nikon 1 schätzte ich damals von Anfang an als Rohrkrepierer ein. Meine Einschätzung war ja offenbar nicht falsch.

Panasonic kam allerdings auch zur Erkenntnis, dass Vollformat eine sinnvolle Strategie sein könnte. Scheint ja auch immer besser zu laufen. Daher denke ich, dass Panasonic auch in 5 Jahren noch Hybridkameras herstellen wird. Bei OM bin ich mir da nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten