• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurioses Problem 70D - AF Feld Anzeige

evenme

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir heute Nachmittag eine 70D als Zweitkamera zugelegt.
Natürlich hatte ich etwas Angst wegen des oft heiss diskutierten AF-Problems, aber darum geht es mir eigentlich nicht.

Als ich in der Wohnung ein paar Testaufnahmen machte fiel mir folgendes Problem auf:
Ich schaue durch den Sucher und richte das mittlere AF-Feld mittig auf einen bestimmten Punkt aus.
Wenn ich das Bild nachher auf dem Monitor anschaue, so wird mir dsa mittlere AF-Feld immer leicht links versetzt von diesem Punkt angezeigt.
Dass heisst das was ich im Sucher sehe und fokussiere, weicht von dem ab, wass mir die Kamera bzw. DPP später anzeigt.
Ich habe versucht das an dem Bilderbeispiel unten etwas zu verdeutlichen (Pink ist das Feld wie man es im Sucher sieht).
Kennt jemand das Problem bzw. was kann ich hier machen?!

fokusbeispiel1vu6f.jpg


PS:
Ja die Belichtungszeit ist fuchtbar, aber darum geht es hier nicht .
Auch auf dem Stativ mit korrekter Belichtung ist das Problem gleich.
 
AW: Kurioses Problem 70D

Moin,
Nur mal so als Denkanstöße: rechtes Auge - linkes Auge ------ Parallaxenverschiebung

Campe Diem

Klaus
 
AW: Kurioses Problem 70D

Ja das ist ein bekanntes Problem (an allen Canons), daß das Feld nicht 100% übereinstimmt. Mal mehr, mal weniger. Da das eigentliche AF Feld aber sowieso größer ist, ist das kein Problem.
Such mal danach hier im Forum. Die Frage kommt sehr regelmäßig...

Thomas
 
AW: Kurioses Problem 70D

Hallo,

habe das Problem bei meiner 6D ja auch nicht.
Bei der Fokussierung mit dem linken Auge gibt es auch einen (denselben) Versatz nach links, also auch nicht spiegelverkehrt.
 
AW: Kurioses Problem 70D

Ich meine, nur der AF-Chip selbst "weiß" wo genau er sitzt. Die Anzeige im Sucher ist nur eine Schätzung, die Anzeige am Rechner ist ebenfalls nur eine Schätzung.

Das ist auch der Grund, warum Fokustests auf eine der Sensorebene nicht parallelen Fläche, wie der mit der Amsel vom Traumflieger, nicht funktionieren können.
 
AW: Kurioses Problem 70D

Hallo,

ich hatte schon einige Kameras, aber so stark trat dieser Versatz eben noch nie auf.
Also müsste ich ja in meinem Fall immer ein Stück weiter rechts durch den Sucher fokussieren?!

@Kosch: ich weiss nicht ob ich nach den falschen Worten Suche, find nix :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurioses Problem 70D

In den meisten Situationen muss ja nicht so genau sein. Und dann stellt sich noch die Frage, was Recht hat. Die Anzeige am Rechner oder die Anzeige im Sucher.
 
AW: Kurioses Problem 70D

Die Frage stelle ich mir auch.
Mir ist bei meinen 50D mal aufgefallen, dass auf dem Bild mehr aufgenommen wird als im Sucher. So weit so gut, kein 100%-Sucher halt. Allerdings ist es bei mir so, dass auf dem resultierenden Bild der Sucherausschnitt nicht zentriert ist, sondern immer leicht nach oben versetzt.
 
AW: Kurioses Problem 70D

@Kosch: ich weiss nicht ob ich nach den falschen Worten Suche, find nix :(.

Ich auch nicht. Das Forum ist toll, aber die Suchfunktion ist der letzte Sch...
Keine Ahnung, wer sowas programmiert. Alle regen sich darüber auf, aber es tut sich in der Richtung nichts. Leider.

Deshalb Google ist Dein Freund. Das gab es schon seit der 300D. Und die meisten Treffer bei Google, verweisen auf dieses Forum. :D

Thomas
 
AW: Kurioses Problem 70D

Aber such mal, das Problem gibt es öfter.

Thomas

Ja, hab's hier im Forum bei der 70D auch schon gelesen. Da hat auch einer entsprechende Bilder gezeigt.


EvenMe, stell' zum Testen mal eine "Zigarettenschachtel" in 3 oder 4m Abstand hin, so dass sie eben genau so groß wie die Anzeige des mittleren Kreuzsensors ist. Und mach' dann mal 10 oder 20 Bilder. Mal 2cm weiter links angemessen, mal 2cm weiter rechts etc. -----> Wie viele Fehlfokus-Bilder sind da dabei?

Optimal wäre natürlich, die Schachtel von hinten mit 'nem Stock etc. sozusagen frei schwebend zu machen. Dann hast du von unten her mit dem Tisch keine Probleme beim Fokusieren.
 
AW: Kurioses Problem 70D

Moin,
Nur mal so als Denkanstöße: rechtes Auge - linkes Auge ------ Parallaxenverschiebung

Campe Diem

Klaus

Öhm, übersehe ich hier was? Wenn man mit einem Auge durch den Sucher blickt (und das nicht wechselt), dann gibt es doch gar keine Parallaxenverschiebung, oder? Parallaxe ist ja nur ein Phänomen, mit dem der Mensch z. B. Abstände einschätzen kann, in dem sich Gegenstände die näher an ihm dran sind durch beide Augen unter stärker verschiedenen Winkeln darstellen als es solche tun, die weiter entfernt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ist das richtig. Aber man schaut mit dem linken und dem rechten Auge verschieden in das Okular. Von daher hat man einen kleinen Parallaxeneffekt. Wenn Du aber mit der optischen Achse Deines Auges genau in die optische Achse des Okulars schaust, dann hast Du natürlich Recht.
Das tut man aber nicht wirklich. Man hält die Kamera immer etwas schräg Richtung Ohr, auch abhängig ob man Links- oder Rechtshänder ist, mit dem linken oder rechten Auge schaut ....

Thomas
 
Hallo,

es ist eigentlich egal mit welchem Auge ich reinschaute, das Problem war immer gleich.
Auch wenn ich übertrieben schief reinschaute war der Versatz vorhanden.
Die Cam ist mittlerweile beim Service bei Tritec.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten