• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kürbiskopf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2881
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2881

Guest
Meine Tochter hat heute einen Kübiskopf vor die Tür gestellt der mich fast gezwungen hat in auf den Chip zu bekommen.
Allerdings kommt mir die Farbe so griesselig vor. Ich habe jede Menge Zeit/Blende-Kombinationen getestet aber immer sah er irgendwie gleich aus. Entweder sieht die Cam mehr als ich oder ich hab was an den Augen. Wenn ich ihn mit bloßem Auge anschaue ist der Farbverlauf eher homogen - viel gleichmäßiger.
Wie kann ich das Ergebnis verbessern? Vielen Dank für jeden Tipp.

Jörg
 
Hi Jörg,

ich würde sagen der Kontrast ist viel zu hoch. Die hellen Augen zu der dunklen Außenhaut kann ja nich gut gehen imho. Versuch doch mal etwas kürzer zu belichten (oder weiter abblenden) damit zumindest mal die Augen korrekt belichtet sind. Hier würde sich natürlich auch mal der Versuch einer Belichtungsreihe anbieten und das spätere bearbeiten mit EBV (DRI, T&L etc.)

Jetzt komm ich grad ins grübeln was 10.000s sind ;-) sind das 10 Sekunden? Vielleicht leichte Verwackelungsunschärfe?

Gruß Seppel
 
Eigentlich waren es "nur" 10 Sekunden. Wo die 10.000 herkommen?? Kein Ahnung. Einen Verwackler möche ich ausschliessen da ich ein Stativ verwendet habe.
Ich werde heute einfach nochmal ne Testserie machen und dabei auch mal die ISO mit einbeziehen.

Danke Seppel
 
Vielleicht in der Dämmerung ('Blaue Stunde') versuchen. Habe bei einem ähnlichen Motiv (Weihnachtsbeleuchtung am Haus) auch zu analogen Zeiten nie ein ordentliches Ergebnis hinbekommen. Entweder die Lichter überstrahlen alles oder das Haus war nicht zu erkennen. Nur in der Dämmerung gab es ein akzeptables Bild, das aber leider nicht ganz die volle Stimmung bei Dunkelheit widergegeben hat. Vielleicht wirklich ein Kandidat für DRI...

Werde dieses Jahr mal wieder einen Versuch auf Weihnachtsmärkten und beleuchteten Häusern wagen. Kann jetzt (mit DSLR) ja zumindestens sofort den (Miss-) erfolg erkennen...


Gruss

mannel
 
Abgesehen davon, dass das Bild recht unscharf ist ;) würde ich auch vorschlagen, es mal zur blauen Stunde zu versuchen. Da die Kontraste sehr groß sind, würde ich auch einmal versuchen, was man mit DRI noch herausholen kann.

Viele Grüße
Franklin
 
Ist doch gar ncht schlecht geworden ...!
Das Helle muss doch so hell sein und es überstrahlt auch nicht zu sehr. In den hellen Bereichen ist eine Zeichnung hier auch unnötig.
Und man kann ach noch gut die Struktur der Kürbis-Aussenseite erkennen.
Also ich finde: ganz gut gelungen ........
 
Erstmal Danke für eure Reaktionen.
Die Blaue Stunde ist eine gute Idee. Der Kontrast ist so hart weil ich im stockdunklen Flur gesessen habe.
Die Ergebnisse aus der blauen Stunde poste ich dann. Hoffentlich regnets heute Abend nicht wieder..... :(

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten