• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz und klar: Alternative zum EF-S 10-22?

Lichtmaler

Themenersteller
Vor meinem nächsten Besuch des US-Südwestens mit seinen tollen Slotcanyons etc. steht der Kauf eines Ultra-WWs an. Gibt es eine Zoom-Alternative zum EF-S 10-22, die - der Preis sei mal zweitrangig - eindeutig eine bessere Bildqualität aufweist?

Für sachliche Beiträge bin ich dankbar!

Gruss
Dani
 
Das Tokina 11-16/2.8 soll eine Super Qualität haben. Allerdings ist der Zoombereich kleiner als der vom EF-S 10-22.

Test bei Photozone

The Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX is currently the best ultra-wide angle zoom lens for Canon EOS APS-C DSLRs.

Oder Zitat Ken Rockwell (ders für Nikon getestet hat)

This Tokina 11-16mm lens sets a new standard for speed and sharpness in small-format digital SLR lenses. It's also the fastest ultrawide available for small format digital SLRs.
 
Laut photozone ganz klar besser ist das Tokina 11-16 2.8.

Vorteile des Tokina:
+ deutlich schärfer (laut Test)
+ durchgängig f/2.8
+ weniger Vignettierung
+ etwas bessere Verarbeitung
+ etwas billiger: 500 vs. 600€

Nachteile:
- deutlich kleinerer Zoombereich
- mehr CAs
- anfälliger für Lensflares
- kein USM

EDIT: ups, Boogada war schneller.
 
Also das 10-22 ist schon sehr gut. Ich bezweifle, dass es am Crop noch etwas besseres gibt für Canon...

(äh, außer vielleicht das Tokina, ja)
 
Danke für die bisherigen Kommentare, die so ziemlich in die gleiche Richtung deuten. Noch einige Meinungen mehr würden mich freuen. Danke.

Gruss
Dani
 
Wie schaut es mit dem Sigma 10-20mm? Habe hier schon mehrmals gelesen das es anscheinend etwas besser abschneidet wie das von Canon?
 
Wenn du ein gutes Exemplar erwischst, ist das Sigma sicher eine tolle Alternative. Meins ist noch etwas dezentriert, in der Mitte aber super. Werds mal einschicken und dannach entgültig urteilen.
 
Habe den schon etwas älteren Thread heute gefunden.
Mein Tipp dazu ist: leihe dir ein 10-22 oder 10-20 aus.
Nur dann kannst du wirklich objektiv entscheiden ob du ein UUW noch möchtest.
Die 10mm rocken schon,
aber ob die Qualität gegenüber dein 17-55 dir noch befriedigt musst du selbst bestimmen.
Ich bin da noch im überlegen.
 
Nimm das Canon. Beim Sigma scheint's mehr Probleme mit dem AF zu geben. Und beim Tokina 11-16 kann man bei mehr CAs und mehr Flare-Anfälligkeit ja wohl nicht so einfach von "ganz klar besser" sprechen. Außerdem mußt du beim Canon nicht so oft wechseln, weil auch die 22mm gut zu brauchen sind. Die Lichtstärke finde ich persönlich bei einem UWW zweitrangig.
Gruß, leicanik
 
Ich kann Dir auch nur zum Canon raten. Ich hatte das Sigma 10-20, war jedoch nicht zufrieden damit. Daher Austausch gegen das 10-22er und was soll ich sagen: Ich liebe diese Linse!
 
Ich habe das Sigma 10-20 und bin super zufrieden damit, kann es nur empfehlen, ich habe es gebraucht gekauft und ratet mal was auf der Rechnung steht ?

genau: eine Adresse in Bad Laasphe. :)
 
Ich kann Dir auch nur zum Canon raten. Ich hatte das Sigma 10-20, war jedoch nicht zufrieden damit. Daher Austausch gegen das 10-22er und was soll ich sagen: Ich liebe diese Linse!

ich kann nur zum sigma 10-20 raten... ich hatte beide getestet: die canon beide dezentriert und am rand weniger scharf als das sigma.

grüsse
christian
 
Wenn dich wirklich Alternativen interessieren und du nach Testberichten suchst -> hier ist ein großer Weitwinkeltest in Videoform.
Dort wurden alle Weitwinkel getestet und verglichen!
Sehr sehr interessant!!

Dort kristallisiert sich von der Schärfe her auch deutlich ein Tokina raus.
Ich weiß aber nicht genau ob es das 11-16 war.
Am besten mal gucken!

Folgende Objektive wurden getestet und verglichen:
- Canon EF-S 10-22mm/3,5-4,5 USM,
- Canon 14mm/2,8 L II USM,
- Canon 16-35mm/2,8 L II USM,
- Canon 17-40/4,0 L USM,
- Sigma 10-20mm/4-5,6 EX DC HSM,
- Sigma 12-24mm/4,5-5,6 EX DG HSM
- Sigma 14mm/2,8 HSM,
- Sigma 15-30mm/3,5-4,5 EX DG,
- Sigma 17-35mm/2,8-4,0 EX DG,
- Tamron SP AF 11-18mm/4,5-5,6 DI II LD,
- Tamron SP AF 14mm/2,8 Asph.,
- Tamron SP AF 17-35mm/2,8-4,0 DI LD,
- Tokina AF 12-24mm/4,0 AT-X

Teil 1:
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkeltestA.php

Teil 2:
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkeltestB.php

Viel Spass mit :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten