• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz gefragt: 135mm f2.8 gibt es das?

poser

Themenersteller
Ich frage wegen diesem bild dort steht das Objektiv aus dem Titel.
 
Zuiko Digital 135mm und Blende 2.8 kann's natürlich geben - gibt ein paar Zooms die das hergeben.

Auf der rechten Seite steht bei Flickr aber:
"This photo also belongs to:"
"4/3rds Adapters: Legacy Lenses on Four Thirds DSLR Bodies (Pool)"

... also wahrscheinlich eine adaptierte alte (legacy) Festbrennweite.
 
Da wäre ein altes bei EBAY! mit dem passenden adapter sicher net schlecht!

ciao Chrisu
 
Halt stop das wären dann aber 270 mm am Crop, richtig?

Also gar nicht mal so übel, das bokeh ist ganz ordentlich. Mich wundert auch, dass er das an einer E330 so scharf stellen kann (ich kenn die E330 nicht, aber denke sie hat einen Mattscheibe ähnich wie die E4xx. Würdet ihr das Teil empfehlen (an einer E3)?
 
Ich hatte mal einen Test der verschiedenen 135er OM's gelesen...das 135mm/3.5 schnitt darin am besten ab (getest wurden auch andere Linsen) - nur finde ich die Page nicht mehr :(
 
Hab hier ein Pentax K 135mm f2.8 rumliegen. Das kann man mit Adapter auch anschliessen. Nur ist manual fokussieren bei dem sucher der E-510 kein Spaß.
Mit der E-3 müsst es aber gehen.
 
Ich habe auch ein 2,8 135 ,ein Leica-R Elmarit .

Das hat einen Auto-Adapter.Wenn ich manuell fokussiere,dann piept es bei der richtigen Schärfe und die grüne LED im Sucher leuchtet.

Ausserdem löst die Kamera nicht aus wenn der Fokus nicht stimmt. Das klappt sogar mit meiner E330.Mit der E3 ist es jedoch komfortabler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Bucht für 7 Euro ein 2,8 135mm Autorevuenon (M42) ersteigert.
So übel ist das Teil garnicht.
Den Preis ist jedenfalls wert.
 
Danke André

Optisch scheint es egal ob 135@ f3,5 oder 135/2,8 @ f4 nur das 135/f3,5er ist kompakter.

Dafür ist das 135/2,8 im Sucher 1/2 Blende heller und hat offen weniger Schärfentiefe, was das Einstellen an den E-xxx erleichtert

Olympus gibt in der Kompatibilitätstabelle für beide ohnhin nur Bl. 5,6 als Empfehlung für digitale Kameras ab.
 
Die größere Blende ist natürlich hilfreicher.
Das Oly immer soviel Abblende angibt, liegt auch daran, das sie neue AF Optik verkaufen wollen ;)
 
Hallo Lobra,

Ich habe auch ein 2,8 135 ,ein Leica-R Elmarit .

Das hat einen Auto-Adapter.Wenn ich manuell fokussiere,dann piept es bei der richtigen Scharfe und die grüne LED im Sucher leuchtet.

Ausserdem löst die Kamera nicht aus wenn der Fokus nicht stimmt. Das klappt sogar mit meiner E330.Mit der E3 ist es jedoch komfortabler.


... was ist das für ein Auto-Adapter ??? Gibt es sowas auch für analoge OMZ-Objektive (Olympus Zuikos)?


Wenn auch ein ganz anderes Feld: Mir fehlt ja auch immer noch ein Adapter, der an meinem NOVOFLEX-Balgen wieder die Springblenden-Automatik wiederbelebt, aber da warte ich wohl bis ...

viele fragende Grüße
Michael Lindner
 
Danke für die Bspbilder. Was mich interessieren würde ist halt wie gut man damit freistellen kann bei Portraits und wie das Bokeh aussschaut. ( gut ich könnte auch wieder auf flickr schauen aber den bilder hier traue ich einfach mehr) Das wär echt nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten